


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.04.2008, 21:37
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Ich hatte letztes Jahr nen E65/745d für ein Wochenende genossen, war eine
Sixt-Vollausstattung.
Ganz ehrlich, hätte ich eben mal 100 T`Euro für ein Auto über, wäre der
sicherlich aller erste Wahl.
Ich hatte noch kein komfortableres Fahrzeug mit dieser Leistung bei diesem
niedrigen Verbrauch unterm Hintern.
Allerdings kommt der E65 an Wendigkeit und Sportlichkeit an meinen E38 vom Fahrgefühl nicht ran.
|
|
|
10.04.2008, 21:43
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von snes
ich weiß gar net was viele immer gegen den E65 haben.Va der Facelift ist doch ein wirklich schönes Auto.Ich vermute das liegt eher daran dass viele die sich den E65 nicht leisten können sich selber einreden dass ein E32 oder E38 eh viel besser ist.
|
Was für ein Schmarrn.
Die Begründung ist eher: wer es bisher noch nicht geschafft hat, sich den E65 schön zu trinken, der schafft es auch jetzt nicht mehr. Schließlich werden wir alle älter und vertragen weniger als früher.
Und der E38 wird nie so alt werden wie der E65 jetzt schon aussieht.
E65? Never. Selbst geschenkt nicht. Soviel zu Deinem abstrusen Argument.
Greets
RS744
Ach ja: die midlife-crisis mit Porsche oder M5 kann mich auch nicht mehr erwischen. Ich spiele bereits Golf. 
|
|
|
10.04.2008, 21:52
|
#13
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Und nach 2000 km geben se den E65 wieder ab und fahren E39 M5
*Duckundwech!*
|
Und weitere 10.000 km später wird es eben doch ein E65
Keine Ahnung was alle gegen den E65 haben! Das Auto ist einfach super und nicht zu vergleichen mit einem altbackenen E38! Das Fahrwerk ist besser, die Sitze sind noch ein bisschen besser, die Technik ist besser, und und und.
Und auch der M5 kann, wenn auch leistungsmäßig jedem E65 weit überlegen, nicht mit diesem Fahrgefühl mithalten. Ich bin alle drei (E38 750i, E39 M5 FL und E65) gefahren bzw. habe sie besessen und kann nur ein großes Lob für den E65 aussprechen!
Diese Gelassenheit, Entspanntheit oder Zufriedenheit kann kaum ein anderes Auto wiedergeben!
Geändert von Saschko51 (10.04.2008 um 21:57 Uhr).
|
|
|
11.04.2008, 08:04
|
#14
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von snes
ich weiß gar net was viele immer gegen den E65 haben.Va der Facelift ist doch ein wirklich schönes Auto.Ich vermute das liegt eher daran dass viele die sich den E65 nicht leisten können sich selber einreden dass ein E32 oder E38 eh viel besser ist.
Ein E65 ist für mich zwar auch noch ein paar Jahre entfernt aber abgeneigt bin ich sicher nicht
|
Dann rechne doch mal mit spitzem Stift: Was kostet es wohl, einen E38 oder E32 mit ordentlichem Aufwand monatlich am Leben zu erhalten? Und was kostet es, einen E65 zu leasen oder zu kaufen und den Wertverlust zu stemmen? Die nehmen sich nicht viel!
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
11.04.2008, 14:43
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
|
|
|
11.04.2008, 15:01
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
|
Galgenapplaus?
Soweit ich mich erinnere, erzählt Du doch Deinen "Kunden" daß Du E65 7er fährst, weil Du Dir die Leasingraten eines 5er nicht leisten kannst.
Wie beliebt der E65 bei der dt. (Erstkäufer-)Klientel ist, besagen ja schon die Zulassungszahlen in D. Die Zulassungszahlen wären ohne die heftige Leasing-Subventionierung gar derartig im Keller gewesen, daß BMW sich das für die Werbung im Ausland nicht hätte leisten können. Der E65 ist eben für den Weltmarkt und am europäischen Geschmack vorbei designed worden. Was BMW inzwischen aber reichlich egal ist, da die Märkte in Fernost und USA mehr Potential versprechen.
@Highliner hat da völlig recht. E65 zu Billigkonditionen leasen könnte sich fast jeder leisten, der sich einen ordentlichen 3er leasen könnte. Also dieses abstruse Kostenargument hebt Euch für die Kneipendiskussion auf.
Greets
RS744
Geändert von RS744 (11.04.2008 um 15:18 Uhr).
|
|
|
11.04.2008, 15:03
|
#17
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Dann rechne doch mal mit spitzem Stift: Was kostet es wohl, einen E38 oder E32 mit ordentlichem Aufwand monatlich am Leben zu erhalten? Und was kostet es, einen E65 zu leasen oder zu kaufen und den Wertverlust zu stemmen? Die nehmen sich nicht viel!
|
Also ich gebs ehrlich zu ein E65 ist Moment nicht drin und ich fahre einen V12 E38 der nicht gerade günstig im Unterhalt ist.Beim E65 muss man erstmal die 40-50k(wenn man nen schönen will.die 20k Gurken lass ich mal außen vor) aufbringen um das Teil zu kaufen und dann kommt der Unterhalt noch dazu.das is schon noch ne andere Welt.Dazu kommt noch, dass man beim E65 sogut wie keine Gebrauchtteile bekommt was bei den älteren schon ein enormer Preisvorteil ist
|
|
|
11.04.2008, 15:41
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von RS744
|
a) was ist denn Gelagenapplaus.. ?
b) Respekt: Gutes Gedächtnis.
Zitat:
Zitat von RS744
E65 zu Billigkonditionen leasen könnte sich fast jeder leisten, der sich einen ordentlichen 3er leasen könnte. Also dieses abstruse Kostenargument hebt Euch für die Kneipendiskussion auf.
Greets
RS744
|
Da hast du sicher Recht.
Aber wenn einer mit 'nem 500 Euro-1987er 730i sagt, er würde keinen E65 wollen, weil er ihn hässlich findet, ist schmunzeln schon erlaubt.
|
|
|
11.04.2008, 15:54
|
#19
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ist doch ok Jungs. Ich würde ja auch sagen dass der E65 toll ist wenn ich so ein Ding am Bein hätte.
Das ist wie mit Kindern: Hat man erst mal welche kann man schlecht sagen, dass man Kinder blöd findet.
Mal im Ernst: Den Leuten, die den E65 nicht leiden können immer wieder vorzuhalten sie würden das nur sagen weil sie ihn sich nicht leisten können ist ein Totschlagargument für jede Diskussion. Muss man sich den Wagen den erst kaufen, um sagen zu dürfen, dass man sich das häßliche Ding nie kaufen würde? Das kann es doch auch nicht sein.
Schließlich träumt man auch von vielen anderen Auto die man sich nicht leisten kann und fängt deswegen aber nicht an sie schlecht zu reden.
Was sagt uns das: Richtig! Der E65 ist eben (wenn auch technisch vermutlich gut) eine Netzhautpeitsche.
Und wenn da nicht bald mal ein hübsches Siebener-Modell folgt, dann werde ich den E38 entweder fahren bis er auseinander fällt oder zu einer anderen Marke wechseln.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
11.04.2008, 16:01
|
#20
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Richtig! Der E65 ist eben (wenn auch technisch vermutlich gut) eine Netzhautpeitsche.
Und wenn da nicht bald mal ein hübsches Siebener-Modell folgt, dann werde ich den E38 entweder fahren bis er auseinander fällt oder zu einer anderen Marke wechseln.
|
Amen Bruder 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|