


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2007, 14:28
|
#31
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: E38-1996, Mitsubishi Spacewagon 2005, Toyata Hiace 1992
|
Das Auto kannst du ungeschaut kaufen weil es in japan gelaufen ist. Der Besitzer konnte sich dass auto ja echt leisten, nicht so wie in deutschland, wo die meisten ja nur so ein auto haben weil die leasing rate nidrig ist und fuer die wartung meistens dass geld fehlt. Die Japaner bestellen ihre luxus aotos marke benz, bmw usw. meistens als links lenker damit sie noch mehr aus dem rahem fallen. Ich lebe seit 12 jahren in Hong Kong was ja auch vom meer umgeben ist was ein paar von euch wahrscheinlich wissen. Rost ist hier ueberhaupt kein thema. Habe noch nie ein rostiges auto hier gesehen.
MFG
Wolfgang
|
|
|
03.11.2007, 16:14
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von tuti77
5600 Betriebsstunden.
ständig Meeresklima und damit Salzwasser in der Luft hatte. Autos sollen da nicht lange halten - Rost usw.
Evtl. auf die Garantie gegen einen Preisabschlag verzichten (wegen Entfernugn Berlin-Frankfurt)?
|
5600 Betriebsstunden: Mein Durchschnitt liegt seit Kauf bei 60 km/h, macht 336.000 km!
Höhere Rostrisiko/-schaden, ja!
Auf Garantie verzichten? Niemals
|
|
|
03.11.2007, 16:52
|
#33
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66- 760Li (4/2007)
eBay-Name: winnitatschi
|
alle auto's die in nordeutschland betrieben werden unterliegen ebenfalls einer erhöhten belastung durch "salzluft"...und darauf achtet beim kauf auch keiner von euch...dieses argument würde ich also mal locker fallen lassen
das mit den betriebsstunden ist auch so ne milchmädchenrechnung.....keiner kann garantiern das die zahlen wirklich stimmen und eure gegenrechnungen mit anderen durchschnittsgeschwindigkeiten sagen damit so gut wie garnichts aus
nichtsdestotrotz würde ich den wagen auch nicht kaufen...der preis ist für nen 97er zu hoch (auch mit dieser laufleistung)
für 9-10k könnte man sich das gerät nochmal näher anschauen
mfg IgorB
Ps: nur zur orientierung ich habe grade nen 99er mit 140TKM (neues! getriebe) ,ausstattung nahezu komplett (inkl. standheizung..massagesitze usw.) für 10.5k erstanden
|
|
|
04.11.2007, 09:35
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von IgorB
für 9-10k könnte man sich das gerät nochmal näher anschauen
|
das ist allerdings etwas banal. Wenn der Preis stimmt, gehts immer! 
|
|
|
04.11.2007, 09:58
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66- 760Li (4/2007)
eBay-Name: winnitatschi
|
da hast wohl recht...wobei selbst ein noch so niedriger preis manche autos auch nich besser macht
|
|
|
06.11.2007, 10:06
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
|
Betriebsstunden:
Man muss wohl unterscheiden, welche Baugruppen eher von der Laufleistung altern (z. B. Fahrwerk?) und welche von den Betriebsstunden (z.B. Getriebe, Kupplung, Display, Leder?)
Gruß
Tuti77 
Geändert von tuti77 (06.11.2007 um 11:19 Uhr).
|
|
|
06.11.2007, 13:02
|
#37
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Ehrlich gesagt verstehe ich die Argumentation mit dem Leder nicht so ganz. Das wird immer so verallgemeinert und auf jedes Auto bezogen. Man kann sowas nicht verallgemeinern oder durch den Zustand des Leders auf den KM schließen. Das geht nicht.
Es spielen viele Faktoren mit. Vorallem die Pflege. Wenn das LEder nicht gepeflegt wird, dann sieht es halt so aus nach 56TKM. Ist logisch. Wenn der Fahrer 120KG wiegt, dann sieht es auch so aus. Wenn der Wagen sehr viel Kurzstrecke gesehen hat, dann hat das Leder viele Abnutzungserscheinungen vom Ein- und Aussteigen. Viel mehr als 56TKM Langstrecke woe wahrscheinlich 10 mal weniger Ein- und Ausgestiegen wurde. Auch logisch.
Ein Freund von mir hat letztes Jahr einen E36 von seiner Mutter übernommen. BJ 05/97 Sport Edition. Die Mutter hat den so bestellt und auch bis letztes Jahr gefahren. Es sind stolze 65TKM drauf gekommen. Mittlerweile sind es 73TKM. Von Innen sieht der Wagen aus wie 350TKM. Vom Schaltknauf geht das LEder ab, das Lenkrad schon völlig durch. Sitze durchgesessen und ein Loch in der Wange. Und der Wagen hat wirklich nur 73TKM.
Und Pixelfehler haben m.M. nach nix mit der KM Laufleistung zu tun. Die können auch nach 5TKM auftreten. Und die KM nach Betriebsstunden umzurechnen finde ich nicht nachvollziehbar. Macht man hier in Deutschland doch auch nicht.
__________________
BMW Individual
|
|
|
06.11.2007, 13:22
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
eBay-Name: sascha_pohl
|
Da fällt mir noch ein, was ist mit TV und Telefon. Er hat die Armauflage vorne, aber der Hörer fehlt. In Japan hat man kein GSM Netz und die TV Norm ist doch auch eine andere oder? Sollte dann heissen, dass du TV und Tel nicht nutzen kannst.
Gruß,
Sascha
|
|
|
06.11.2007, 15:32
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
|
@BMW0026:
Danke für's direkte Beispiel. Stimme deiner Argumentation bzgl. des Leders voll zu. Deswegen ja auch die Idee, dafür eher die Betriebsstunden (Ein-/Austeigen) zu betrachten. Und da der Mensch eher in km denkt, nutz ich halt die zugegebener Maßen nicht ganz korrekte Krücke mit der km-Umrechnung. Nur um der Vorstellungskraft ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
@ Spohl:
Gut beobachtet! Danke! Werd das nachfragen, wenn ich nochmal anrufe.
Geändert von tuti77 (06.11.2007 um 15:39 Uhr).
|
|
|
09.11.2007, 16:47
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
|
Hallo,
hab nochmal mit ihm telefoniert.
1. Soweit er weiß, war da nie ein Telefon drin. Kann man sowas nachrüsten?
Kosten?
2. Die Heckklappe sieht unschön aus. Kann man sie gegen die deutsche(?) für ein breites Nummernschild austauschen? Kosten?
Gruß
Tuti77 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|