


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.10.2003, 18:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Siehste !
Zitat:
So leider nicht richtig,die Preise variieren doch arg
|
Deshalb ist in solchen Fällen das Nachfragen bei den zuständigen Stellen am Sichersten.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
24.08.2008, 08:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Deshalb ist in solchen Fällen das Nachfragen bei den zuständigen Stellen am Sichersten.
Gruß Manu
|
Hallo. Deshalb fragt er ja im 7er-Forum  ! Schöne Grüße Andi.
|
|
|
24.08.2008, 08:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
TÜV braucht der Wagen nicht für ein Kurzzeitkennzeichen. ABER: Du musst dennoch dafür sorgen, dass das Fahrzeug in verkehrssicherem Zustand ist. Ich meine, dies steht sogar in diesem rosa Fahrzeugschein drin, in den man das Fahrzeug, welches mit der Nummer bewegt werden soll, einträgt.
Aber das versteht sich normalerweise von selbst!
Gekostet hat es bei mir inkl. Versicherung rund 100€.
Grüße
Stefan
|
|
|
24.08.2008, 09:05
|
#4
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Wollt ich nämlich grad Fragen...
Aber theoretisch könnte man auch ne Kiste überführen, die nur noch 3 Räder hat und bei der man nen Anker werfen müsste, statt die nicht mehr vorhandenen Bremsen zu treten?
Aber war mal sehr interessant in die Kurzzeitkennzeichenproblematik reinzuschnuppern... Wieder etwas gelernt.
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
10.08.2009, 11:46
|
#5
|
Gast
|
Auch wenn's schon etwas älter ist... ich hätt' da mal noch ne Zusatzfrage:
Wo darf ich das Fahrzeug mit Kurzzeit-Kennzeichen denn anmelden? Muss es zwingendermaßen der Landkreis sein, in dem ich meinen Wohnsitz gemeldet hab?
Also sprich: muss jemand z.B. aus dem Landkreis München sein Auto das er in Hamburg kauft in München zulassen oder bekommt man da auch mit Münchner Perso ein HH- Kurzkennzeichen? Wie läuft denn das?
Würd' mich über infos freuen,
Gruß, Jo
|
|
|
10.08.2009, 12:29
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kannst Du überall machen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Problem gefunden, Tüv bekommen *g*
|
Ati 735i |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
25.09.2005 09:28 |
TÜV
|
Rookie |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
13.05.2004 13:36 |
TÜV Bericht 7er
|
Wizard 21 |
BMW 7er, allgemein |
3 |
08.03.2004 23:27 |
TÜV
|
stocki |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
12.04.2003 07:13 |
|