


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.09.2007, 10:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von uli_w
O2 hat doch eine interne Rufnummer, die Du als Vertragskunde kostenlos anrufen kannst: 0179 55 222
Da rufe ich jedenfalls immer an.
uli_w
|
Na wenn dem so ist, hätte Föni aber die Eselsmütze des Monats verdient !
Aber im Ernst: Ich würde auch den Kontakt per e-mail favoriseren, dann hast du später auch was in der Hand, wenn dir entsprechende Antworten vorliegen.
Am besten: kostenfreie Hotline anrufen, alles mit dem O2-Mitarbeiter absprechen und mit Bezugnahme auf diesen (zuvor Namen und Vornamen notieren...) das Ergebnis des Gesprächs schriftlich zusammenfassen, per e-mail an die Kundenbetreuung schicken und um Bestätigung und entsprechende Erledigung bitten.
Alles per Telefon zu regeln und nichts in der Hand zu haben, wäre mir zu dünn und endet in der Rennerei, die du jetzt hast.
Viel Glück !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
06.09.2007, 11:11
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bin seit 10 Jahren bei O2 (vorher Viag Interkom), und hatte da noch nie Probleme.
Und: Natürlich haben die ne interne kostenlose Nummer, nämlich exakt die, die uli_w gepostet hat...
|
|
|
06.09.2007, 18:22
|
#3
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich hatte zuvor auch noch nie Probleme.
Die Interene Nummer gibts meines Wissens nur, wenn man KEINEN Online-Vertrag hat. Den hab ich aber.
Mal kucken, wies weiter geht.
|
|
|
06.09.2007, 18:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
|
Ja, onlinekunden können diese nummer nicht nehmen.
Müssen für service zahlen.
Wenn man als onlinekunde im Shop rat braucht, und es bisschen länger dauert (Handy kaputt...) kostet das bis zu 25€ Gebühr.
__________________
Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
|
|
|
07.09.2007, 00:59
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Na da bin ich aber froh, dass ich offlinekunde bin.... 
|
|
|
07.09.2007, 08:27
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.09.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 640d
|
Die günstigste Möglichkeit für einen Netzbetreiber, derartige Probleme aus der Welt zu schaffen, ist ein entsprechendes Gesprächsguthaben. Die Aussage, den Netzbetreiber kosten die Geräte nichts ist schlichtweg falsch.
Ich würde daher nicht versuchen, etwas rauszuschlagen, was o2 Geld kostet und damit weh tut, sondern Richtung Guthaben gehen.
Am besten zunächst über die Hotline und dann schriftlich, nicht per mail.
Die Aussichten, Geld für "verbratene" Hotline-Gebühren zurückzubekommen halte ich für nicht soo gut, denn als Online-Kunde hast Du auf der einen Seite ja einen großen Vorteil (jede Menge Frei-SMS), auf der anderen Seite eben einen großen Nachteil (keinerlei kostenlosen Service).
Viel Erfolg! 
|
|
|
07.09.2007, 09:10
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
'Tschulligung
Das O2 einen Unterschied zwischen Online und Offlinekunden macht, wusste ich nicht. Ich bin in Geschäft gelatscht, weil wir uns die verfügbaren Handys gerne live ansehen.
Und Frei-SMS sind bei uns kein Argument, weil wir nur alle Jubeljahre welche verschicken...
uli_w
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|