


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.08.2006, 10:53
|
#11
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
eBay-Name: tom.schaefer
|
Zitat:
|
Zitat von jom
v.a. die gumilippen unten sind eine fehlkonstruktion und machen nur den lack des schwellers kaputt.
|
nich ganz korrekt. Diese Lippen werden nur nach gewisser Zeit steinhart und beschädigen DANN den Schweller.
Neu sind die Teile superweich und elastisch, da passiert nix! 
|
|
|
21.08.2006, 10:55
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
muss ich leider leicht widersprechen.
habe alle vor ner woche ausgetauscht. 1e neue geht trotzdem weiter am schweller an. kein unfallwagen, tür ist korrekt eingestellt.
meine werkstatt empfiehlt nen aufkleber und wenn der durchgescheuert ist, nen neuen aufkleber...
__________________
Grüße
Stephan
|
|
|
21.08.2006, 10:56
|
#13
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hab einfach die FL Schweller nachgerüset, mit den entsprechenden Leisten unten an der Tür.
Problem gelöst.
|
|
|
21.08.2006, 11:00
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
|
|
|
21.08.2006, 11:05
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
hat jemand ne ahnung was ne neue tür dichtung kostet und ob die geklebten oder gesteckten besser sind?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|