


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.05.2008, 15:40
|
#1
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
gewerbe anmelden??? 5er kaufen? Hilfe
Hallo zusammen,
ich brüte schon seit einigen Tagen über folgendem Problem:
Ich habe bei mobile.de einen wunderschönen 5er gefunden den ich eigentlich sehr gerne kaufen würde. Der Verkäufer ist als seriös bekannt und als Händler tätig- das Auto kommt also nicht von privat...
Nun habe ich folgendes Problem, der Händler will das Auto aus Gewährleistungsgründen nur Gewerbetreibende oder an den Export verkaufen- auch dafür habe ich eigentlich Verständniss. Als seriöser Händler weigert er sich nun natürlich auch seinen Handel mit Tricks zu umgehen- sowas macht der Kiesplatzhändler nebenan waren seine Worte- auch dafür habe ich Verständniss.
Nun war meine Überlegung, mir am Mo auf dem Rathaus nen Gewerbeschein zu holen, nen Autohandel auf meinen Namen anzumelden, den 5er zu kaufen- als Gewerbe und an mich als Privatperson mit etwas Verlust weiterzuverkaufen und dann nach einigen Tagen das Gewerbe wieder abzumelden...
Wäre natürlich ne ganz schöne Trickserei aber ich habe mich echt in diese Auto verliebt.
Hat jemand von Euch sowas schon mal gemacht oder weiss genau was das für nen Rattenschwanz an bürokratischem Müll das nach sich zieht?
Dachte so an Finanzamt, Müllgebühren, GEZ, BG und so....
Oder lassen die mich in Ruhe wenn ich ihnen sag dass das Gewerbe schon wieder abgemeldet ist?
Es ist halt so, alle Verträge die ich mit dem Händler schliessen könnte um Gewährleistung auszuschliessen sind vor Gericht nichtig und davor macht er sich eben ins Hemd...
Echt ne verzwickte Situation.
Wenn Ihr Vorschläge und Tips habt wäre ich Euch dankbar.
Gruss Max
__________________
LPG
|
|
|
17.05.2008, 15:47
|
#2
|
Gast
|
Hast Du in Deinen Freundes- und Bekanntenkreis keinen Gewerbetreibenden ?
|
|
|
17.05.2008, 15:51
|
#3
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Hätte ich schon- die scheuen sich natürlich etwas, denn bei einer Steuerprüfung des Händlers könnten sie als nächste dran sein...
Dann heisst es beim Gewerbetreibenden Kumpel, wo kommen diese 8000 Euro her? wo ist das Auto? wieso taucht es in den büchern nicht auf?
Und den Mist wollen die natürlich auch nicht haben. Man müsste nämlich dann mit Schenkungsverträgen anfangen- ich schenke ihm die Kohle, er schenkt mir das auto und so weiter....
Nicht so einfach- und strapaziert so ne Freundschaft ungemein.
Gruss Max
|
|
|
17.05.2008, 18:43
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Wo ist das Problem?????
Dein Gewerbe Kumpel kauft das auto und sofort quasi 1.Minute Später kaufst Du das Auto von Ihm!
Das ist ja wohl leicht zu erklären!
Ich habe ein Auto für einen Bekannten gekauft da der entsprechende Händler den Wagen nur an Gewerbekunden verkaufen wollte!
Einen kleinen Schrieb für die unterlagen!
Hiermit beauftrage Ich Herrn XXX folgendes Fahrzeug in meinem Auftrage mit meinem Geld zu kaufen und fertig ist der Käse!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
Geändert von DD (17.05.2008 um 18:52 Uhr).
|
|
|
17.05.2008, 18:48
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Wo ist das Problem?????
Dein Gewerbe Kumpel kauft das auto und sofort quasi 1.Minute Später kaufst Du das Auto von Ihm!
|
Das Problem kann sein, dass somit der Kumpel Gewährleistungspflichtig ihm gegenüber wäre.
An sowas sind schon Freundschaften kaputt gegangen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.05.2008, 18:52
|
#6
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Hiermit beauftrage Ich Herrn XXX folgendes Fahrzeug in meinem Auftrage mit meinem Geld zu kaufen und fertig ist der Käse!
Gruß DD
|
Deswegen ja der Text somit wären auch die Gewährleistung Geschichte erledigt!
Er hat Kumpel X beauftragt!
Mfg DD
|
|
|
17.05.2008, 19:03
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Ganz ehrlich bezweifel ich, dass es so geht - ohne die juristischen Hintergründe wirklich soweit zu kennen.
Vielleicht äußert sich ein Jurist mal dazu...
|
|
|
17.05.2008, 19:20
|
#8
|
Gast
|
wenn du bei dem verkäufer angibst das du selbstatändig bist, dürfte er doch raus sein... also einfach ansagen und gut...
|
|
|
17.05.2008, 19:31
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Er soll lügen? Das geht ebensowenig, denn der Händler muss sich einen Nachweis zeigen lassen...
|
|
|
17.05.2008, 19:32
|
#10
|
Gast
|
klar soll er lügen, wenn er lügt ist er doch der gelackmeierte, kann also später nicht beim händler antanzen wegen garantie und so... ist doch dann genau das was beide wollen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|