Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2008, 14:25   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
In der Regel ist eine derartige Aufrüstung unwirtschaftlich. Es wird vermutlich Kompromisse geben müssen auf grund unterschiedlicher Standards. Ferner ist es eine Zeitintensive Angelegenheit. Irgend was ist immer, was nicht klappen will.

Kauf Dir lieber einen neuen PC, Deinen Ansprüchen entsprechend. Den alten kannst Du evtl. verkaufen od. besser als Notreserve behalten.

Gruß technikus
Jo..! Bessa iss das...

Es sei denn, man will unbedingt heumbasteln.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 15:09   #2
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Schau beim NT nach bequiet, Tagan, Enermax u.s.w. oberhalb der 500 Watt Klasse und noch wichtiger als die Wattangaben
sollten die Ampere auf der 12V Strippe sein so 25 -30A,damit die 8800gtx genug Power hat.
Nichts ist ärgerlicher als ein Netzteil,das wegen zu wenig Leistung stirbt und andere Teile mit in den Tod reißt.

Die meisten meiner Bekannten sind beim Board von Asus auf Gigabyte umgestiegen,mein Board ist ein MSI P35 Platinum,bin ich sehr zufrieden mit.

Bei den Prozessorpreisen kann man statt dem 6750 (ca. 145€) auch den Core 2 Duo E8400 (ca. 155€) "Wolfdale" nehmen.

Bei der CPU Kühlung würde ich einen Kühlkörper nehmen,auf den ein 12cm Lüfter passt.....z.Bsp Scythe,sind angenehm leise.

Die Grafikkarte bei mir ist eine 8800gts (g92) aber umgebaut auf einen Arctic Cooling Accelero S1 mit einem 12cm Propeller,auch von Scythe.
Diese Kombi hält die Karte bei den momentanen Temperaturen auf 43°.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 22:16   #3
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Jo..! Bessa iss das...

Es sei denn, man will unbedingt heumbasteln.

Gruß
Knuffel
Meintest Du herumbasteln od. Heimbasteln od. dialektisch Heumbasteln

Blue Ray wird vermutlich auch noch nicht vorhanden sein. Na, das wird ne gaaaanz preiswerte Aufrüstung

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 08:23   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Meintest Du herumbasteln od. Heimbasteln od. dialektisch Herumbasteln
Gruß technikus
Tja.....

Ich meine wohl eher Basteln auf Technikerniveau....

Du weißt ja :
.... fliegende Leitungen, offene Gehäuse, Netzteil nur mit einer Schraube,DVD-Laufwerke gar nicht verschraubt etc.pp.


Ebenso dürfte Dir bekannt sein :
Die schlechtesten Techniker bestehen immer auf dem besten Werkzeug...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 21:03   #5
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Ebenso dürfte Dir bekannt sein :
Die schlechtesten Techniker bestehen immer auf dem besten Werkzeug...
Ich habe Belzer was hast Du hoffentlich nicht OBI

Hatte jetzt vor Kurzem WIHA in der Hand. Sehr gute Qualität, inbesondere die Griffigkeit, aber die Schraubenzieher können leicht wegrollen und das finde ich für den Außeneinsatz sehr schlecht. Nicht gekauft

Müssen die Leute so irwitzig große Bilder hier reinstellen ? Ist ja furchtbar diese Scrollerei

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 18:52   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Also, habe den Spaß gerade durch:
Seasonic S12II-500 Netzteil ~90€ weil schön leise
ASUS P5K-E Mobo, ~110€ weil nie wieder was anderes ausser Asus !!!
Core2Duo E8400 2x3Ghz ~140€, war nit teurer als E8200
2GB MDT DDR2 800er Speicher ~35€
Sapphire 2600xt 512MB Graka ~65€
2x Seagate 7200.11 1000GB ~300€
KLeinkram, Lüfter, CPU Kühler, Kabel... ~50€

Was du haben willst wäre dann nur CPU, Mobo, GRaka, RAM, NT also:
450-500€

Macht zusammen bei meiner Config etwa 790€ da ich neue Platten geholt habe.

Weitergenutzt habe ich:
Chieftec CS601 Midi Tower vollgedämmt
Papst Lüfter (1x120mm hinterm CPU Kühler, 2x80mm vor den Platten)
Monitor und Peripherie
DVD-Brenner (LG und BENQ)

Crysis lässt sich damit in 1280x1024 recht gut auf Medium + ein paar Sachen
auf High zocken, AA muss aber aus sein.
Ausserdem ist die Grafikkarte brauchbar in Pro/Engineer.
Optional könnte man die gegen ne 8800GTS oder ne HD3870 auswechseln.
Bei Mainboards hatte ich immer Asus, bis auf einmal, und hab damit prompt
ins Klo gegriffen, daher gibts bei mir nix anderes mehr; Auch bevorzuge ICH
Intel statt AMD. Hatte einmal nen Athlon, der war nit schlecht, aber seit
den Pentium M´s ist Intel einfach auf und davon.
Im Leerlauf ist der Rechner quasi unhörbar, bleibt schön kühl, laut realtemp
bei 26°C, unter Volllast gehen die Cores auf 45-50° hoch. Die Platten bleiben
konstant unter 30°C. Die Mainboard Diode sagt immer ca 40°C nach Everest.
Habe bewusst ne eher überdimensionierte CPU genommen im Vergleich zum Rest,
da ich meine Rechner komplett unter Truecrypt-Verschlüsslung laufen lasse und das
sonst die Performance mächtig in die Knie zwingt.

Fazit: Für 1000€ bekommt man derzeit echt nen guten Rechner, wir bestellen
sehr viel bei E-Bug (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BUG Computer Components AG) haben mit denen sehr gute
Erfahrungen gemacht, schnell und günstig. Achtet aber darauf über die
Geizhals.at/de Seite reinzugehen, dann sind die Preise ca 5% niedriger.
Wir wickeln inzwischen auch den ganzen EDV Bedarf von Vaddas Praxis
über E-Bug ab. EBenso wenn wir privat EDV benötigen. Ausserdem sind
die nur 60km von uns weg.
Alternate ist ne ziemlich schlimme Apotheke, die liegen von den Preisen
so ca 10-15% über Marktniveau.
Nen anderer guter Online-Shop ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hoh.de da hab ich damals meinen
Bildschirm geholt.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .

Geändert von modtta4455 (11.06.2008 um 19:00 Uhr).
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Standheizung nach- bzw. aufrüsten pille BMW 7er, Modell E65/E66 47 10.11.2013 13:02
Innenraum: Boardcomputer aufrüsten ? Sebastianp23 BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2005 17:11
Von MK II zu MK III Aufrüsten kayhan BMW 7er, Modell E38 15 23.05.2004 06:19
MK1 >> MK2i aufrüsten Greatwhite BMW 7er, Modell E38 23 30.04.2004 08:48
orginalalarmanlage aufrüsten black BMW 7er, Modell E38 0 24.05.2003 21:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group