|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Mehr Kontrollen mit Positionslampen |  
	| Keine besonderen Vorkommnisse |      | 24 | 30,38% |  
	| Mehr Kontrollen |      | 2 | 2,53% |  
	| Ich fahr ohne Posis, wollte aber auch was klicken   |      | 53 | 67,09% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.2004, 23:56 | #21 |  
	| Gast | 
				  
 Moin! 
    Ganz bierernst war der Beitrag ja auch nicht zu nehmen   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal
					
				  Laut deutscher Beamtenlogik hätte da ja ein Zug plötzlich mitten auf der Autobahn anhalten wollen ...(Genau, im Dreieck angeordnete Leuchten waren der Bahn vorbehalten, vorne sind sie es wohl immer noch, darum darf der Suchscheinwerfer keinesfalls so angebracht sein, daß er mir den Frontleuchten ein Dreieck bildet!)
 |   Dazu paßt, daß die ehemalige Deutsche Bundesbahn erst in den fünfziger Jahren bei Ihren Lokomotiven das "Dreilichtspitzensignal" eingeführt hat, aus genau den gleichen Gründen nur eben umgekehrt, daß keiner der Annahme erliegt, es könnte sich um ein schienengebundenes Auto handeln   
 Im Bereich der Binnenschiffahrt gibt es ebenfalls noch im Dreieck angeordnete Leuchten: 3x Bugleuchte (weiß) in Dreieckanordnung bei Schubverbänden (u.a?)
   
  Seitenblinker: Klar sieht das ätzend aus, aber wer weiß, irgendwann findet der TÜV das vielleicht so (und nur so) richtig...
  
 last: was ist/sind possee    war eben lautmalerisch....   
 Duck und wech.........
				 Geändert von pille (17.12.2004 um 00:06 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 00:09 | #22 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.08.2003 
				
Ort: Hofheim i. UFr 
Fahrzeug: 740d
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab seit einem Jahr die Original-US Standlichtfassung mit Blinker drin, die dazugehörige gelbe 2-Fadenlampe und hab das an das Standlicht mit angeklemmt. Kostet ca.<12 Euro beim BMW-Händler. Bin seitdem bestimmt fünfmal  angehalten worden aber nioch nie hat jemand von der Rennleitung was gesagt. Also keine Probleme. Is ja kein Standlicht sondern eine Begrenzungsleuchte. Und daraufhin war Ruhe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 09:44 | #23 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pille
					
				 erst in den fünfziger Jahren bei Ihren Lokomotiven das "Dreilichtspitzensignal" eingeführt hat, aus genau den gleichen Gründen nur eben umgekehrt, daß keiner der Annahme erliegt, es könnte sich um ein schienengebundenes Auto handeln |  Ja ja, der deutsche Beamte mit seiner Logik ...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pille
					
				 Im Bereich der Binnenschiffahrt gibt es ebenfalls noch im Dreieck angeordnete Leuchten: 3x Bugleuchte (weiß) in Dreieckanordnung bei Schubverbänden (u.a?) |  ... hat da wohl etwas schwerwiegendes übersehen: Wenn mir jetzt nachts auf der Autobahn drei weiße Leuchten, im Dreieck angeordnet, entgegenkommen, wie soll ich mich dann verhalten? Fahre ich lieber aufs Nebengleis, oder ans rettende Ufer?
 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pille
					
				 last: was ist/sind possee  |  Gang, Community, Gruppe gleichgesinnter. Der Begriff ist mir zuerst Anfang der '80er im Zusammenhang mit der Reggae-Szene auf Jamaica begegnet und hat zwischenzeitlich wohl über den Dub zur Club-Szene und über den Ska zum Punk gefunden.
 
Aber zurück zum Thema: die gelben Lampen am Auto finde ich häßlich, ein gelb leuchtendes Positions- oder Begrenzungslicht würde ich nicht haben wollen. Aber vielleicht mach ich ja mal weiße Blinker vorne rein, dann überlege ich mir das noch mal.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 10:54 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte in meinem 730er auch orangene US-Begrenzungsleuchten. Ich war damit extra beim TÜV und habe gefragt, ob es damit Probleme gibt. Sie würden das ganze nicht eintragen, hätten aber auch nichts gegen die Leuchten, war die Antwort vom TÜV. Es gab weder Ärger mit der Polizei noch mit dem TÜV.
 In dem Zusammenhang habe ich auch mal gelesen, dass für ein Fahrzeug mit einer Länge von über 6 Meter oder so, Seitenmarkierungsleuchten Pflicht sind. So hat z.B. der Mercedes Pullmann seitlich eine orangene Leuchte. Aber was soll die Polizei schon groß gegen die Leuchten haben sollen? Volvo hat die Dinger ja auch verbaut. Die Lösung beim E60 ist übrigens genial.
 
 Gruß Lars
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 15:36 | #25 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nob
					
				 Lt. John gibts kein Gesetz dafür und keines dagegen. Aber der TÜV stresst trotzdem. Umbau ist nicht schlimm, andere Fassungen, zweiphasige Birnchen und ein Kabel zum Standlicht. |  Ne, Nob, das hab ich nicht gesagt! 
Das bezog sich auf die AUSGESTALTUNG des Standlichtes, darüber steht in der Tat nichts in der StVZO. Es muß weiß sein! 
Die Blinker (=Fahrtrichtungsanzeiger) dürfen nicht als Standlichter (=Begrenzungsleuchten) genutzt werden.  
Führt nicht zum erlöschen der BE, ist aber bei Kontrollen nie gut, weil muß sofort umgebaut werden. 
 
Wenn hier einer erzählt, das er damit beim TÜV, sprich HU keine Probs kriegt, habe ich da so meine Zweifel...   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 15:42 | #26 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von John McClane
					
				 Die Blinker (=Fahrtrichtungsanzeiger) dürfen nicht als Standlichter (=Begrenzungsleuchten) genutzt werden. |  Auch nicht, wenn sie weiß sind? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 15:48 | #27 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal
					
				 Auch nicht, wenn sie weiß sind? |  Blinker sind gelb    ! 
Ne, im ernst, da gibt's keine mir bekannten Ausnahmen. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 16:04 | #28 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal
					
				 Gang, Community, Gruppe gleichgesinnter. Der Begriff ist mir zuerst Anfang der '80er im Zusammenhang mit der Reggae-Szene auf Jamaica begegnet und hat zwischenzeitlich wohl über den Dub zur Club-Szene und über den Ska zum Punk gefunden. |  Moin! 
OT:Alle Achtung für diese Erklärung! 
Google findet zunächst nur eine DVD mit diesem Titel (Western POSSEE: Die Rache des Jesse Lee) 
BT: Nochmals zum Blinker: 
in D hast Du entweder gelbe Streugläser & weiße Birnen, oder weiße/farblose Streugläser mit gelben Birnen: Das blinkt in jedem Fall gelb.
  
In F war/ist der Blinker in kpl. weiß zulässig, genauso wie das Fahren mit Standlicht im städt. Bereich. Genauso wie das gelbe Abblendlicht (das ist richtig gelb, nicht diese Farbe "Allweather" von Flips oder Rostram   )
  
Und: parallel dazu waren gelbe Blinker & weißes Abblendlicht ebenfalls zulässig
  
Das ist's was in der Deutschen Beamtenseele so fest verankert ist:
  
Es kann nur eine  erlaubte Lösung geben, keine Mehrfachlösungen |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 16:08 | #29 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pille
					
				 Das ist's was in der Deutschen Beamtenseele so fest verankert ist:
 Es kann nur eine erlaubte Lösung geben, keine Mehrfachlösungen
 |  Genau    ! Für mehr werd ich nicht bezahlt    !! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 16:14 | #30 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Na und für so ein Gehalt kann auch keiner erwarten das sich eine eigene Meinung ausbildet    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |