Zitat:
Zitat von MIWO
upps,
zu diesem Teil kann ich auch was sagen, da ich es auf einer Probefahrt getestet habe:
- sauschlechte Verarbeitung des gesamten Fahrzeugs, gerade innen
- Leder sollte das sein??...glaubs fast nicht
- Sessel wie in der VIP Lounge ... nix fürs Autofahren
- Geradeauslauf wie eine Ringelnatter
- mini Tank ... war gleich am Ende
- geile Optik, niedriger Preis, Riesen Räder ... aber leider nix zum Fahren
Schade...
Gruss Michael
|
Da hat aber jemand ordentlich übertrieben.
Ich bin vor 4 Monaten vom E60 auf den 300C umgesattelt. Der BMW ist ein toller Wagen, hat auch viel Spass gemacht - und das obwohl er sehr häufig in der Werkstatt war (2 Rückrufaktionen, diverese andere nicht akzeptable Mängel). Die ganzen Mängel möchte ich nicht aufzählen, da alle
Erheblichen anstandslos auf Garantie behoben wurden.
Der BMW war allerdings schlappe 20 TD€ teurer als der Chrysler. Die Verarbeitung im Innenraum des BMW war wirklich grottig.... z. Bsp....
- Das Lenkrad hatte überall Kratzer - teilweise tiefe Rillen.
- Die linken Lenkradtasten vibrierten bei bestimmten Geschwindigkeiten so laut das ich das Radio lauter stellen musste. Mit der Zeit ein unheimlich nervendes Geräusch.
- Überall knatscht und knackt es.
- Die COMFORT Klimaautomatik hat sich bei Druck auf irgendein Plastikteil der Mittelkonsole oder der Fahrt durch ein Schlagloch auf manuell umgeschalten. So als hätte jemand am Rädchen gedreht. Die gesamte Mittelkonsole war totaler Plastikmüll... für den Preis und das Markenimage nicht akzeptabel. Hab mich aber nie darüber beschwert! Da ich kürzlich einen Q7 fahren durfte, kann man sagen das Audi da wirklich um weiten besser ist.
Der BMW hatte aber auch Vorteile. Einmal die Ledersitze, die im BMW den Namen zu recht verdient haben. Im Chrysler wirkt das Leder sehr "dünn" und glatt. Der Innenraum ist optisch beim BMW schöner gestaltet - beim Dicken wirkt das sehr bieder/grau. Qualitätiv aber kein Stück besser.
Der Chrysler ist außen tadellos verarbeitet. Im Innenraum ist er wie erwähnt schlicht, aber er hat alles was man braucht (Xenon, Autom. Fahrtlicht, Klima, Navi, Sonnendach, alle elektronischen Helferlein, etc...), und ist zudem dank fehlendem I-Drive übersichtlich und voralle SCHNELL zu bedienen. Aber Schlichtheit hat nichts mit billig oder sauschlechter Verarbeitung zu tun. Hier wird wirklich maßlos übertrieben. Die Maße im Innenraum passen, die Druckschalter sind nicht billig wie die des 5ers.... im 5er sehen sie nur optisch schöner aus. Alle Drucktasten haben einen sauberen Druckpunkt.
Alles erfüllt seinen Zweck, keine übertriebenen Einstellmöglichkeiten, etc.... und ich kann endlich wieder binnen 1 Sekunde die warme Luft in den Fußraum leiten. Bei BMW + I-Drive ist das während der Fahrt jedesmal ein Theater gewesen. Wenn man alles gegeneinader abwägt ist der 300C defintiv das bessere Fahrzeug. Außerdem ein sehr zuverlässiger Wagen... einzig die schwächeren Bremsen stören ein wenig!
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und jeder wird gewisse Vor- und Nachteile anders gewichten.
Und jetzt das unbezahlbare an dem Wagen:
Das Feeling diese V8-Schrankwand durch die Stadt zu fahren ist unbeschreiblich! Zu sehen wie sich die Leute reihenweise die Hälse verdrehen wenn sie den Wagen sehen, Handykameras ausgepackt werden, etc. ist wirklich durch nichts ersetzbar! Ich würde daher mit meiner aktuellen Erfahrung den Dicken never ever gegen einen E60 eintauschen.
Auf Fotos wirkt der Wagen oft sehr normal, aber in real sieht der einfach nur Hammer fett aus!