


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.04.2006, 09:54
|
#11
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@immeranders  und an alle zauberlehrlinge,
Kipphebel/Schlepphebel mit Lagerung
wenn ma(n) von dingen keinen plan hat  , sollte man sich um dinge kuemmern, die man kennt, auch wenn es nicht viel ist und anderen menschen, welche wissen besitzen, nicht mit unwissenheit auf den zeiger gehen !!!!!!  .
wer lesen kann ist klar im vorteil, und wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts, aber nur dann, wenn man das Nicht-WISSEN fuer sich behält, sonst hat man die lacher (auslacher) immer zu seiner seite  .
gruss,
Transporter
Geändert von TRANSPORTER (05.04.2006 um 17:46 Uhr).
|
|
|
06.04.2006, 08:54
|
#12
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Nur so zu deiner Info : zwischen Schlepphebeln und Kipphebeln besteht ein technischer Unterschied ! Aber wie du schon sagtest, wenn man keine Ahnung hat sollte man die Klappe halten ! In dem M67 Triebwerk sind keine Kipphebel verbaut und wenn du den Unterschied zwischen beiden Arten weisst können wir uns ja mal weiter unterhalten .
appropos Unterschied: Da tritt doch klar der Unterschied zwischen der TIS lesen können und KFZ Meister hervor !
Lieben Gruss immeranders

|
|
|
07.04.2006, 11:04
|
#13
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
alles quatsch, wenn ihr extra power braucht kommt hier vorbei, dann pinkel ich euch fürn fuffi in den tank. mannmann, son blech.
|
|
|
07.04.2006, 11:28
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
also ein kollege von mir hat auch mal slick 50 in seinen motor gemacht
und das zeug wirkt wirklich... danach hörte mal so richtig wie die hydrostössel kleppern... (musste er dann werchseln lassen) soll da noch einer sagen das zeug wirkt nicht!!
|
|
|
07.04.2006, 13:36
|
#15
|
Gast
|
Wie oft sollen wir den Magnetquatsch hier noch durchkauen? Sterben die Dummen nicht aus???
Ich versteh solche Threads nicht  ...
Mit einem klitzekleinen bisschen gesunden Menschenverstand und vielleicht noch GOOGLE findet man heraus, dass sich da nur eins verringert, nicht der Verbrauch, sondern der Inhalt des Kontos.
|
|
|
07.04.2006, 13:38
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
@BMW730iStgt,
zum thema additive: ich benutze wynns gold formula1, das zeugs ist der hammer.
ca. 2 flaschen auf 9L oel, bis 10.000km senkt sich der verbrauch um 2L/100km (7,8L/100km), dann sollte man(n) eine Flasche nachfuellen, da ich aber alle 10.000km einen oelwechsel mache erübrigt sich das, ausserdem säuft/verliert meine diva keinen tropfen oel, ergo: nachfuellen ist nicht.
meinen letzen oelwechsel habe ich zu testzwecken erst bei 14.000km gemacht, da war ich schon wieder bei 10L/100km und weil meine fahrweise immer gleich ist, kann mal wohl sagen: dass dieses zeugs sehr wohl sprit sparen hilft.
weitere vorzuege dieses additiv's:
- bei minus 10 grad aussentemp, faehrt sich der wagen (motor) sofort wie warmgefahren, soll heissen: er dreht sehr leicht.
- der motor wird merklich viel leiser.
- der motor hat merklich mehr bumms, soll heissen: auf allen zylindern wieder volle kompression (was wohl dann auch der eigentliche grund mit ist, fuer die ersparnis)
dies sind meine persoenlichen erfahrungen mit diesem additiv, also bevor wieder jemand gegenschiesst, sollte man(n) erstmal damit selbst erfahrungen sammeln.
MFG,
TRANSPORTER
|
Nachfüllen? Ich les immer nachfüllen! Ich füll zwischen den einzelnen Intervallen überhaupt nix nach, weder Öl noch sonstiges.
Kauf Dir, wenn Du Spritsparen willst, doch einfach einen TDI - aber doch keinen 740D!
|
|
|
07.04.2006, 15:15
|
#17
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
.... wer sagt denn, dass spritsparen der antrieb fuer mich war das zeugs zu benutzen ??? dass er weniger verbraucht ist ein sehr angenehmer nebeneffekt. hauptgrund ist: dass er ruhiger laeuft und bei niedrigen temp. leichter in die "gaenge" kommt.
das die hydrostoessel bei slick50 lauter werden habe ich auch schon gehoert, liegt wohl an der art der beschichtung, bei formula1 werden sie eher leiser (so erlebt R6-2,5TDS im omega), meiner schnurrrt wie ein kaetzchen.
ein um die 4.0-TDI nimmt mind. genauso viel zu sich wie ein bmw 4.0-d, manchmal eher mehr .....
nachfuellen: ich fuelle nicht nach, habe ich auch so geschrieben, meiner verbraucht/verliert kein oel ....
|
|
|
10.04.2006, 13:41
|
#18
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
nachfuellen: ich fuelle nicht nach, habe ich auch so geschrieben, meiner verbraucht/verliert kein oel ....
|
....und @John McLane meinte : Seiner auch nicht - allerdings ohne Zusätze.
Wieso streitet ihr hier rum wie die kleinen Kinder ? Natürlich bringen die "Magnet-Dingsda-Teile" Spritersparnis - wenn ich die kaufe, habe ich weniger Geld zum Tanken - fahre weniger und "spare" Sprit.......
Gruß,
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|