Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2007, 09:23   #1
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Frage Fragen nach Wechsel auf Sommerreifen

Habe meine Sommerreifen seit gestern wieder drauf, und nun folgende Fragen:
1. Die Jungs bei ATU hatten beim Abmachen nur EINEN der Reifen gekennzeichnet! Anhand des Laufbildes (sehr gleichmäßig, 2x5mm, 2x6,5mm) konnte ich eine Achse zuordnen, bei der anderen hatte ich aber keinen Hinweis mehr auf die alte Laufrichtung. Da die Reifen keine Laufrichtungsbindung haben (nur innen und außen ist auf der Flanke vorgeschrieben), habe ich sie jetzt nur neu gewuchtet und vorne montieren lassen, habe nun also eine 50/50 Chance das die Reifen der Vorderachse nun andersherum laufen als vorher.
Was würdet ihr da machen (habe kein sehr gutes Gefühl dabei)
2. habe auf Empfehlung des Reifenfuzzis (nicht mehr ATU) die beseren (6,5mm) hinten und die schlechteren (5mm)vorne montieren lassen, ist es zum Bremsen und für Aquaplaning nicht sicherer, die besseren vorne zu haben?

Was würdet ihr jetzt tun? Für sachkundige Hinweise bin ich dankbar.

Frank

Geändert von Frank Martin (02.03.2007 um 10:51 Uhr).
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 18:08   #2
OrgiPörnchen69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OrgiPörnchen69
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
Standard

Bessere Reifen immer nach Hinten (Spur!)

Ansonsten würde ich mir dabei keine großen Sorgen machen wo du deine Reifen hinpackst!
OrgiPörnchen69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 18:34   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Wie schon geschrieben: die Spur ist das Wichtigste, also die guten nach hinten.

Vorne kannst Du schließlich selbst korrigieren über die Lenkung. Wenn Du aber die Seitenführungskräfte verlierst, weil der Wagen hinten aufschwimmt,ist das viel schlimmer.

Deswegen geht ein Reifenplatzer hinten auch meist viel böser aus als vorne.
Die Wahrscheinlichkeit dann dann abzufliegen ist viel größer.
Meint meint zwar immer vorne sei viel schlimmer, stimmt aber nicht.

Was die Laufrichtung angeht: Wenn die Reifen keine Laufrichtungsangabe haben und nicht schon uralt sind (älter als 5 Jahre) dann musst Du Dir da meines Erachtens nach keine Sorgen machen.

Gruß Jippie


PS: Kannst Du an den Flanken wirklich nirgendwo Kratzer oder Ähnliches finden, die darauf hindeuten, dass das vermutlich mal die Rad-Außenseite war? (Durch Bordsteinberührungen)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 21:12   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Jippie

du sagst ja alles richtig, aber die Aussenseite hat mit der Laufrichtung nichts zu tun.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 21:29   #5
Telekom-iker
www.sauberes-auto.info
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Telekom-iker
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate
Standard Laufrichtung der Reifen

Hallo,
das mit der Laufrichtung ist relativ einfach. Die Reifen werden immer ein wenig schuppig, somit muss man nur mit der Hand über die Lauffläche streicheln. In Laufrichtung fühlt sich der Reifen glatt an, gegen die Laufrichtung spürt man die Schuppen. Die Reifen halten länger, wenn man sie immer in die selbe Laufrichtung montiert, weil sie sich sonst erst wieder einlaufen müssen, das heisst in die andere Richtung schuppig werden und somit erst mal erhöhten Verschleiss haben.
Gruss
Telekom-iker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 08:24   #6
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Standard Schuppen fühlen gehen

Danke, ich werde dann gleich heute mal die Schuppigkeit fühlen gehen (sehen kann man, wie gesgat nichts).
Hab halt nur ein schlechtes Gefühl dass die jenseits der 200kmh anfangen sich zu erinnern dass sie früher einmal anders herum waren ...
Andererseits, wenn die Hersteller da keine Markierung anbringen (viele andere geben ja die Laufrchtung vor), dann nehm ich das mal als eine Art Unbedenklichkeitsbescheiningung, das bei diesen Contis auch das Wechseln der Laufrichtung nicht so dramatisch ist.

Frank
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 09:52   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Frank Martin Beitrag anzeigen
...Reifenfuzzis (nicht mehr ATU) ...
Das ist schonmal eine sehr gute Entscheidung, wenn die nichtmal die Reifenposition kennzeichen

Ansonsten lasse ich meine Reifen nach der Einlagerung grundsätzlich alle neu wuchten. Gerade in Sicht auf die Kräfte, die bei unseren Autos wirken (Gewicht und Geschwindigkeit).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Von 13.1 auf 20 Liter auf 100 nach Batterie wechsel Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2006 13:03
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 14:01
Motorraum: Restöl nach ATF-Wechsel UBE BMW 7er, Modell E32 1 16.01.2006 12:33
Abgasanlage: nach lambdas. wechsel reset?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2005 17:11
Ein paar Fragen wegen Taco wechsel, codieren usw. mays_7er BMW 7er, Modell E38 5 23.12.2004 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group