


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.08.2008, 22:38
|
#1
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
das hatten wir doch vor kurzem erst im Forum ;-)
Mit Filmchen
|
|
|
06.08.2008, 23:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Münsteraner
das hatten wir doch vor kurzem erst im Forum ;-)
Mit Filmchen
|
hab ich nicht gefunden, sry  dann bitte löschen oder schliesen oder wie auch immer
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
07.08.2008, 07:43
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Druckluftauto
Solche Meldungen jenseits jeglichen technischen Sachverstandes gibt es immer wieder. Und immer wieder glaubt jemand and die Machbarkeit eines eines solchen Perpetuum Mobiles. Pressluftfahrzeuge gibt es im Bergbau schon seit Jahrzehnten, nicht wegen des hohen Wirkungsgrades, sondern einzig wegen des Explosionsschutzes. Unter Tage muss man auch weder heizen noch klimatisieren noch sonderlich diese Fahrzeuge beleuchten. Machbar ist vieles, sinnvoll weniges. Ich habe auch schon Fahrzeuge gefahren die Druckluftscheibenwischer hatten (US 2,5t M109 von Reo bzw. White, es waren hängende Pendelwischer).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|