Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2007, 19:18   #31
bmwreini
Nightwalker
 
Benutzerbild von bmwreini
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
Standard

Zitat:
Zitat von Rapha725 Beitrag anzeigen
hey

also um es vorweg zu nehmen: der siebener kommt bei mir vorerst nicht ins haus...habe nen angebot für nen 3er GTI und für den anfang reicht der mir auch

dem forum bleib ich natürlich treu da der siebener gleich nach dem golf kommt

grüßle
Weise und kluge Entscheidung , vor allem aber immer " Bares " im Sack...


Reini
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
bmwreini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 21:43   #32
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Hol dir die halt die Karre wenn du meinst, die Kohle stemmen zu können.
Ich habe mir mit 29 und als selbstständiger Bauarbeiter einen E65 geholt zu 900€ im Monat, nicht ohne mir am Anfang alles schon zu rechnen und schön zu reden.
Da denkt man an so Sachen wie mal keine Aufträge oder Reparaturen nicht, Hauptsache die fette Karre steht vorm Haus.

Irgendwie kann ich dich verstehen.

MfG Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:34   #33
derDa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bmwreini Beitrag anzeigen
€ 900.-- im Monat, nun laß mich mal kurz überlegen und nachrechnen.



Also ich mit meinen 38 Jahren Lebenserfahrung empfehle Dir als Erstwagen keinen E 38 sondern einen Porsche 911 GT2

Die Daten sprechen für sich :

Carbon-Heckflügel, Carbon-Aussenspiegelkappen, eine Carbon-Frontlippe und natürlich den für die Piste optimierten Innenraum mit integriertem Käfig und brutalen Schalensitzen.

6 Zylinder
24 Ventiler
3600 ccm 3,6l
340 kw / 462 PS
5700 / min.
Drehmoment 620 Nm bei 3500 / min
Höchstgeschwindigkeit: 315 Km / h
0 - 100 in 4,1 sec.
0 - 200 in 12,9 sec.
0 - 1000 m 21,8 sec.

Alles in allem, ein absoluter Rennwagen, kompomisslos sportlich und schnell.

Und Eigenheim haste ja ( Mama / Papa ) folglich würde ich den Zuffenhausener auf jeden Fall vorziehen, denn welches Haus beschleunigt mit einer solchen brachialen Gewalt ?



Und falls sich jetzt einer von Euch fragen sollte, was der " Witz " soll, dem soll gesagt sein , ich hab nicht mit " nem Witz " angefangen..


Reini


hab ich auch schon drüber nachgedacht spass beiseite

ich werd jetzt einfach durchziehn ich hab genug erfahrung im forum gesammelt, außerdem hab ich ja auf dem konto noch bares falls was dran ist, wieviel genau sag ich nich allerdings könnt ich mir dafür schon gut nen 2. e38 gebraucht holen

gruß flo
derDa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 02:18   #34
e30Fahrer
aus Freude am fahren!!
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E28 525i M30, E28 520i Edition, E28 525eta
Standard

Ich hatte vor 2 monaten Günstig einen 94er 750iL e32 bekommen.

Da ich gerade aus der Lehre raus war,habe ich mir gedacht "Ok du hast jetzt eine feste Einstellung,also kannst du dir den Wagen unterhalten".

Naja nachdem ich mich über die Preise ala Verschleißteile(Reifen etc.) und Versicherung erkundigt hatte,habe ich den Wagen schnell wieder abgeschossen.
Da mir es trotz vollen Gehalts mir viel zu viel Geld ist.

Und ich bin ausgelernt und fest eingestellt.

Da warte ich lieber noch 2-3.Jahre.

Und du bist noch in der Ausbildung.

Und willst dir einen e38 kaufen.Ich sage nur soviel das du den Wagen nach ein paar Monaten wieder verkauft hast.

Weil Sprit,Versicherung,Verschleißteile werden dir gut die Taschen leer fegen.

Und zu dem hast du nicht mal deinen Führerschein und willst dann so ein Auto mit so einer hohen PS Leistung fahren...

Mein Tipp.
Fange lieber mit einem 318er oder 320i an um das Gefühl für Leistung zu kriegen.

Gruß und gn8 Lars
e30Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 09:40   #35
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Erstwagen

Wer sich ohne profunde Kenntnisse und/oder ein paar Euro in Reserve, dazu zähle ich nicht eine gerade laufende Lehre als Kfz-Mechatroniker als Beispiel, auf einen eventuell mehr als 10 Jahre alten 7er einlässt, bekommt automatisch noch einen akademischen Grad dazu. MD= Master of Desaster. Das ist nämlich vorprogrammiert.

Das Problem fängt ja schon beim Kauf und der Bewertung eines älteren 7ers an. Ich habe auch den Schrank voller BMW-Literatur und die 40m² Garage voller Werkzeug, trotzdem muss ich die Vertragswerkstatt aufsuchen und mal eben knapp 400 Euro für den neuen Fh der Fahrerseite löhnen. Auto ist noch keine 5 Jahre alt. Sommer und Winterreifen braucht man auch. IMO sind die 7er ohne WR, nicht nur aus rechtlichen Gründen, unfahrbar. Selbst ordinäre Verschleissteile wie Wischergummis (20€ nur fur Gummi), Bremsbeläge, Mikrofilter, Luftfiltereinsatze, Kraftstofffilter, Kerzen etc. gehen ganz schön ins Geld.

Meine Tochter, Kfz-Mechatronikerin und Studentin Fahrzeugbau im 4. Semester würde nicht mal geschenkt meinen E65 nehmen, wenn sie ihn selber unterhalten müsste.

Aber: suum cuique, Jedem das Seine.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 21:04   #36
Rapha725
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von e30Fahrer Beitrag anzeigen

Mein Tipp.
Fange lieber mit einem 318er oder 320i an um das Gefühl für Leistung zu kriegen.

Gruß und gn8 Lars
also nen 318er oder 320er wär bei meiner versicherung teurer weil: jeder jugendliche einen hat... außerdem hab ich vorne drin kein platz da ich sehr groß gebaut bin und immer den kopf einziehen müsste
Rapha725 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 08:44   #37
straight-shot
110 Oktan!
 
Benutzerbild von straight-shot
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Wer sich ohne profunde Kenntnisse und/oder ein paar Euro in Reserve, dazu zähle ich nicht eine gerade laufende Lehre als Kfz-Mechatroniker als Beispiel, auf einen eventuell mehr als 10 Jahre alten 7er einlässt, bekommt automatisch noch einen akademischen Grad dazu. MD= Master of Desaster. Das ist nämlich vorprogrammiert.

Das Problem fängt ja schon beim Kauf und der Bewertung eines älteren 7ers an. Ich habe auch den Schrank voller BMW-Literatur und die 40m² Garage voller Werkzeug, trotzdem muss ich die Vertragswerkstatt aufsuchen und mal eben knapp 400 Euro für den neuen Fh der Fahrerseite löhnen. Auto ist noch keine 5 Jahre alt. Sommer und Winterreifen braucht man auch. IMO sind die 7er ohne WR, nicht nur aus rechtlichen Gründen, unfahrbar. Selbst ordinäre Verschleissteile wie Wischergummis (20€ nur fur Gummi), Bremsbeläge, Mikrofilter, Luftfiltereinsatze, Kraftstofffilter, Kerzen etc. gehen ganz schön ins Geld.

Meine Tochter, Kfz-Mechatronikerin und Studentin Fahrzeugbau im 4. Semester würde nicht mal geschenkt meinen E65 nehmen, wenn sie ihn selber unterhalten müsste.

Aber: suum cuique, Jedem das Seine.
Ich möchte niemanden ins finanzielle Disaster stürzen, aber dein Do-It-Your-Self Anteil würde dir schon gewaltig helfen. Wenn du wegen allen Problemen zum freundlichen gehen müsstest, wäre das natürlich finanzieller Selbstmord!
Und nur weil mein erste Auto ein VW Käfer mit sagenhaften 34PS war (6 Volt) werde ich sicher niemandem vorschreiben mit einer gleichartigen Gurke anzufangen... (Der Verbrauch ähnelte übrigens dem eines 728er )
Die Teilekosten sind schon beträchtlich, aber es gibt auch großes Sparpotential und das Forum hilft da echt weiter. Ich habe zwar gerade erst 800 EUR in der Werkstatt abgedrückt (Spurstangen, Gelenkköpfe, Kundendienst...) aber fast die Hälfte davon war Arbeitszeit. Auch habe mit dem Forum auch schon viel sparen können! Kühler undicht - Nippel für knapp 3,- EUR bei Daimler geholt (statt 700 EUR Kühler beim freundlichen) oder die Wischerblätter aus dem Blisterpack bei OBI: 3 Stk. (600mm Orignal mit dem gelben Punkt) 7,30 EUR
Es gibt sicherlich billigere Autos, aber das was mich selbst am meisten an meinem 7er ärgert ist, dass ich mir nicht schon viel früher einen geholt habe sondern "Vernunftautos" hatte. Mehr Spaß/Euro bekommst du kaum mit einem anderen Auto! Ob es wirklich so klappt wie du es dir ausgerechnet hast hängt sicher zu einem großen Teil davon ab mit wieviel Geduld, Glück und Geschick du den Gebrauchten auswählst...

Gruß Gerrit
straight-shot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 18:05   #38
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Moin,

Also grundsätzlich : 900 € sind , wenn du sie zur Verfügung hast , schonmal ne Menge Geld als Azubi. Ich kenn Leute,die bestreiten mit weniger ihren Kompletten Unterhalt mit Wohnung usw.

900€ können aber auch sehr schnell weg sein - nicht nur wegen nem 7er.Das geht auch mit kleineren Autos recht gut...

Versicherung kann ich dir nur vom E32 sagen , kostet Haftpflicht jährlich 455 Euro , Teilkasko etwas über 300. SF 10, 45%.

Wenn du Viel fahren willst wird in erster Linie das Benzin deine größte Sorge sein , denn selbst mit zartem Fuß in der Stadt wirst du einen 735 oder 740 nicht unter 13-15 Litern bewegen. Wenn du nun Überland wohnst und deine tägliche Strecke aus Bundesstraßen und Autobahnen besteht,is das wieder n anderer Schnack.

Ersatzteile gibts zuhauf im Zubehör sowie in der Bucht - aber bei einigen Teilen sparen zu wollen kann lebensgefährlich sein - Stichwort Bremsen

Rechne dir das mal in aller Ruhe durch.

Versicherung,Steuer, Spritkosten , Zulassung . Das sind die Kosten,die im ersten Moment auf dich zukommen werden.

Dann Verschleißteile - Bremsen,Öle & andere Flüssigkeiten , Lampen,Module , Filter , Schläuche , Reifen , Abgasanlage , Riemen usw usw.
Denn dein 7er braucht Zuwendung - und die kostet

wenn du nach reiflicher Überlegung sagst : Das kann ich,das will ich - dann gehts auf die Suche nach einem Auto.

Tu dir selber nen gefallen und achte beim ersten Blick nicht gleich auf Navi,Xenon,Felgen & Fahrwerk. Das ist kleinscheiß,den du später nachrüsten kannst,wenn du ihn unbedingt haben willst.

Wenn der Traum vom 7er nich gleich nach einer Woche in der Werkstatt und mit einem Paket voll neuer Teile enden soll - schaue auf die Technik,die Verschleißteile,den Zustand.Wenn der Vorbesitzer einen Berg voll Rechnungen vorweisen kann,ist das ein gutes Indiz dafür,das er dem Wagen auch was gegeben hat,und nicht nur Karlheinz Gibgummi gespielt hat.All die Sachen,die ich oben genannt hab,dazu evtl noch dieses oder jenes Teil/Modul repariert , und umso besser schauts aus.

Setz dich rein,fahre ausgiebig Probe,achte auf jedes noch so kleine Geräusch.Und wenn du dann mit einem grinsen von ohr zu ohr aussteigst

herzlichen glückwunsch,dann hast du deinen 7er gefunden

gruß Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 19:39   #39
Krüger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
Ausrufezeichen unplanbare Ereignisse

Hallo,

ich bin auch gerade über deinen Thread gestolpert und weiss nicht recht, was ich dir raten soll. Ich bin auch der Meinung, wenn Dein Herz daran hängt und du dir alles durchgerechnet hast: tu es.
Aber, ich will dir auch erzählen, wie es mir gegangen ist:
Mit meinem E32 war ich von der finanziellen Seite her mehr als zufrieden, es gab kaum ausserplanmäßige Reparaturen, die einzige große Reparatur war die Zylinderkopfdichtung, die ich selbst getauscht habe, das meiste andere habe ich in die Werkstatt gegeben, weil ich einfach wenig Zeit hatte und bin damit immer gut gefahren.
Ganz anders ging es mir mit dem E38 (war wohl Zufall, dass es den E38 getroffen hat, hätte genauso mit einem E32 passieren können). Das erste Jahr ging alles ganz ohne Probleme, dann merkte ich dass die Reparaturen schon deutlich teurer waren als beim E32 - na gut, ich hatte vom R6 zum V8 gewechselt, der Euro war gekommen und ich hatte die Werkstatt wechseln müssen. Der Fahrspass war mir das Geld aber wert, also so weit alles in Ordnung. Dann kam ich - wie es wohl jedem mal passiert in eine Situation, in der ich mich völlig auf meinen Beruf und meine familiären Verpflichtungen konzentrieren musste. Just in diesem Moment begann der schöne 7er Öl zu verlieren. Ich hatte selbst keine Zeit und brauchte das Auto dringend, also: ab zur Werkstatt. Nach jedem Gespräch mit der Werkstatt wurde mir klarer: diese Reparatur gibt ein Desaster. Ich hatte aber nicht die Zeit, selbst etwas am Auto zu machen oder ein anderes zu kaufen. Also half nur der Griff ich in die Spardose, die danach etliche k€ leichter war.

Was ich damit sagen möchte: man kommt schnell in Situationen, in denen die Welt auf einmal ganz anders aussieht. Stell Dir vor, Du wirst nach deiner Lehre nicht übernommen, musst deine Prüfungen vorbereiten und dich parallel dazu bei anderen Firmen bewerben, vielleicht auch ausserhalb eures Landkreises, weil du auch eine gute Stelle haben möchtest. Wenn dann etwas großes ist (vielleicht ein Motorschaden), ist nichts mehr mit selber machen. Dann hilft nur stillegen oder bezahlen. Wenn du meinst, du kannst mit so einem Totalausfall leben oder dir anders behelfen, tu es, aber kalkuliere auch solche Katastrophenfälle mit ein.
Krüger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich habe mein Führerschein ERSTWAGEN bin 18 dongoekhan Autos allgemein 88 06.03.2006 17:23
Mal ein Bild von meinem "Erstwagen" 740i Autos allgemein 18 17.10.2005 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group