


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.07.2008, 13:44
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
na dann schaun mer mal.... ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass es nichts größeres ist...
|
|
|
26.07.2008, 13:49
|
#2
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
na dann schaun mer mal.... ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass es nichts größeres ist...
|
Danke, wird jedenfalls ein unruhiges Wochenende.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
28.07.2008, 15:24
|
#3
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Hallo
Ist wohl gutgegangen, Auto läuft wieder, schön ruhig, aber immer mehr setzt sich die Erkenntnis durch, man sollte keine wesentlichen Teile beim Zubehör kaufen, die Auspuffanlage (immerhin Eberspächer), die ich am Astra eingebaut habe ist nicht 100% dicht bzw dröhnt ein wenig aus dem Endschalldämpfer, schlimmer noch, der Zahnriemen, keine 20tkm alt hat sich schon soweit gelängt, daß die Spannrolle kaum noch Wirkung hat, habe ich leider zu spät gesehen, deshalb muß ich in den nächsten Wochen nochmal ran, das Auto mußte schnell fertig werden...
Vielleicht hat aber auch die Qualität in den letzten Jahren beim Zubehör generell nachgelassen, denn bei meinem Senator hatte ich Bremsscheiben, Wasserpumpe etc auch aus dem Zubehör und keine Probleme.
Auf jeden Fall tendiere ich jetzt mehr zu Originalteilen, auch wenn´s etwas teurer wird.
MfG
Manni
|
|
|
28.07.2008, 19:24
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Gerade bei Teilen wie Zahnriemen und Bremsen würde ich auch niemals ein Risiko eingehen.
Schön, dass der Wagen wieder gut läuft... 
|
|
|
29.07.2008, 14:02
|
#5
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Gerade bei Teilen wie Zahnriemen und Bremsen würde ich auch niemals ein Risiko eingehen.
Schön, dass der Wagen wieder gut läuft... 
|
Hallo
Ist nicht nur aus finanziellen Gründen wichtig, da ist´s momentan ziemlich angespannt, in dem Auto ist zwar so gut wie nichts an Ausstattung, ab und zu schimpft sie auch darüber, meist dann, wenn etwas defekt ist, und sei es nur eine Kleinigkeit, sie träumt auch öfter von einem anderen Auto, ein Tigra oder ähnliches, aber andererseits hängt sie schon an dem Astra, ist ja schließlich ihr erstes Auto und der fährt sie jetzt (nahezu) problemlos seit 4 Jahren dahin wo sie hin möchte.
Lediglich einmal gab´s was größeres, da ist der Kühler ausgelaufen und ich hatte Spätschicht und bekam einen Anruf "ist das schlimm, wenn die Temperaturnadel im roten Bereich steht?" 
Sie ist dann auch noch brav die restlichen 5km nach Hause gefahren, aber selbst das hat der Astra klaglos überstanden, neue Kopfdichtung, neuen Kühler und gut is´
MfG
Manni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|