Hallo Andy,
ich reihe mich ja nur ungerne in die Reihe derjeniger ein, die grundsätzlich "alles zu teuer" finden, aber diesen Preis halte ich angesichts eines 11 Jahren alten E38 mit einer Laufleistung von fast 200.000 km einfach für zu hoch, und zwar um einiges. Unter anderem deswegen:
1.) Warum verkauft ihn der Verkäufer nach nur einmonatigem Besitz?
2.) Scheckheft bis 130.000 km ist kein Verkaufsargument, denn das ist schon 64.000 km her. Wer weiß, wer den Wagen inzwischen gewartet hat - wenn überhaupt. Der Verkäufer kann dazu wohl wenig sagen, wenn er ihn erst seit 1 Monat besitzt. Irgendwann dürften alle unsere E38 einmal scheckheftgepflegt worden sein.
Auch wenn ich es eher begrüßen würde, wenn der E38 preisstabil bleiben würde, aber diesem Wagen hier gebe ich maximal 7.500-8.000 Euro und damit sollte er gut bezahlt sein. Dies ist nur meine (also subjektive) Meinung, aber dieser Verkäufer wird preislich noch deutliche Kompromisse eingehen müssen, wenn er ihn verkaufen will. Für 10.800 Euro gibt es bereits schon gute Facelift-740er aus 1999/2000 mit weniger Laufleistung.
PS: Auch wenn da viele Schnitzer-Tuningteile verbaut sind - deren ehemalige Kosten werden bei einem Verkauf kaum oder nur sehr gering berücksichtigt. Und man muss noch einen finden, der darauf steht.
Gruß, Claus
|