


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.08.2008, 16:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Die Sache ist doch ganz einfach:
Man nehme einen Wagen mit Öldruckanzeige ,befülle diesen
mit Baumarktöl und betrachte den Öldruck bei warmer Maschine.
Danach macht man das ganze nochmal mit einem Öl wie dem Mobil1.
Der Öldruck ist bei dem Mobil1 sicher um einiges höher, wie ich selbst erlebt habe. Für mich heißt daß lieber 50 EUR mehr ausgeben und die Gewissheit haben, daß mein Motor auch bei Höchstbelastung noch ordentlich geschmiert wird. Auf 25 tkm ist der höhere Preis wohl zu vernachlässigen ....
|
|
|
04.08.2008, 16:53
|
#2
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von Schweizer
Die Sache ist doch ganz einfach:
Man nehme einen Wagen mit Öldruckanzeige ,befülle diesen
mit Baumarktöl und betrachte den Öldruck bei warmer Maschine.
Danach macht man das ganze nochmal mit einem Öl wie dem Mobil1.......
|
Für alle, die nicht von Anfang an mitlesen: GENAU das habe ich durchgeführt. Nur war es kein Mobil1, aber der Effekt auf der Öldruckanzeige war der gleiche, und mit dem Baumarktöl rasselten die Hydros - danach nicht mehr. Und dann kamen mir die verreckten Motore der jüngsten Vergangenheit in den Sinn...
|
|
|
04.08.2008, 17:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|