


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.08.2008, 20:41
|
#1
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
In der Regel nichts, aber optimal ist halt was anderes 
|
Wenn ich ehrlich bin beunruhigt mich die Diskussion ja schon ein bisschen aber mein Kopf sagt andererseits, ein Öl ist zum Schmieren da und die Viskosität passt auch für den E65. Daher sollte man sich einfach nicht verrückt machen lassen.
Ich sehe es einfach nicht ein, den Öl-Multis nochmehr Kohle in den Rachen zu werfen. Das High Star ist einfach so günstig, weil Addinol, ein Herrsteller aus der ehemaligen DDR, es einfach nicht schafft, sich gegen die Großen durchzusetzen. Aus dem Grund hat das Unternehmen einen Vertrag mit Praktiker geschlossen und verkauft exklusiv an die. Die füllen ja nichtmal selbst ab, sondern kaufen von den großen Raffinerien.
Im Prinzip kann man das mit nem Aldi Joghurt vergleichen, der bei Zott in eine Billigverpackung geschmissen wird um wirklich jeden Kundenstamm abzudecken.
Nicht mehr und nicht weniger.
Mercedes hat die härtesten Prüfstandards im Bezug auf ihre Öl-Freigaben und wenn dieses Öl die Tests besteht, kann es ganz einfach kein Mist sein.
|
|
|
04.08.2008, 20:55
|
#2
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Das steht dazu in der BA des E65. Also würde ich mir keine Sorgen machen
Approved engine oils
The quality of the engine oil is a decisive
factor for the correct operation and long life
of your car's engine. BMW has conducted
extensive tests before approving certain
grades of engine oil.
BMW Service can provide details of
the oils approved by BMW for your
car.<
Alternative oil grades
If you are unable to purchase one of these
oils, as an exception you can top up the oil
level in between oil changes with other
grades of oil. The oil specification on the
container must be one of the following:
> Preferred: BMW Longlife-01 FE,
BMW Longlife-01
> Alternatively: BMW Longlife-98,
BMW Longlife or ACEA A3.
|
|
|
04.08.2008, 21:02
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
so, ich hoffe, man kanns lesen:
falls nicht: freigegeben von VW, Mercedes, BMW (LL98) UND PORSCHE!
es gibt übrigens viele in Porscheforen, die schwören drauf.
nach dieses freigaben könnte dieses öl den motor nicht töten, es sei denn, dieses öl hat diese freigaben nicht oder der motor braucht was anderes. dann würde der hersteller wohl ohne prüfung solche freigaben draufschreiben.
ich fahre dieses öl nun schon einige zeit. das erste mal hats mein motor mit 466.000 km bekommen. bis 516.000 nicht die geringsten probleme!!!
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
04.08.2008, 21:21
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mag sein, dass das Öl gut ist.
Kann auch sein, dass es nicht hält, was die Verpackung verspricht.
Wer weiss schon, ob es immer gleiche Qualität hat, und nach welchen Kriterien es abgefüllt wird.
Ich (und das ist meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit) sehe keine Sinn darin, ausgerechnet beim Öl Experimente zu machen, und ich sehe da auch kein sinnvolles Sparpotential.
Wegen der paar Euro Unterschied zum Markenöl gehe ich nicht das Risiko ein, mir die Maschine zu ruinieren, nicht bei meinen bisherigen "normalen" Maschinen, und erst recht nicht bei der Emmy.
Sparen ist ja grundsätzlich was gutes, und sicher oft auch notwendig, aber nicht gerade beim Öl, genau so wenig wie bei sicherheitsrelevanten Teilen.
Selbst beim Kauf von Originalware ist man heutzutage nicht mehr sicher vor Produktpiraterie, wieso ausgerechnet dann bei billigem Baumarktöl?
Kann gutgehen, musses aber nicht....
|
|
|
27.09.2008, 12:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Pro High Star Öl
Zitat:
Zitat von Schorsch
so, ich hoffe, man kanns lesen:
...
ich fahre dieses öl nun schon einige zeit. das erste mal hats mein motor mit 466.000 km bekommen. bis 516.000 nicht die geringsten probleme!!!
...
gruß Thorsten
|
Hallo,
auch mein Votum für dieses Öl, auch wenn ich noch nicht sooooweit gekommen bin.
Ich hatte es von 160 bis 450' im E32, mit den nachfolgenden E38 sind es in Summe etwa 550 000 km.
Ohne Ölverbrauch, Klappern oder sonstiger Probleme. Wenn man den Ventildeckel abmacht, war es immer tiptop sauber gewesen.
Ein niedriger Öldruck im Leerlauf ist doch ein gesundes Zeichen, wenn er zu niedrig ist, sollte man drüber nachdenken die Ölpumpe abzudichten.
Und das Rasseln war es immer die Wasserpumpe :-)
Wenn die API passt, hat es einer getestet, also ist mir der Verkaufsweg wurscht.
Mit freundlchen Grüßen
Uwe
|
|
|
27.09.2008, 22:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hi,
fahre ca.90000 km mit diesem High Star Öl vom Praktiker und kann nichts Negatives berichten !!
Erneuere es immer zwischen 10-15000 km...........
|
|
|
01.10.2008, 18:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
|
|
|
01.10.2008, 19:24
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mag ja alles sein, aber warum ausgerechnet am Öl sparen?
Werd ich nie kapieren....   
|
|
|
01.10.2008, 20:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
|
hast es für dein bmw oder für ein trabant gekauft, glaub in der ddr haben die damals recht wenig 7er gefahren 
__________________
|
|
|
01.10.2008, 21:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
hast es für dein bmw oder für ein trabant gekauft, glaub in der ddr haben die damals recht wenig 7er gefahren 
|
Wieso, was hast Du denn, Du fährst doch auch einen Bauernmotor in Deinem 7er.
Zitat:
Zitat von RedDragon
Mag ja alles sein, aber warum ausgerechnet am Öl sparen?
Werd ich nie kapieren....
|
Genau, so ein goldgelber Saft muß doch in Gold aufgewogen werden, da ist das teuerste doch gerade gut genug.
Greets
RS744
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|