


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2006, 09:13
|
#1
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi und danke für diese interessante Story.
Du bist wirklich ein Pechvogel - mein R6 hat bald 300tkm drauf und noch nie gezickt - im gegenteil - er liebt den kickdown 
Diese Motoren sind normal echt nicht umzubringen - werden sogar auf Schiffen eingesetzt.
Solche Schäden entstehen meist nur wenn sich das Ölsprührohr bei den Ventilen zusetzt wegen falschem Öl oder langer Standzeit und dann ein Kipphebel bricht - keine wirklich grosse Sache zum reparieren - aber leider etwas mühsam.
Was genau passiert ist sieht man meist gleich wenn man den Ventildeckel abnimmt.
Unrepariert verkaufen lässt sich das Gerät leider nur zum Kilopreis.
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
13.06.2006, 09:35
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Maisach
Fahrzeug: E36 Coupe
|
Falsches Öl glaub ich jetzt in diesem Fall nicht, und längere Standzeit, naja ich bin bevor das passiert ist den Tag über so um die 150km damit gefahren.
Allerdings muss ich auch sagen das das Auto eigentlich das ganze Jahr über nur Kurzstrecke bewegt wird.
Mein Mechaniker sagt dazu immer lieber ein altes Auto mit 300.000 km als eins das sein leben lang fast nur gestanden ist. Denn ne Maschine die schon soweit gelaufen ist läuft auch weiter....
Die Reperatur sollte nicht das Problem sein, es ist halt nur ein Kostenfaktor, da der große ja eh zum Verkauf gestanden ist lohnt es sich nicht mehr noch 1000,- Euro reinzustecken.
|
|
|
13.06.2006, 20:44
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Schade um das Schöne Auto. Hab vor kurzem auch einem V8 (Grand Cherokee) einen Motorschaden eingebrockt. Der Besitzer drehte den Motor nie über 1 1/2 (Schleicher). Infolgedessen war das Motoröl zäh wie Honig.
Ebay wäre ein Weg das Auto nicht zum Kilopreis zu Verkaufen. Irgendein Liebhaber wittert da bestimmt ein Schnappers. Einfach Mindestpreis festlegen und wenn er -wie du sagst- so gepflegt ist auf jeden Fall mit XXL-Bildern einstellen.
Viel Glück beim Verkaufen!
|
|
|
13.06.2006, 21:05
|
#4
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
735er Frust
Es gibt auch den Faktor Pech.
Normal ist ein E32 735i Unzerstörbar.
Spreche aus erlebter Erfahrung.
Würde am liebsten meinen E38 verkaufen.Der kann einen so Richtig auf den Socken gehen.
Den der E32 ist Unverwüstlich.
Kann Negative Äußerungen nicht unbedingt verkraften!
Denn ein E32 735er geht für mich in den BMW Himmel ein.
Wünsche mir noch viele Kilometer mit meinen Boliden.
Gruß Tom ein E32 Fanatiker
|
|
|
13.06.2006, 22:33
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Maisach
Fahrzeug: E36 Coupe
|
Naja, verkauft wird er so oder so. Ist halt nur eine für mich sehr ärgerliche und peinliche Sache. Die ich gerne aus der Welt schaffen möchte.
Werden den "Dicken" morgen erstmal zu meinem Mechaniker bringen, und den Ventildeckel runter nehmen. Kompression und Steuerzeiten messen.
Thema Kipphebel, muss man um den zu wechseln den Motor ausbauen? Hat mir heute jemand erzählt!?
Was muss ich denn rechnen vom finanziellen Aufwand her wenn es der Kipphebel sein sollte?
Könnte mir das sehr gut vorstellen das es daran liegt, weil beim Gasgeben klappert es anfangs 1- 2 mal sehr metalisch.
Wie ist es denn eigentlich in so einer Situation? Kommt da zufällig ne private Haftpflicht dafür auf? Das wäre natürlich ne feine Sache, denn ich hab ja jemandem nen Schaden zugefügt, und dafür hat man so ne Versicherung.
Fragen über Fragen???
@Tomturbo: Diese vielen Kilometer mit Deinem Boliden wünsche ich Dir natürlich auch, genauso wie jedem anderen der an seinen Fahrzeugen hängt.
|
|
|
13.06.2006, 22:49
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Powerpack
Naja, verkauft wird er so oder so. Ist halt nur eine für mich sehr ärgerliche und peinliche Sache. Die ich gerne aus der Welt schaffen möchte.
Werden den "Dicken" morgen erstmal zu meinem Mechaniker bringen, und den Ventildeckel runter nehmen. Kompression und Steuerzeiten messen.
Thema Kipphebel, muss man um den zu wechseln den Motor ausbauen? Hat mir heute jemand erzählt!?
Was muss ich denn rechnen vom finanziellen Aufwand her wenn es der Kipphebel sein sollte?
Könnte mir das sehr gut vorstellen das es daran liegt, weil beim Gasgeben klappert es anfangs 1- 2 mal sehr metalisch.
Wie ist es denn eigentlich in so einer Situation? Kommt da zufällig ne private Haftpflicht dafür auf? Das wäre natürlich ne feine Sache, denn ich hab ja jemandem nen Schaden zugefügt, und dafür hat man so ne Versicherung.
Fragen über Fragen???
@Tomturbo: Diese vielen Kilometer mit Deinem Boliden wünsche ich Dir natürlich auch, genauso wie jedem anderen der an seinen Fahrzeugen hängt.
|
Hallo,
ist schon blöd wenn man etwas von anderen leiht/benutzt ect. und es geht kaputt.
Aber für die Zukunft ein Tip von mir, wenn man kein Geld hat (oder Ärger vermeiden will) sollte man für die Zukunft die Finger davon lassen.
Ich hoffe jedenfalls das du finanziell noch günstig da raus kommst, obwohl du für den Schaden gar nicht aufkommen mußt.
Aber der Witz zum Abend mit der Privathaftpflicht ist echt der Bringer 
__________________
Gandalf
|
|
|
13.06.2006, 23:38
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Maisach
Fahrzeug: E36 Coupe
|
@ Gandalf ich glaube Du hast da irgendwas missverstanden!
Das hat nichts mit Geld zu tun, es ärgert mich nur das ich jemandem nen gefallen tun wollte, und jetzt den Ärger damit habe!
Und das ich eigentlich für den Schaden nicht aufkommen müsste ist mir klar, trotzdem es ist der Freund meiner Mutter dem das Auto gehört, und zu dem kann ich nicht einfach sagen mach was Du willst mit dieser Kiste!
Wenn es ein fremdes Auto wäre mit dem man nur mal ne Probefahrt macht, und der dann den Geist aufgibt, da wäre es mir auch egal wie derjenige das dann auf die Reihe bekommt.
Auch die Frage mit der Haftpflicht find ich ehrlich gesagt gar nicht so abwegig!
|
|
|
15.06.2006, 13:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Powerpack
Wie ist es denn eigentlich in so einer Situation? Kommt da zufällig ne private Haftpflicht dafür auf? Das wäre natürlich ne feine Sache, denn ich hab ja jemandem nen Schaden zugefügt, und dafür hat man so ne Versicherung.
|
Nope ! In so einem Fall bist Du nicht in der Haftung. Hast ja nix absichtlich oder grob fahrlässig gemacht und der Besitzer hat Dir das Auto gegeben um damit für ihn unterwegs zu sein.
Wenn Du nicht in der Haftung bist zahlt auch Deine Haftpflicht nicht.
|
|
|
18.06.2006, 20:30
|
#9
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Hallü Powerpack!
Ich als Eingefleischter E32 Fan kann Dir nur Raten :
Macht der Motor viele Probleme bei Instandsetzung - Baue einen Tauschmotor ein den Grundsätzlich ist ein 735er Motor UNZERSTÖRBAR.
Würde mir an Deiner Stelle den E32 für den Eigenbedarf unter den Nagel reißen.
Einen Spitzenmäßigern Wagen bekommst Du nirgends.
Sehe jeden Tag den Unterschied zum E38.Der ist ja auch kein schlechtes Auto aber im Direkten Vergleich zum E32 an Qalität und Zuverlässigkeit weit gefehlt.
Gruß Tom
|
|
|
14.06.2006, 16:17
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von the_bob
Der Besitzer drehte den Motor nie über 1 1/2 (Schleicher). Infolgedessen war das Motoröl zäh wie Honig.
|
Wie soll das zusammenhängen? Noch nie gehört.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|