


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.11.2007, 15:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
|
Was den E 38 betrifft, scheint der Anbieter ein echter Spassvogel zu sein:
Motorschaden - Motor klakkert - voll fahrbereit .
Gruss
Rainer
|
|
|
14.11.2007, 01:14
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Rainer750i
Was den E 38 betrifft, scheint der Anbieter ein echter Spassvogel zu sein:
Motorschaden - Motor klakkert - voll fahrbereit .
Gruss
Rainer
|
Ich beobachte diesen E38 B12 schon seit Monaten! Der ist inzwischen deutlich im Preis gefallen, gestartet war er mit rund 15.000 Euro und er ist dann schrittweise immer billiger geworden.
Ernsthaft: Der Wagen macht auf den Bildern einen sehr guten Eindruck und eigentlich sollte ich mir den mal anschauen, da Köln praktisch bei mir um die Ecke ist. Man sollte auch mal feststellen lassen, was da überhaupt defekt ist. Legt man wiederum zugrunde, dass einwandfreie Exemplare mit der Laufleistung und dem Baujahr leicht das Doppelte kosten können, könnte es sich trotzdem lohnen, wenn wirklich nur was an den Nockenwellen ist. Andererseits: Motor bei Alpina überholen lassen (Preis?) und dann hat man praktisch eine AT-Maschine und vermutlich noch lange Spaß an dem Fahrzeug! Hätte ich den Wagen so im Sommer 2006 gefunden, wäre ich vielleicht jetzt der Besitzer dieses B12. Mit dem, was ich damals für meinen bezahlt habe und was ich inzwischen an Kohle versenkt habe, wäre es preislich wohl auf's gleiche rausgekommen (einschl. Motorrevision bei Alpina)...
Gruß, Claus
|
|
|
14.11.2007, 09:18
|
#3
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Bevor ich meinen Alpi gefunden habe war ich in der ganzen Republik unterwegs um Autos anzuschauen.
Habe einen besichtigt der bei 170.000 km einen Kolbenkipper hatte. BMW (Hannover) wollte nicht reparieren.
Auto wurde von der Fa. Alpina nach Buchloe geholt.
Fa. Alpina machte dem Kunden folgendes Angebot:
Neuer Motor (neu aufgebauter Tauschmotor ) auf Kosten Fa. Alpina
Tausch (wechseln alt gegen "neu") und neue Programmierung auf Kosten des Kunden.
Kosten Motor 25.000 DM + 16% MWSt.
Kosten Motortausch 3.500 DM + 16% MWSt.
Der Kunde hat sich logischerweise für 4.000 DM einen "neuen" Motor einbauen lassen.
Wenn also, wie bei dem Inserat, etwas defekt sein sollte würde ich als Kunde als erstes eine kompetente Werkstatt aufsuchen (Alpina Vertretung) und einmal Ursachenforschung betreiben lassen.
Daher kommt mir dieses Inserat ein bißchen "südländisch" vor.
Angesichts der eventuellen Kosten für eine Instandsetzung und einen nicht richtig funktionierenden BMW/Alpina Motor ist der Preis zu hoch.
Denn unter diesem Gesichtspunkt bleibt es nur ein Auto.......mit e38 Karosse incl. Alpina -Lenkrad, -Felgen, -Leder, Boysen Abgasanlage aus Edelstahl usw. ..........das leider immer noch klappert oder klackert!!!!!!!
O.K ......Auto kann man immer besichtigen aber ich würde sehr kritisch nachfragen.
Gruß
monaco
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|
|
|
28.11.2007, 15:04
|
#4
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
eBay-Name: mco-2002
|
Zitat:
Zitat von monaco
Wenn also, wie bei dem Inserat, etwas defekt sein sollte würde ich als Kunde als erstes eine kompetente Werkstatt aufsuchen (Alpina Vertretung) und einmal Ursachenforschung betreiben lassen.
Daher kommt mir dieses Inserat ein bißchen "südländisch" vor.
Gruß
monaco
|
stimmt immer die ausländer...war ja klar, dass einer das von sich geben musste...
was ist wenn der kunde sich für einen neuen alpina entschieden hat oder kein bock mehr auf das auto hatte?
mfg
mase
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
28.11.2007, 18:10
|
#5
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von mays_7er
stimmt immer die ausländer...war ja klar, dass einer das von sich geben musste...
was ist wenn der kunde sich für einen neuen alpina entschieden hat oder kein bock mehr auf das auto hatte?
mfg
mase
|
Du wartest nur immer drauf, oder?
Den e38 find ich inzwischen gar nicht mehr so verkehrt - preislich gesehen.
|
|
|
29.11.2007, 08:19
|
#6
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
eBay-Name: mco-2002
|
@ Dr. Fön:
nicht direkt, aber es kommt halt immer wieder!!! Das is doch nicht normal, aber dadurch dass eben so oft gebracht wird, empfindet ihr es als normal....
Ich kann es eben nicht leiden wenn Leute den Hilfs-Sheriff spielen müssen...
naja...
Die "normalen" Modelle, also nicht besonders ausgestattet etc. pp. sind mittlerweile sehr attraktiv vom preis her, aber gepfelgte Modelle mit seltener Ausstattung werden immer teurer. Ist meine Erfahrung suche schon etwas länger wieder einen e38, aber eben einen schönen den man dann auch für immer behalten kann.
mfg
mase
|
|
|
30.11.2007, 00:05
|
#7
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Gut dann formuliere ichs anders.....das kommt mir Spanisch vor.
Passts Dir jetzt besser?
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|