Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2006, 10:59   #10
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Der 728i hat aber wirklich den 730i abgelöst, denn der dieser war bis dahin der kleinste Motor im E38. In die dadurch entstandene Lücke wurde der 735i gebaut. Kommt halt auf die Sichtweise an, wenn man den 3,5l V8 als Ersatz für den 3,0l V8 sieht dann ist es richtig das der 735i den 730i ersetzt hat und dann wäre der 728i als Einstigsvariante dazu gekommen......

Wie auch immer - der 728i reicht von den Fahrleistungen eigentlich aus. Denn wann kann man auf der Autobahn nochmal wirklich Gas geben?? Allerdings ist mir persönlich der Motor zu schlapp um mit der schweren Karosserie wirklich vernünftig fertig zu werden. Der 735 und 740 vermitteln da doch wesentlich mehr Fahrspaß.

Leider sind die 728i meistens relativ dünn ausgestattet (man muss wirklich schon sehr viel Glück haben einen gut ausgestatteten zu bekommen), denn schliesslich war es ja das "Sparmodell" des E38. Die 40iger und 50iger sind natürlich auch von Werk aus wesentlich besser ausgestattet.

Mit dem alles doppelt hast Du teilweise recht. Da sind die V8 Motoren natürlich mit 2 Kopfdichtungen und 2 Katalysatoren ausgestattet, aber das ist auch schon so ziemlich alles. Die Kopfdichtungen würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Die Kat´s kann man Dank diesem Forum hier auch sehr günstig machen lassen (und wird sie irgendwann auch machen müssen). Ich habe erst vor 1 Monat meine beiden Kat´s neu befüllen lassen, was mich ca. 600€ im vergleich zu 2000€ beim freundlichen gekostet hat.
Da sind aber die 750i wesentlich schlimmer, denn dort gibt es 2 Luftmassenmesser, 2x Motorsteuerung etc. Da ist wirklich fast alles doppelt vorhanden.

Am besten wird sein, wenn Du mal den 740i und den 728i probe fährst. Dann wirst Du selber den Unterschied merken und kannst Dich dann auf eine Motorisierung festlegen. Der 735i und der 740i sind dann nicht mehr um solche Welten auseinander. Natürlich ist der 740i nochmal schneller aber es sind eben keine Welten mehr.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group