Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2008, 22:10   #1
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

Moin,

auch von mir Herzlich Willkommen im Club der 7er Fahrer

und Viel Spaß mit deinen BMW

Liebe Grüße stefanie
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 23:58   #2
Hanseat
LUTHEraner
 
Benutzerbild von Hanseat
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
Standard

Vielen Dank Euch beiden !

Stimmt, Bad Bramstedt ist nicht so fern, ich bin in HH-Rahlstedt ansässig. Man sieht ja eh nicht mehr viele E32, wobei witzigerweise ausgerechnet drei Straßen weiter von mir ein weiterer steht, der sogar die gleiche Farbe hat, echter Zufall !

So, kurz noch weiter im (obigen) Text: Fahre die Kiste also nun seit einem guten Jahr, aufgrund des relativ guten Zustands auch ohne große Probleme. Auch wenn er bei meinem Brüderchen als Familienkutsche im Alltagsbetrieb nicht gerade geschont wurde, einen Reparaturstau gab es gottseidank nicht,
wurde immer pünktlich alles Notwendige gemacht. Allerdings habe ich ihnerstmal schleunigst mit einem Kaltlaufregler nachrüsten lassen, das mußte natürlich sein. Ansonsten hab ich den Guten dann bis vor kurzem einfach erstmal gefahren, inklusive Stadtverkehr auf dem Weg zur und von der Arbeit. Und letzten Winter mußte er auch draußen verbringen (war davor immer ein Garagenwagen). Bis auf eine leere Batterie nach ein paar Tagen ohne Fahrt und einen festgegangenen Anlasser hat er dies natürlich auch schadlos überstanden, aber tat nicht wirklich not. Innerhalb des Jahres ging dann noch das Heizschwert hinüber, mittlerweile durch ein Neuteil ersetzt (scheint ja ein typisches Mätzchen zu sein), vor kurzem hat nun der Programm-Wählschalter (E/S/W) am Automat aufgegeben, bzw. läßt sich der Sportmodus nicht mehr anwählen. Schätze mal, dies liegt am Schalter selbst und hoffe, die Kosten für den Austausch werden sich entsprechend in Grenzen halten. Vor ein paar Wochen haben mir dann irgendwelche Bagaluten den linken Außenspiegel aus dem Gehäuse gebrochen, also ab zur Niederlassung...
Dies gab dann endgültig den Ausschlag für mich, den Wagen künftig zu schonen und auch nicht mehr an der Straße stehen zu lassen. Das Ziel ist ein H-Kennzeichen in zehn Jahren ! Zugegeben recht hoch gestecktes Ziel, aber selbst ein Marathonlauf beginnt schließlich mit ein paar ersten Schritten ! Also geht es nun mit Bus & U-Bahn zur Arbeit (okay, nervt manchmal, aber Stau im Feierabendverkehr nervt auch - und dann rumst das nachher doch nochmal irgendwann - nee nee, paßt schon so...) und der Beamer steht warm und trocken in der Garage meines alten Elternhauses ein paar Straßen weiter. Den Platz kennt er auch, schließlich stand er da damals auch schon lange !...
Auch die hohen Spritkosten trugen zu dem Sinneswandel bei, den der Stadtverehr macht einen ja echt arm. Und dank der Erdölindustrie ist der günstigere Normalsprit auch quasi schon eingestampft...
Was ein Vergnügen, wenn man ihn dann am Wochenende für 'ne schöne Tour über die Dörfer rausholt ! Darf sich ja auch nicht kaputtstehen !
Dummerweise bin ich selbst allerdings kein Schrauber, habe mir lediglich ein paar theoretische Kenntnisse angelesen. D.h. der Große muß zumindest für alle größeren Sachen in die Werkstatt meines Vertrauens. Aber da ich nun ein paar Tankfüllungen im Monat spare, sollte dies auch gut funktionieren !
Nächster Schritt ist nun das Saisonkennzeichen, aber da zöger ich noch, denn bislang trägt der Große immer noch ein altes Kennzeichen, ohne den Euro-Balken, sozusagen zeitgenössisch, das müßte ja dann dran glauben...
Demnächst, spätestens nächstes Jahr wären dann mal die Kotflügel vorn dran, da nagt doch schon ein wenig der Rost und es wird ja nur teurer, wenn man zu lange wartet !... Ach ja, und da er nun bei ca. 270.000 km steht, kommt diese schöne '299.960-Problematik' auch auf mich zu, er gehört wohl zu den betroffenen Baujahren... Scheun Schiet !

Ja, das wars dann wirklich erstmal von mir und dem Blauen...
Habe da noch so einige Fragen, die ich die Tage dann mal posten werde, aber der Anfang ist gemacht.
Ich freue mich, hier nun dabei sein zu dürfen und die Möglichkeit zu haben, mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen.

Noch einmal 'nen schönen Gruß von der Elbe & gute Nacht,
Christian
Hanseat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 20:13   #3
66ziger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 66ziger
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
Standard

servus,

herzlich willkommen hier im forum und viel spass mit deinem dicken,

gruss klaus

ps:tolle vorstellung
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
66ziger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 10:46   #4
Hanseat
LUTHEraner
 
Benutzerbild von Hanseat
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
Standard

Danke für die Blumen !...
Ein alter Lehrer sagte mir vor Urzeiten mal, ich würde
'zum Schwafeln neigen' - ist wohl was dran...

Sonnige Grüße aus HH -
trotz der mageren Vorstellung
unserer Elf gestern -,
Christian
Hanseat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Moin Moin aus dem hohen Norden! Mr Madison Mitglieder stellen sich vor 3 26.04.2008 10:25
Moin Moin aus Hamburg Benzi R129 Mitglieder stellen sich vor 1 11.11.2007 06:23
Moin moin aus Oldenburg Gluecifer Mitglieder stellen sich vor 7 24.09.2007 19:16
moin moin aus hamburg mustanghans Mitglieder stellen sich vor 11 15.08.2007 08:00
Moin Moin aus Schleswig - Holstein Nordmann735i Mitglieder stellen sich vor 3 24.01.2007 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group