



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.11.2024, 11:21
|
#731
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
|
Das 8er GC ist mir etwas zu unkomfortabel. Etwas zu knapp geschnitten. Das Fahrwerk soll auch etwas hart sein.
|
|
|
20.12.2024, 20:21
|
#732
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2023
Ort: Bergkamrn
Fahrzeug: F01-740xd (02.14
|
Ich bin Gestern einen MB W222 Mopf S650 Maybach für 2 Stunden gefahren. Die Stuttgarter haben es schon sehr sehr gut hinbekommen. jetzt nicht die aktuelleste S Klasse aber als eingefleischter BMW Fanatiker könnte ich demnächst weich werden. Der aktuelle 7er ist echt so garnicht mein ding.
|
|
|
21.12.2024, 11:30
|
#733
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Der 222er geht echt noch, aber den mußt mit nem G11/12 vergleichen.
|
|
|
21.12.2024, 13:05
|
#734
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von esau
Sehe ich genauso. Mitfahren ist in allen vermutlich ähnlich gut. Die kleinen aber feinen Unterschiede merkt man, wenn man selber hinterm Steuer sitzt....
|
Na ja, zustimmen kann ich das leider nicht und sage das als Besitzer von mehreren, verschiedenen Fahrzeugen, die ich abwechselnd und regelmaessig fahre, was mich zusammengerechnet auf 55-60TKM jaehrlicher Laufleistung bringt.
Die grossten Unterschiede merkt man am sitzen und zwar erst genau nach mehreren Hundertkilometer, die am Stueck gefahren sind und das noch rein persoenliche Einschaetzung, wegen Koerperbauweise und Koerpergroesse/Masse dazu ist.
Also Sitzkomfort als erster Kapitel.
Zweiter Faktor, der genauso wichtig ist und unterscheidet Fahrzeuge innerhalb von eine Klasse Gerauschpegel heisst, dritte - Federungskomfort.
Unterschiede nur innerhalb von diesen drei Faktoren nicht fein und klein ausfallen und wenn man noch Zueverlaessigkeit und Service dazu rechnet, Unterschiede koennen sogar ganz gross werden.
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
27.12.2024, 16:42
|
#735
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2009
Ort:
Fahrzeug: G70 i7 xdrive 60 F12 650i MB V300 4matic 330e xdrive
|
I7 60 letztendlich bestellt
Hallo
Nach 3 Jahren x7 und M8 hab ich keine Alternative gefunden und jetzt den i7 bestellt. Hab mir verschiedene Fahrzeuge angeschaut wie S-Klasse, Bentley oder auch RR Gost oder Cullinan Jahreswagen...haben mir alle nicht zugesagt und waren extrem teuer wie RR.
So jetzt bin ich nach meinem letzten 750i gespannt wie mir das Thema Elektrofahrzeug bekommt…
VG CK
|
|
|
27.12.2024, 16:45
|
#736
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Was soll ich sagen... welcome to the Club! 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
27.12.2024, 16:56
|
#737
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von cpk1111
Hallo
Nach 3 Jahren x7 und M8 hab ich keine Alternative gefunden und jetzt den i7 bestellt. Hab mir verschiedene Fahrzeuge angeschaut wie S-Klasse, Bentley oder auch RR Gost oder Cullinan Jahreswagen...haben mir alle nicht zugesagt und waren extrem teuer wie RR.
So jetzt bin ich nach meinem letzten 750i gespannt wie mir das Thema Elektrofahrzeug bekommt…
VG CK
|
Thema E-Auto ist bei entsprechender Lademöglichkeit am Büro oder zu Hause grundsätzlich weit weniger schlimm als befürchtet, ich bin sogar begeistert.
Traurig ist, dass es wirklich in der Klasse so gut wie nichts mehr gibt, was an das, was viele von uns bei den früheren 7-ern so geschätzt haben, anknüpft. Alles super teure Riesenschiffe, und die äußere Erscheinung ist auch nicht jedermanns Sache. Wenn man drin sitzt, sieht man ja nicht, wie häßlich der von außen ist   Das Gute ist, dass die Leasingraten für junge gebrauchte entsprechend dem schleppenden Absatz sehr gut sind.
|
|
|
07.07.2025, 16:58
|
#738
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Beim Kraftfahrtbundesamt kann man bisher nur die Zulassungszahlen von 2023 abrufen. Die von 2024 stehen leider noch nicht zur Verfügung.
Da schaut das für die BRD wie folgt aus:
Mercedes S-Klasse
.....Verbrenner und Plugin-Hybrid: 4.289
Audi A8
.....Verbrenner und Plugin-Hybrid: 2.190
BMW 7er
.....Verbrenner und Plugin-Hybrid: 1.790
Porsche Panamera
.....Verbrenner und Plugin-Hybrid: 1.416
Geändert von fuzy (07.07.2025 um 17:08 Uhr).
|
|
|
07.07.2025, 17:07
|
#739
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2020
Ort: Alicante
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
|
Zitat:
Zitat von esau
Thema E-Auto ist bei entsprechender Lademöglichkeit am Büro oder zu Hause grundsätzlich weit weniger schlimm als befürchtet, ich bin sogar begeistert.
Traurig ist, dass es wirklich in der Klasse so gut wie nichts mehr gibt, was an das, was viele von uns bei den früheren 7-ern so geschätzt haben, anknüpft. Alles super teure Riesenschiffe, und die äußere Erscheinung ist auch nicht jedermanns Sache. Wenn man drin sitzt, sieht man ja nicht, wie häßlich der von außen ist   Das Gute ist, dass die Leasingraten für junge gebrauchte entsprechend dem schleppenden Absatz sehr gut sind.
|
BMW 7er
.....Verbrenner und Plugin-Hybrid: 1.790 von fuzy,
Ist ja kein Wunder, welcher Wirtschaftsboss und welcher Politiker außer Söder, traut sich mit so einem Schiff vorzufahren, am besten noch beleuchteter Niere. Das mag für China top sein, aber hier kann man sich mit so einem Monstrum nicht unters Volk mischen.
Grüße
Armin
|
|
|
07.07.2025, 17:09
|
#740
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Die Nierenbeleuchtung kann man abschalten. Wowereit*.
*Und das ist auch gut so 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|