


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer würde denn bei einer Sammelbstellung mitmachen???
|
Auf jeden Fall - ich wäre bei einer Sammelbestellung dabei.
|
  
|
9 |
8,57% |
Nur wenn der Preis bei 120€ oder weniger liegt.
|
  
|
85 |
80,95% |
Lohnt nicht für mich.
|
  
|
11 |
10,48% |
 |
|
27.05.2007, 17:11
|
#571
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Lanyard
Okay, jetzt erklärste mir bitte noch wie ich den vom BMW-Scanner ausgegebenen Code
"error code (dec): 32 / error code (hex): 0020 /parameter (hex/dec) 68/44"
in einen OBD2-Code übersetze und ich bin glücklich.
|
Hallo Leutz,
hab das Interface gerade getestet und
nach ein paar missglückten Versuchen
hat es dann auch funktioniert !!!
Habe aber auch das oben zitierte Problem,
was bedeutet der ausgegebene Fehlercode,
DME 141/2 EWS 15/38 BMBT 22/33 usw. ??
Gruß
PETZ
|
|
|
27.05.2007, 17:13
|
#572
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Ich hab's kurz ausprobiert, bis mein Akku im Laptop leer war. Sah alles prima aus, konnte EEPROMs auslesen, Fehlercodes usw.
Verbindung direkt über seriellen Port.
Eine Auflösung der Fehlercodes wäre natürlich in der Tat dufte 
|
|
|
28.05.2007, 12:19
|
#573
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Ich könnte so ein Diagnose Kit auch noch gebrauchen.Wird es demnächst nochmal ne Sammelbestellung geben?
|
|
|
28.05.2007, 14:56
|
#574
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Hallo Leutz,
hab das Interface gerade getestet und
nach ein paar missglückten Versuchen
hat es dann auch funktioniert !!!
Habe aber auch das oben zitierte Problem,
was bedeutet der ausgegebene Fehlercode,
DME 141/2 EWS 15/38 BMBT 22/33 usw. ??
Gruß
PETZ
|
Hallo nochmal,
hat jemand die "Übersetzung" für die Fehlercodes
aus unserem Pasoft 1.36 in etwas Brauchbares ??
Gruß
PETZ
|
|
|
28.05.2007, 15:27
|
#575
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Hallo nochmal,
hat jemand die "Übersetzung" für die Fehlercodes
aus unserem Pasoft 1.36 in etwas Brauchbares ??
Gruß
PETZ
|
Link
Link
Link
Link
Link
Gruß
Jörg
|
|
|
28.05.2007, 16:20
|
#576
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Joerg
|
Hallo Jörg,
danke für die Links, aber ich finde dort zwar OBD Codes
aber keine Übersetzungen zu unseren Pasoft 1.36 Codes !!
Übersehe ich da was ??
Gruß
PETZ
|
|
|
28.05.2007, 18:39
|
#577
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Warum ist es so ruhig ??
Weiss niemand was ??
Das wäre ja nicht so schön !!
Hätte gern ne Aufschlüsselung was meinem
BMW fehlt, also genau nicht nur 33/44 !!!!!
Gruß
PETZ
|
|
|
28.05.2007, 20:11
|
#578
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: zwischen Himmel und Hölle
Fahrzeug: die Macht der 12
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Warum ist es so ruhig ??
Weiss niemand was ??
Das wäre ja nicht so schön !!
Hätte gern ne Aufschlüsselung was meinem
BMW fehlt, also genau nicht nur 33/44 !!!!!
Gruß
PETZ
|
@Petz,
ich denke mal, die Aufschlüsselung hat generell noch keiner hier im Forum(berichtigt mich, wenn doch).
So langsam denke ich auch, haben hier einige die Katze im Sack gekauft. Erstens haben immer noch nicht alle das Interface, dann funktioniert es teilweise nicht bei allen, und Infos bekommt man auch keine.
Irgendwie weiß ich nicht was ich von der Sache halten soll.
|
|
|
28.05.2007, 20:15
|
#579
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wir können gerade nicht antworten; wir versuchen noch, die USB-Interfaces ans Laufen zu bekommen ... 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
28.05.2007, 20:41
|
#580
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
|
Hallo allen,
Das Interface ist keine Katze im Sack. Es ist nur den Software von PA Soft der nicht richtig die Hit ist. Es spuck nur codes raus und keinen volltext womit mann etwas anfangen kann.
Wie ich Markus kennen wird jeder seines Interface geliefert bekommen. So eine grosse Aktion wie Markus gemacht hat ist nicht in 24 Stunden volzogen.
Es gibt auch bessere Loesungen wie das PA Soft Modul aber die sind nicht billiger. Ich habe mittlerweile einen DIS/GT1 entwickelt mit einen Laptop. Mit Version V49 kann ich alle auto's bis und mit den gans neuen X5 (E70) auslesen ahnlich wie mann es in die BMW Werkstatt macht. Mit V44 kann ich sogar codieren. Werde das ganse an die interessenten in Essen vorfueheren oder sogar am grossen 7er Treffen in Juli.
Einen BME SSS (Software Service Station) mit CIP Loesung fuer die codierung ist in Entwickelung.
mfg, Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|