


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2004, 22:10
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von hilgoli
Beim E 65/66 gibt es doch gar keine Doppelverglasung mehr !! oder doch ??
|
Doch! Doppelverglasung ist serienmäßig im 760i/Li. Und die beiden vorderen Seiten-Scheiben sind auch in unserem Neuen doppelt verglast. Aber die hinteren leider nicht, da getönte Scheiben (aufpreispflichtig) bestellt wurden.
Den Komfort von Doppelverglasung weiß man erst wieder zu schätzen wenn man sich nicht mehr hat... Ich kann mich nicht erinnern, wann in unserem E32 und E38 das letzte Mal eine Scheibe (außer Frontscheibe) beschlagen ist. Im 760iger sind heute prompt die hinteren Scheiben beschlagen.  Da konnte auch die Klimaautomatik mit "erweitertem Umfang" nicht helfen, obwohl genau das, nämlich das Beschlagen der Scheiben, durch automatische Zuschaltung der Klimaanlage hätte vehindert werden sollen...
Gruß,
Chriss
|
|
|
28.12.2004, 22:44
|
#2
|
1/18...
Registriert seit: 13.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
|
|
|
28.12.2004, 23:19
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von 745i
Mit Chromline-Exterieur würde er mir allerdings besser gefallen. Aber das ist ja soweit ich weiss bei eurem Individualmodell nicht möglich. 
|
Also das Shadowline stand in der Aufpreisliste, so dass man den Wagen vielleicht auch mit Chrom-Verzierung bekommen hätte.
Zitat:
Zitat von 745i
Haben die Kennzeichen an euren V12´s eigentlich eine Bedeutung, oder verzichtet ihr auf Wunschkennzeichen? Hätte da deine Initialen (bzw. von deinem Twin) oder wenigstens "760" erwartet. 
|
Es wäre sogar UN-LI 760 frei gewesen. Aber es braucht ja nicht gleich jeder zu sehen, dass es ein 760iger ist. Ich hatte sogar überlegt UN-LI 730 zu nehmen. Die Idee haben wir aber verworfen und "irgendein" freies Kennzeichen gewählt.
Gruß,
Chriss
|
|
|
20.01.2005, 17:26
|
#4
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
hi
also erstmal glückwunsch zu diesem schlitten.
sieht super aus!!!
allzeit gute angenehme und sorgenfreie fahrt mit eurem neusten flottenmitglied.
mfg
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
29.12.2004, 00:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Christian
Da konnte auch die Klimaautomatik mit "erweitertem Umfang" nicht helfen, obwohl genau das, nämlich das Beschlagen der Scheiben, durch automatische Zuschaltung der Klimaanlage hätte vehindert werden sollen...
|
Wenn die Außentemperatur unter 5°C geht, schaltet der Klima-Kompressor doch eh ab, oder irre ich mich ? Dann wäre es nämlich normal, daß die (hinteren) Scheiben beschlagen können, weil die Luft nicht mehr entfeuchtet wird.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
29.12.2004, 01:41
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi.
Die GAL (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung) ist genau das,
was der Name aussagt..
(Je schneller,desto lauter das Auto,desto lauter das Radio/CD/sonstwas)
Reagiert sie nicht gleitend/in kleinen Schritten,sondern sprunghaft,
kann man von einem Fehler in der Software/Hardware ausgehen.
Keinesfalls bietet die "Einstelloption" die Möglichkeit der sprunghaften
Anpassung,sondern ausschliesslich den des Wirkungsgrades,resp.
die Anpassungsmöglichkeit an die persönliche Verhaltensweise....
(Fenster offen/zu etc.)
Gruß
Knuffel
P.S.:
Ich drehe dazu einfach an dem Lautstärkeregler meines Autoradios.
Funzt bestens......
|
|
|
29.12.2004, 02:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
|
Glückwunsch, ein schöner Wagen. Hoffentlich bleibt Ihr von den Leiden anderer E65er-Besitzer verschont. Freue mich schon darauf, den Wagen in Moers live zu sehen.
Gruß Rainer
|
|
|
29.12.2004, 12:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Zitat:
Zitat von Christian
Doch! Doppelverglasung ist serienmäßig im 760i/Li. Und die beiden vorderen Seiten-Scheiben sind auch in unserem Neuen doppelt verglast. Aber die hinteren leider nicht, da getönte Scheiben (aufpreispflichtig) bestellt wurden.
Den Komfort von Doppelverglasung weiß man erst wieder zu schätzen wenn man sich nicht mehr hat... Ich kann mich nicht erinnern, wann in unserem E32 und E38 das letzte Mal eine Scheibe (außer Frontscheibe) beschlagen ist. Im 760iger sind heute prompt die hinteren Scheiben beschlagen.  Da konnte auch die Klimaautomatik mit "erweitertem Umfang" nicht helfen, obwohl genau das, nämlich das Beschlagen der Scheiben, durch automatische Zuschaltung der Klimaanlage hätte vehindert werden sollen...
Gruß,
Chriss
|
Nenenneeneeee, laut Preisliste gibt es keine Doppelverglasung beim E65/66. Es gibt die SA Schutzverglasung ( 357) das ist aber imho auch nur eine mit transparenter Folie verstärkte Einfachverglasung. Ist auch nix mit serienmäßig, die ist beim E 66 nur günstiger ( 1350 vs 1600), da die in der SA357 enthaltene Kilmakomfortfrontscheibe schon serienmäßig hat. In der Preisliste schließt die SA 357 auch nicht die SA 761 Sonnenschutzverglasung aus oder umgegekehrt.
Serienmäßig ist dagegen die rundum KlimakomfortVerbundverglasung SA 358 beim 760er. Die dürften dann aber auch nur die infrarotreflektierende Beschichtung habe.
|
|
|
29.12.2004, 12:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Die Schutzverglasung ist genau wie die Klimakomfortverbundverglasung eine Doppelverglasung.
Zwischen zwei dünnen Scheiben ist eine Folie entweder zum Schlagschutz oder zur UV-Reflektion eingearbeitet.
Die neuere Doppelverglasung ist aber bei weitem nicht so dick wie die alte Doppelverglasung wie beim E38.
Jedoch ist der effekt der selbe... nur wesentlich leichter.
|
|
|
29.12.2004, 13:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von Goose
Die Schutzverglasung ist genau wie die Klimakomfortverbundverglasung eine Doppelverglasung.
Zwischen zwei dünnen Scheiben ist eine Folie entweder zum Schlagschutz oder zur UV-Reflektion eingearbeitet.
|
Aber diese Sandwich-Kleberei ist aber doch wohl was ganz anderes als zwei Scheiben mit einem 3mm breiten Luftspalt dazwischen wie bei der guten alten E38-Doppelverglasung! Denn nur dadurch wird das Beschlagen der Scheiben verhindert und auch die gute Lärmdämmung erreicht!
Gruß,
7erAce
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|