Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2024, 15:29   #1
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Gestern hatte ich bei der Ankunft am Ziel eine höhere Restreichweite als bei der Abfahrt, das hatte ich beim Diesel aber auch schon.

Dass durch die Rekuperation bei Bergabfahrten keine Energie verbraucht, sondern welche hinzugewonnen wird, dürfte jetzt allerdings keine wirkliche Überraschung sein. Überraschend wäre lediglich, wenn in der Summe von Hin- und Rückfahrt ein negativer Energieverbrauch entstünde.

Andererseits muss ich aber auch sagen, dass ich so ein Auto nicht fahre, um möglichst sparsam unterwegs zu sein.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2024, 15:37   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die Restreichweite hängt stark von der Fahrweise ab. Freitag bin knappe 100 km unterwegs gewesen, die ersten 15 km auf der BAB recht zügig = um 30 kWh/100km den Rest der Strecke dann moderater, d.h am Ende dann über die gesamte Strecke 20,1 kWh/100km. Die Restreichweite ist dadurch fast über die gesamte Strecke konstant geblieben, zwischendurch sogar wieder gestiegen. So was konnte man aber auch beim Verbrenner erleben.....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2024, 09:59   #3
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Dass durch die Rekuperation bei Bergabfahrten keine Energie verbraucht, sondern welche hinzugewonnen wird, dürfte jetzt allerdings keine wirkliche Überraschung sein.
Das stimmt. In meinem Fall war es aber doch eine Überraschung, auf einer "normalen" Strecke, auf dem man als Autofahrer gar kein Gefälle bemerkt, und auf der man noch viel Stop- und Go Verkehr hat, nichts verbraucht. Hätte mir die App das am Monatsende nicht gemeldet, hätte ich es nie mitbekommen.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist "normaler Verschleiß" bei Leasingende? Lord Sinclair Autos allgemein 17 05.05.2011 17:20
Verbrauch normaler Diesel - contra V-Power ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 10 10.01.2009 20:39
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group