


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2005, 22:17
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo erstmal,
im E32 gibt es als Extra (ich habe zum Beispiel 25%) noch das Sperrdifferential.
__________________
Gandalf
|
|
|
24.03.2005, 10:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo Peter,
ja, im e32 gab es das klassische Sperrdiff. noch. In neueren Fahrzeugen wird es nicht mehr verbaut. Auch im e32 wurde es gegen Ende der Bauzeit bereits zunehmend von den ASC bzw. später ASC+T Systemen verdrängt. In sehr sportlichen Fahrzeugen, wie z.B. den M-Modellen gibt es das, in weiterentwickelter Form, aber auch noch. Der große Nachteil der elektronischen Lösungen ist, dass die Leistung, die über die Bremse weggebremst wird, nicht mehr für den Vortrieb zur Verfügung steht. Die heizt nur die Bremse auf. Für gute Rundenzeiten auf der Nordschleife ist das übel...
Aber, in normalen Alltagsautos ist die Festwertsperre zu gefährlich. Diese fördert nämlich das Ausbrechen des Hecks erheblich. Und das kann man der heutigen Autokundschaft wohl nicht mehr zumuten. Ich hab' auch noch so eine 25%-Sperre in meinem e30. Da spürt man schon einen Einfluß auf das Fahrverhalten im Vergleich zu einem Fahrzeug ohne Sperre. Deswegen gibt es sowas heute meist nicht mehr.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
24.03.2005, 10:22
|
#3
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Es gibt auch einige E32 mit beidem!
Mein 735i hat das 25%-Sperrdifferential + ASC .
ASC ist auch nicht schlimm, auch dann nicht, wenn es ASC+T ist, denn es ist abschaltbar, also für die "Rundenzeiten" auch kein Problem
Gruß Norbert
|
|
|
24.03.2005, 22:07
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Crazy
Es gibt auch einige E32 mit beidem!
Mein 735i hat das 25%-Sperrdifferential + ASC .
ASC ist auch nicht schlimm, auch dann nicht, wenn es ASC+T ist, denn es ist abschaltbar, also für die "Rundenzeiten" auch kein Problem
Gruß Norbert
|
hallo norbert
bedeutet das denn dann nicht,dass ich bei abgeschaltetem ASC+T gar keine
sperrwirkung habe, d. h. ein reifen auf festem und ein reifen auf lockerem boden würde zum durchdrehen des reifens auf dem lockern boden führen und
der auf festem untergrund "kommt nicht von der stelle"....... oder überlege
ich falsch??? ich kann mich erinnern ein bekannter hat mir mal ASC+T vorgeführt und ich war nicht begeistert, er hatte das auto mit den hinterrädern auf eine zugefrohrene pfütze gestellt, ASC+T eingeschaltet und
das auto fuhr keinen cm vorwärts,da sofort die kraft von der antriebsachse
genommen wurde, auch wenn man gaaaanz vorsichtig gas gegeben hat und
das kanns ja nicht sein, denke ich.
viele grüsse
peter
|
|
|
25.03.2005, 10:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo norbert
bedeutet das denn dann nicht,dass ich bei abgeschaltetem ASC+T gar keine
sperrwirkung habe, d. h. ein reifen auf festem und ein reifen auf lockerem boden würde zum durchdrehen des reifens auf dem lockern boden führen und
der auf festem untergrund "kommt nicht von der stelle"....... oder überlege
ich falsch??? ich kann mich erinnern ein bekannter hat mir mal ASC+T vorgeführt und ich war nicht begeistert, er hatte das auto mit den hinterrädern auf eine zugefrohrene pfütze gestellt, ASC+T eingeschaltet und
das auto fuhr keinen cm vorwärts,da sofort die kraft von der antriebsachse
genommen wurde, auch wenn man gaaaanz vorsichtig gas gegeben hat und
das kanns ja nicht sein, denke ich.
viele grüsse
peter
|
@peter
Das hat mit dem "Stand der Technik" zu tun.
Am besten kaufst Du Dir wieder einen E23, oder einen der älteren E32er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|