


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.04.2024, 15:53
|
#111
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Wieder ein Jahr mehr, insgesammt also sind das 10 Jahre verlaufen! Wagenbedingt kann ich diese als unproblematische, sehr schone Jahre beschreiben. Maserati zz 166Tkm hat, also 90 Tkm bei/mit mir gemacht und macht genauso viel Spass wie das am ersten Tag war. Sieht er auch genauso huebsch wie beim Kauf aus, Kupplung immer noch original ist, Motor zwischen Wechsel kein Tropfen Oel verbraucht und ausser Wartungsarbeiten und paar Kleinigkeiten die ich schon in vorherigen Beitraegen beschieben haette, nichts aussergewohnliches zu vermerken gab.
Hier paar Bilder:
|
Wow, wie machst du das mit den hellen Sitzen, hast du dafür eine persönliche Reinigungskraft?
Ansonsten: Wunderschön, ein Auto für die Sinne und nicht so ein bescheuertes Tablet auf Rädern. Glückwunsch!
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
02.04.2024, 16:55
|
#112
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Wow, wie machst du das mit den hellen Sitzen, hast du dafür eine persönliche Reinigungskraft? 
|
Ich reinige alle Ledersitze in meinen Fahrzeugen nur mit Schwamm, warmes Wasser und paar Tropfen fuessige Handseife und mache das jaehrlich hoehstens zwei, eher ein mal. Keine persoenliche Reinigungskkaft also...leider... 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
26.10.2024, 09:39
|
#113
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Tja...endlich kamm das, was kommen musste! Nach ueber 10 Jahren und fast 100Tkm stoerungsfreier Fahrt traff mich Wartungsstau und zwar riesig dazu!
Es fing mit leichten Radlagergerauschen hinten rechts an, dann stellte ich fest das Lima zu wenig Spannung liefert und Klimakompressor lauter geworden ist.
Ausserdem gab vordere Aufhaengung leichte Klappergerausche vor sich hin und Wischermechanismus langsamer arbeitete.
Weil alles das machte sich innerhalb von letzten 5 Tkm bemerkbar und damit koennte man doch weiter fahren haette ich Zeit um sich diese Teile zu besorgen.
Gott sei Dank jetzt kann man Teile fuer Maserati direkt aus Chna beziehen und deshalb haette ich das mit Alieexpres erledigt.
Weil Radlager separat nicht zu haben sind kaufte ich hintere Radnabe, LiMa, Klimakompressor, obere und untere Querlenker und vor drei Wochen alles das zu mir geliefert war.
Erst wollte ich das ruhig in Winter machen lassen, wenn aber inneres Tuergriff am Faerertuer vorletzte Woche ploetzlich und unerwartet ausgefallen war und um Tuer von innen zu oefnen musste ich die Scheibe runter drehen und Tuergriff von aussen betaetigen hab ich mich entschieden das jetzt zu machen.
Bei Gelegenheit wollte ich auch Oel und Filter am Getriebe/Diff Einheit wechseln, und Batterie erneuern.
Wagen eine Woche in Werkstatt stand und gestern Nachmittags Abholbereit war.
|
|
|
27.10.2024, 19:13
|
#114
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Gut - alles was wieder OK ??
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
27.10.2024, 20:08
|
#115
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ja, alles funktioniert wie es sein sollte. Uebrigens, am Fahrertuergriff nur ein kleines Plastikverbindung gebrochen war.
Groschenteil, die mein Mechaniker aus seinen Schatzkasten rausgefunden hat. In den Kasten sammelt er seit Ewigkeit verschidene nutzliche Teile und Teilschen und gefundenes Plastikverbindung aus irgendeinem Fiat oder Lancia stammen musste.
Am Wischermechanismus musste nur die Welle fahrerseitig gesaubert und neu geschmiert geworden, mal sehen wie lange das haelt.
Fuer Getriebe/Hinterachsgetriebeeinheit nur ein einziges Oel vorgeschrieben war, naemlich Shell Transaxle 75W90 und weil dieser nicht mehr zu haben ist musten wir Ersatz nehmen - Shell Spirax S5 ATE 75W90.
Bei Gelegenheit haben wir auch Penthosin level von F1 Steuerung geprueft, weil Einfuelstuetzen so unfreundlich plaziert ist das man da nur von unten hinten und mit langen, schlanken Haenden greifen kann.
Tja, alles das 3A war, weil dafuer riesiger Aufwand, vieeel Arbeit und genauso viel Ahnung notwendig gewesen war.
Wenn ich alles das bei Maserati in Warschau machen musste, die Rechnung heutigen Wagenwert uebersteigen koennte, mit Ersatzteilen aus China und Kenntissen aus US Forum dauerte das wahrscheinlich etwas laenger, klappte aber super - Wagen lauft wie neu 
Gruss Dich Peterpaul 
|
|
|
28.10.2024, 16:54
|
#116
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Das Innentürgriffproblem hat meiner auch, da bleibt der Zug zum Schloss nicht mehr in der Führung, werde ich wohl was "basteln" müßen.
Ansonsten läuft der bisher völlig Störungsfrei.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|