Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 23:08   #11
bmw30
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Schwarzenbach
Fahrzeug: BMW 730 IA (E38) 12/95

Standard hallo

hi hat jemand vielleicht maßzeichnungen dafür? wenn ja bitte bescheid geben, habe jemand der mir diese günstig anfertigen könnte. also für e32 und e38. danke schon mal im vorraus.

MFG bmw30
bmw30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 08:33   #12
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)

Standard

Moin,
also von selbstangefertigten Spurverbreiterungen kann ich nur abraten.

1. Lohnt es kaum den Aufwand, denn pro Achse kosten 30mm 59 Euro.

2. Kann man nicht irgendein Material benutzen, es muss sowohl bei Stahl oder bei Alu (hier besonders) die entsprechende Festigkeit aufweisen.

3. Fährst Du damit ohne BE und damit ohne Versicherungsschutz (dieses Risiko für 120 Euro?)

4. Selbst wenn Du das passende Material umsonst bekommst, ist der zeitliche Aufwand diese Teile exakt herzustellen zu hoch. Die Zeit die Du oder jemand anderes mit der Herstellung verbringt musst Du ja auch berechnen.

5. Rate ich von Spurverbreiterungen generell ab, da sich die Belastung (durch die weiter nach aussen wandernden Räder) ziemlich aller Achsteile deutlich erhöht, speziell die Hebelkräfte an den Radlagern. Somit unterliegt speziell die unterdimensionierte Vorderachse des 7ers höherem Verschleiß.

Deshalb würde ich es mir gut überlegen ob ich diesen Aufwand betreibe/Risiko eingehe. Ein Freund hat sich durch Tieferlegung/Spurverbreiterung innerhalb eines knappen Jahres das gesamte Fahrwerk an seinem Auto zerkloppt.
Er hat jetzt 1500,- Euro für die Reparatur in der Werkstatt gelassen und alles wieder ausgebaut. Nun erfreut er sich an dem "neu gewonnenem" Komfort.

Gut er hat keinen BMW aber wie schon geschrieben grade die Vorderachse des 7ers ist leider sehr anfällig, wie ja genügend Beträge zu dem Thema beweisen.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zentrierringe und Spurverbreiterung - Rad verloren chatfuchs BMW 7er, Modell E32 20 19.12.2006 19:57
Felgen/Reifen: Alpina 20 Zoll mit Spurverbreiterung Timo750 BMW 7er, Modell E38 2 27.07.2004 10:25
Suche ABE für PowerTech Spurverbreiterung chatfuchs BMW 7er, Modell E32 24 22.02.2003 01:34
Spurverbreiterung , Federwegbegrenzer arrie BMW 7er, Modell E32 16 06.01.2003 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group