Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2008, 08:01   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600

eBay-Name: chatfuchs
Standard

Da er einen E34 anführt, gehen wohl die meisten davon aus, das er Bj. 88 meint. Bei einem 20 Jahre alten Diesel darf man wohl auch erwarten, das mal ein Problem vorliegen kann. Aber wenn er ja bei einem Händler gekauft hat, dann hat er ja auch mit den Problemen wenig finanziellen Streß - Sprichwort: Gewährleistung

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 08:22   #12
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i

eBay-Name: vw60ben
Standard

Ich mutmaße jetzt einfach mal, daß das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wurde und somit die Gewährleistung umgangen wurde. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ein Händler auf ein Fahrzeug mit BJ88 noch eine Gewährleistung anbietet. Sollte es wiedererwartend doch der Fall sein, ist es natürlich um so besser.
Trotzdem möchte ich behaupten, daß diese speziellen Händler schon ziemlich genau wissen was sie dort zum Verkauf anbieten und die Mängel kennen.

LG Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 10:21   #13
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002

Standard

Das schöne ist, selbst wenn der Händler es Privat versucht, als ich verkaufe nur
an Händler, kann man ihm trotzdem hinterher das Fell über die Ohren ziehen, so
sagte es jedenfalls die ADAC Rechtsauskunft... Der macht dann trotzdem einen
Gewerbeverkauf, egal was im Kaufvertrag steht. Im Zweifel sollte man halt
Rechtsschutz haben, die regelt das schon

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 11:49   #14
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG

Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
[...]
Im Zweifel sollte man halt
Rechtsschutz haben, die regelt das schon

Grüße

hfh

Oder beim Autokauf einfach mal jemanden mitnehmen,
der etwas von Autos versteht, alternativ beim TÜV/Dekra
eine Gebrauchtwagenbewertung durchführen lassen.
Auf diese Weise verringert sich ein unvorhersehbares Reparatur-
risiko dramatisch...und eine Rechtsschutzversicherung ist
somit auch unnötig.

Und einen '88er 524td ohne fundierte fachliche Unterstützung
zu kaufen ist in meinen Augen schon mehr als mutig...
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 11:59   #15
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600

eBay-Name: chatfuchs
Standard

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Oder beim Autokauf einfach mal jemanden mitnehmen,
der etwas von Autos versteht, alternativ beim TÜV/Dekra
eine Gebrauchtwagenbewertung durchführen lassen.
Auf diese Weise verringert sich ein unvorhersehbares Reparatur-
risiko dramatisch...und eine Rechtsschutzversicherung ist
somit auch unnötig.

Und einen '88er 524td ohne fundierte fachliche Unterstützung
zu kaufen ist in meinen Augen schon mehr als mutig...
Genau so sehe ich das auch. Wer sich eine so alte Möhre einfach so kauft, ohne den Wagen zu checken, der braucht hinterher auch nicht jammern. Das hat mit Mut eigentlich auch nichts zu tun - eher mit Dummheit.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 12:20   #16
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002

Standard

Jo, nen Kumpel hat nun nen A8 BJ1996 gekauft. Haben den Wagen selbst fast
2h gecheckt. Nach dem Kauf haben wir den Wagen nochmal bei Audi checken
lassen, FAZIT: Haben nix wirklich wildes übersehen, nur den kaputten Umluft-
Stellmotor haben wir nicht bemerkt, sonst war halt alles so wie wir dachten.
Fazit: Gut gucken beim Autokauf ! Und wenn man dazu keine Lust hat vom
Händler und hinterher falls was ist mit Rechtsschutz durchklagen .
ADAC Rechtsschutz (Verkehr) kostet glaub ich keine 60€ im Jahr.

Grüße

Hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 13:09   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Hauke, schon mal echte Erfahrungen mit einem Fall vor Gericht bzgl. Gewährleistung gehabt?

Man mag Recht bekommen (was aber auch immer so eine Sache ist), aber das ist nicht in 2 Wochen abgetan, sondern dauert Monate bis Jahre - und das sage ich aus eigener, mehrmaliger Erfahrung!

Auf RS würde ich niemals mich verlassen - sie hilft ungemein, löst aber keine Probleme, da die Mühlen sehr langsam mahlen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 13:18   #18
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002

Standard

Ja, ist allerdings immerhin ne Möglichkeit. Klar, am besten isses sowas zu
vermeiden, aber wenn einer da ernsthaft gepfuscht hat (ich sag nur die 98er
A8 Bastelbude aus Uelzen...) dann hat ers nit besser verdient,als noch
gerichtlich einen mitzubekommen.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 13:32   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Klar hat er es dann verdient und sollte man auch durchziehen - nur hat man dann monatelang Schrott vor der Tür, womit man nix anfangen kann - und Kohle haste in der Zeit auch nicht wieder zurück.

Darum ging es mir, denn es wir immer schnell gesagt "Geh zum Anwalt/Gericht, dann wird alles gut" - nur dauert das alles a r s c h l a n g
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 16:58   #20
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD

eBay-Name: der_ingo1
Standard

also der E34 ist Bj 89. Kleiner Verdreher ist mir da passiert.

Ich war heute nochmal bei meiner Werkstatt, und der Meister rät mir, ihn nicht herrichten zu lassen. Die Mängelliste ist ellenlang.
Er läuft nur auf 4 Zylindern, Motor saut Öl ohne Ende, Bremsen + Scheiben + Handbremse runherum muss neu, Ein Stabilisator hinten ist einfach weggeschraubt, Auspuff und Krümmer zerfallen schon, und und und...

Zurücknehmen will ihn der Händler auf keinen Fall...

Im gewerblichen Kaufvertrag steht unter Ausschluss jeglicher Garantie, Bastlerfahrzeug. Im mobile.de Ausdruck steht technisch+optisch guter Zustand...

Heute abend noch geht die Sache zum Anwalt, bin ja zum Glück ohne SB rechtsschutzversichert...

Mal schauen was dabei rauskommt. Insbesondere wegen der Formulierung Bastlerfahrzeug. Was meint ihr? Ich werde auf jeden Fall berichten.

Oder soll ich ihn doch herrichten?

Mfg
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist soweit: E 38 muss weg Jo BMW 7er, Modell E38 15 17.12.2007 15:53
Es tut weh er muss weg... osires24 BMW 7er, Modell E38 31 11.03.2005 15:34
Meiner ist weg !!! larrson BMW 7er, Modell E38 18 15.10.2002 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group