|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.03.2006, 21:50 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
				 Cockpitpflege 
 Hallo,der Frühling naht (hoffentlich)...Zeit für gründliche Innenraumpflege. Womit pflegt Ihr eigentlich den Kunststoff von Cockpit und Türverkjleidungen? Habe bislang immer nur feucht abgewischt, aber vielleicht gibt es ja was chemisches, was den Kunststoff pflegt, ihn aber nicht so speckig aussehen läßt, wie die meisten Cockpitsprays.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2006, 22:18 | #2 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Feucht abwischen und ab und zu mal (2x im Jahr max.) Amorall.
 Das Zeugs bringt da das Cockpit wenigstens nicht zum glänzen und spiegelt auch nicht das Armaturenbrett in der WSS.
 
 Beste Grüße und auch in freudiger Erwartung auf den Frühling
 
 Didi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2006, 22:24 | #3 |  
	| FWD Sucks 
				 
				Registriert seit: 19.10.2005 
				
Ort: Merzen 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4  Zavoli LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hab was von sonax was ich immer in die 10Cent schwämme sprühe damit bekommt man die flächenschön sauber.Das normale Amor all ist dafür denkbar ungeeignet das glänzt wie ne speckschwarte, es gibt es aber auch noch in matt soweit ich weiß 
				__________________  
Meine V Rod   Klick 
Das Boot   Klick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2006, 22:29 | #4 |  
	| Gast | 
 Nehme immer dass hier:   
Gibt's auch mit Lemon-, Vanille-, Orange-, Waldbeere-, Apfel- und Aprikosenaroma.
 
Macht schoen sauber, riecht gut, mir gefaellt's |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2006, 22:30 | #5 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem 7er glänzt da nix, dann ist es wohl die "matt" Variante. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klaus
					
				 Hab was von sonax was ich immer in die 10Cent schwämme sprühe damit bekommt man die flächenschön sauber.Das normale Amor all ist dafür denkbar ungeeignet das glänzt wie ne speckschwarte, es gibt es aber auch noch in matt soweit ich weiß |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.03.2006, 22:36 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Also ich nehm da immer Lederreiniger        
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2006, 19:17 | #7 |  
	| Aus Freude am Originalen Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      | 
 Man sollte hierzu vielleicht noch erwähnen, das der Fuffy ein Lederarmaturenbrett hat...    
Aber ich kenne da auch jemanden, der behandelt die Kunststoffarmaturenbretter des E32 mit Ledertönung und Flüssigleder...        
Nicht wahr, @sven7    
Bemerkenswert: Es funktioniert sogar!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2006, 19:19 | #8 |  
	| e30V8 
				 
				Registriert seit: 26.04.2003 
				
Ort: Burgdorf/celle 
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
 nivea body-lotionauch für die sitze...
 die sagen danach immer danke,
 zieht sofort ein und einmal nachreiben fertig
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2006, 20:01 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Fan
					
				 Also ich nehm da immer Lederreiniger        
Grüße
 
7er Fan |  
...dito...!!      
Gruß 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2006, 20:07 | #10 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
 Kunststoffreiniger matt!!! 
Damit sieht es nicht so "speckig" aus..!
  Das Beste das es gibt 
Gruß 
Heppinger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |