|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.09.2006, 19:37 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2005 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: BMW 528i A (E39)
				
				
				
				
				      | 
				 Papstbesuch - Highlight für 7er 
 Hallo zusammen, 
auch ich verfolge das Geschehen in München zu Ehren des Papstbesuches. Natürlich freue ich mich auch über die vielen Begleitfahrzeuge der Münchener Oberklasse.
 
Ich frage mich nur, warum ist der 7er des Papstes - welchen er für längere Etappen nutzt - kein aktuelles FL Modell? Ist doch die Prästige-trächtigste Werbung die man fahren kann.     
Lange genug ist er doch auf dem Markt um voll gepanzert zu sein, oder? Ich weis nicht wie lange die Entwicklungszeit für so "Panzer" ist.
				 Geändert von Rüdi (10.09.2006 um 21:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2006, 20:27 | #2 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 hab ich mich auch gefragt da sind sogar 2 E38 einer in silber und der andere in schwarz mitgefahren.ich denke mal dass die der Polizei gehören und die nicht das Geld haben um sich immer gleich nen neuen mit Panzerung kaufen zu können |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2006, 20:49 | #3 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 Dass 7er den Papst begleiten oder er selbst im 7er chauffiert wird vom Flughafen in die Innenstadt liegt lediglich am Ort München. In Rom hat er einen Benz, wenngleich BMW einen X5 gesposort hat. Dass keine aktuellen FL-Modelle vorhanden waren, liegt an der Panzerung. Schliesslich kostet er Unmengen Geld, sodass man nicht ständig einen neuen gepanzerten 7er sich zulegen kann.
 MfG
 
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2006, 21:15 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2005 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: BMW 528i A (E39)
				
				
				
				
				      | 
 Okay, das die Polizei nicht über unbegrenzte Budgets verfügt ist einleuchtend.     
Für meinen Geschmack hat der dunkle E38 in dem Konvoi eine sehr gute Figur gemacht. Trotz seines Alters immer noch sehr elegant.
 
Aber BMW weis doch schon länger das der Papst kommt; in dem umfangreichen Werksfuhrpark dürfte das eine Fahrzeug doch gar nicht auffallen. Zumal der 7er so ausgiebig in den Medien gezeigt wird das man den Werbewert gar nicht beziffern kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2006, 21:27 | #5 |  
	| Primus inter pares 
				 
				Registriert seit: 08.09.2006 
				
Ort: Falkensee 
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
				
				
				
				
				      | 
 Mit Sicherheit gibt es keine bessere Werbewirkung aber ich gehe auch davon aus, dass das Münchner LKA bzw. das BKA nur auf den eigenen Fuhrpark zurückgreift und dieser eben aus Kostengründen nicht immer die aktuellsten Baureihen im Bestand hat. 
Hier in der Hauptstadt fahren sie in der Stadt der leeren Kassen ja auch noch uuuuuuralte Daimler (und natürlich auch e38er     )
				__________________Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
 dass man sich dumm stellen kann.
 Das Gegenteil ist schon schwieriger...
 Kurt Tucholsky
 dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
 1890 - 1935
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2006, 07:18 | #6 |  
	| Grisu-Der Feuermelder :) 
				 
				Registriert seit: 14.08.2006 
				
Ort: Neukirchen-Vluyn 
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
				
				
				
				
				      | 
 Okay, die aktuellste Baureihe wäre wünschenswert gewesen. Aber andererseits gehört der E38 doch auch noch nicht zum alten Eisen. Oder? Wenn ich überlege, dass man für einen E32 als gepanzertes Gebrauchtfahrzeug noch 56.000 Euro zahlt (hier gab es mal ein Thread dazu). Kann man doch froh sein, wenn der E38 sich gut in Szene setzt. 
Egal, ob E65/E66 oder E38 - hauptsache ein schöner BMW   
				__________________   
Wünscht viel "Freude am Fahren"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2006, 11:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fschluesener
					
				 Okay, die aktuellste Baureihe wäre wünschenswert gewesen. Aber andererseits gehört der E38 doch auch noch nicht zum alten Eisen. Oder? Wenn ich überlege, dass man für einen E32 als gepanzertes Gebrauchtfahrzeug noch 56.000 Euro zahlt (hier gab es mal ein Thread dazu). Kann man doch froh sein, wenn der E38 sich gut in Szene setzt. 
Egal, ob E65/E66 oder E38 - hauptsache ein schöner BMW    |  Da die nicht mit Software/Getriebeproblemen oder sonst was stehen bleiben 
können, ist ein durchreparierter E38 die beste Wahl. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2006, 13:09 | #8 |  
	| Grisu-Der Feuermelder :) 
				 
				Registriert seit: 14.08.2006 
				
Ort: Neukirchen-Vluyn 
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32E38
					
				 Da die nicht mit Software/Getriebeproblemen oder sonst was stehen bleibenkönnen, ist ein durchreparierter E38 die beste Wahl.
 |    Ich kann da nicht so mitreden, sondern wohl eher "mitheizen"    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2006, 13:19 | #9 |  
	| Seniormember 
				 
				Registriert seit: 12.08.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
				
				
				
				
				      | 
 Um weitern diskussionen vorzubeugen.....: 
Wer die Fahrzeuge genau beobachtet hat (Das Papstauto selbst und die zwei schwarzen 7er die daneben gefahren sind) dem wird aufgefallen sein das die Fahrzeuge 42iger und 43iger-Kennzeichen gefahren haben, heißt also das diese Fahrzeuge lediglich von BMW zur Verfügung gestellt wurden!        
Das kein FL benutzt wurde lag lediglich daran das momentan keines zur verfügung steht.............    
BMW selber hat dem ordinariat 37 Fahrzeuge zur verfügung gestellt und eines davon durfte ich dann wegen Elektronikproblemen um 15:00 Uhr aus der Messe schleppen.....................    keine sorge es war nur ein 55o i.........    
				__________________ 
				-----------------------------
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2006, 20:26 | #10 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mal ne Liste aufgestellt:
 1 schwarzer E38, FL;
 1 silberner E38, FL;
 4 schwarze E65, VFL, Chromline;
 1 anthraziter E66, VFL, Chromline, weiße Blinker, B6/B7-Panzerung.
 
 Gruß,
 
 Fabian
 
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
				 Geändert von E66-Fan (13.09.2006 um 22:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |