


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
21.02.2003, 16:29
|
#11
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW E34 525I/M50 Limo
|
Natürlich sind 1K Ohm Widerstände einzusetzen, bei 10K leutet keine LED mehr. Beim 7407 und MAX232 werden freie Eingänge nicht gegen Masse gelegt das ist bei CMOS-IC's erforderlich. Ich betreibe die Sub-D Buchse ohne Abschirmung, da bei dem kurzen Kabel nicht kritisch.
Gruß Hans
Zitat:
Orginal gepostet von Torsten
@ Diagnose
Das mit dem Porttester habe ich gemacht, das Log File findest du weiter oben.
Mal was anderes...ich glaube ich habe die Ursache. Ich habe falsche Widerstände eingelötet. Mit 1K sind doch 1 KOhm gemeint, oder? Ich habe auch 1K Widerstände bei Reichelt bestellt, allerdings habe ich gerade mal die Frabringe verglichen bzw. danach ausgelötet und gemessen. Es sin 10 KOhm Widerstände. Kann das evtl. schon die Ursache sein?
Desweiteren - müssen am 7407 bzw. am Max232 unbeschaltete Ausgänge auf Masse gelegt werden? Kann oder soll ich das Schirmgeflecht (liegt im SUB-D auf dem Gehäuse) auch auf die Masse der Schaltung löten?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|