Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2006, 11:20   #1
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Wölfi
Das die rechte Seite für mich bräunlich leuchtet... und bei Dir rötlich... liegt
vielleicht auch am Auge des Betrachters.
Du möchtest aber jetzt nicht zufällig ein blaues Auge kassieren.....

kleiner Scherz....nagut....noch was vielleicht sinnvolles zum Thema:

Gasentladungslampen gibt es u.U. auch in unterschiedlichen Lichtfarben
7500K 9000K oder 11000K (oder so ähnliche Werte) , die sind teilweise auch zugelassen...

die Farbveränderung ins rötliche/grünliche ist eigentlich ein Indiz für das Ende der Lebensdauer der Lampe.
Natürlich kann auch das Vorschaltgerät mal seinen Geist aufgeben. Das beschriebene vermehrte Auftreten auf der rechten Seite erklärt das natürlich nicht.
Hier können höchstens unterschiedliche thermische Bedingungen (asymmtrisch aufgebauter Raum um die Leuchten) am Vorschaltgerät / Leuchte zur schnelleren Alterung beitragen.

Wer wollte da in den Lichtkegel guggn?
Das laß mal, bzw. setze vorher ne Schweißerbrille auf, der Xenon-Lichtbogen ist dem eines E-Schweißgerätes nicht ganz unähnlich:
Hohe Chance auf verblitzte Augen, gerade, wenn Du da anfängst unter Einblick etwas einzustellen....
Aber eine nicht korrekt sitzende Xenon-Lampe erzeugt, da der Lichtbogen außerhalb des Brennpunktes der DE-Linse liegt, an den Rändern Regenbogeneffekte, ähnlich einem Prisma...
Aber dann wird es nur am Rand bunt, die Mitte sollte die Richtige Farbe behalten.

Geändert von pille (21.04.2006 um 11:28 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 16:26   #2
ca3sium
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ca3sium
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Linz (OÖ)
Fahrzeug: E60 530dA, E34 535iA
Standard

@pille, wer hat was von in die Linsen schauen gesagt? Ich meinte natürlich den Lichtkegel dem man vom inneren des Fahrzeugs aus bei Nacht sieht.
ca3sium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 17:02   #3
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ca3sium
@pille, wer hat was von in die Linsen schauen gesagt? Ich meinte natürlich den Lichtkegel dem man vom inneren des Fahrzeugs aus bei Nacht sieht.
Tja....es gibt solche Kandidaten....die brauchen den Photonenflash...

BTT: hier geht es mehr um die Farbveränderung (Farbtemperatur) des einzelnen Xenon-Brenners, rel. unabhängig von seiner exakten Einpassung.
Weniger um die Scheinwerfereinstellung im Sinne von korrekter Einstellung Abblendlicht etc.

Eine schöne Seite ist diese hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xenonwissen

Interessant auch die für mich neue Erkenntnis, daß die Rot/Grünverschiebung auf zu häufiges Anschalten, der noch nicht abgekühlten Lampe herrühren soll.

Häufiges An & Ausschalten per "Lichtautomatik" (Steuerung durch Lichtsensor)sollte man vermeiden und ohnehin tagsüber mit Abblendlicht fahren, oder wo möglich, die Lichtautomatik auf ECE-Tagfahrlicht umprogrammieren.

Geändert von pille (21.04.2006 um 17:24 Uhr). Grund: Ergänzung
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 06:58   #4
ca3sium
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ca3sium
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Linz (OÖ)
Fahrzeug: E60 530dA, E34 535iA
Standard

Ist ja alles richtig mit der Fabrtemperatur, es war auch nur ein Tipp, denn manchmal reicht es aus wenn die SW leicht verstellt sind um den optischen Eindruck zu erzeugen das die Farbe unterschiedlich ist.
ca3sium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kardanwelle 735iA unterschiedliche Längen Erich E32: Tipps & Tricks 8 01.02.2017 09:56
Massig Prospekte, Preislisten, Farbpaletten fürs Forum! Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 18 01.07.2004 17:40
SEITEN ROLLO'S biemer BMW 7er, Modell E38 8 27.04.2004 15:07
Seiten rollos E38 Ben_968CS Suche... 1 24.04.2004 16:22
weiße Blinker vorne, hinten und an den Seiten dotech BMW 7er, Modell E38 4 08.07.2003 16:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group