|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.12.2023, 20:29 | #561 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Marks  Aber Porsche? Schwierig.
 |  Ich weiß nicht, was du für Kunden hast. Meine Kunden sehen mein Auto im Regelfall nicht, und unsere Vertriebspartner fahren nicht selten selber Porsche. 
 
Die Aussenwirkung vom G70 empfinde ich allerdings auch als fragwürdig. Beim Porsche kann man immer argumentieren, man habe sich einen Kindheitstraum erfüllt, beim i7 eher nicht, dafür ist die Optik einfach zu brutal.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2023, 22:04 | #562 |  
	| Mehr als 20 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 12.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mit Stabsstellen oder mittlerer Führungsebene zu tun. Da ist ein 5er schon ein großes Auto. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 06:32 | #563 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 BMW vermeldet für das Jahr 2023 insgesamt 3.067 verkaufte 7er in BRD und 10.811 in den USA  https://www.bimmertoday.de/2024/01/1...bt-der-us-3er/ 
Bin mal auf die KFZ-Bundesamt Zulassungszahlen gespannt die ja erst gegen April zur Verfügung stehen werden.
				 Geändert von fuzy (16.01.2024 um 06:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 06:39 | #564 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 Eventuell wird der M5 Touring ja eine Alternative für den 7er.Der soll im November 2024 vorgestellt werden.
 Allerdings ist dieser auch schon lange kein Wolf im Schafspelz mehr, sondern ein von außen offensichtlich identifizierbarer Sportler.
 
 Das Thema "Beim Kunden damit blicken lassen" ist schon für einige relevant. Es kann bei manchem Klientel aufstoßen, wenn der Firmenwagen zu protzig ist. Ich würde mich auch nicht trauen mit einem Maybach, Rolly oder Bentley dort aufzutauchen. Eine Business Limousine mit Diesel Tarn Anstrich ging aber in der Vergangenheit eigentlich immer gut.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 10:16 | #565 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2020 
				
Ort: Alicante 
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
				
				
				
				
				      | 
 Nochmal zu den Verkaufszahlen, hier ein Zitat aus dem Münchner Merkur:Anders sieht es im Luxussegment aus, das im Mittelpunkt der Strategie von Mercedes steht. Der Angriff von BMW mit der neuen Generation der 7er-Reihe scheint ins Leere zu laufen. Statt der erhofften 60.000 Fahrzeuge wurden nur 50.000 verkauft. 10.000 davon entfallen auf die Elektrovariante i7. Das erfuhr das Handelsblatt aus Konzernkreisen. BMW selbst nennt offiziell keine Zahlen. 
 Zahlen des Datendienstleisters Marklines, die dem Handelsblatt vorliegen, belegen den Vorsprung von Mercedes. Demnach hat BMW von Januar bis November 2023 in den 62 wichtigsten Automärkten der Welt rund 34.000 7er ausgeliefert, darunter 7000 i7. Mercedes verkaufte mit 71.000 Einheiten mehr als doppelt so viele Luxuslimousinen, darunter rund 14.000 vollelektrische EQS.
  https://www.merkur.de/wirtschaft/bmw...-92777216.html 
Grüße 
Armin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 10:28 | #566 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß jetzt nicht genau, ob und was die klugen Leute bei BMW daraus lernen, aus meiner Sicht könnte das neben der sportlichen Preisgestaltung und dem Umstand, dass es sie nur in XXXL-Länge gibt, durchaus auch an den angebotenen Motorisierungen liegen. Die rein elektrischen Varianten verkaufen sich ja sehr offensichtlich nicht sonderlich gut, aber die Zusammensetzung der anderen Verkäufe würde mich dann doch mal näher interessieren. 
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 11:02 | #567 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Arminko  Mercedes verkaufte mit 71.000 Einheiten mehr als doppelt so viele Luxuslimousinen... |  Also das alte Lied, aber im Gegensatz zu früher war das erst der Fall, wenn die neue S-Klasse auf den Markt kam und der dann jeweils aktuelle 7er schon in die Jahre gekommen war. Dass man es gleich beim Start eines neuen 7ers versemmelt, spricht dann allerdings auch für sich. Der G70 floppt.
 
Andererseits ist das auch eher ein Prestige-Gerangel, Geld macht BMW mit den Volumenmodellen und da dürfte der 5er zum Konkurrenten E-Klasse ganz gut positioniert sein - Zahlen habe ich jetzt nicht eruiert.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 11:34 | #568 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Der EQS hat nichts mit S klasse zu tun aber den nehmen die in die Zahlen mit rein, ein Beschiss ist das und ne Zahlendreherei sowieso.Da gibt sich kein Hersteller was.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 11:45 | #569 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,Auch wenn man den EQS rausrechnet, bleibt die S-Klasse deutlich vorne in den Verkaufszahlen. Für mich auch optische das viel bessere Auto (innen und außen). Als ich im G70 saß, hab ich mich gefragt, was das ganze Blingbling soll. Kommt mir ein bisschen wie ein Auto vor, dass für Instagram-Posts designed wurde und nicht als Oberklasse-Mobil für den Selbstfahrer, was ja alle bisherigen 7er waren
 
 Viele Grüße,
 Michael
 
				__________________ 
				Durchschnittsverbrauch meines   760i :    
Je mehr Käse desto mehr Löcher, 
Je mehr Löcher desto weniger Käse, 
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2024, 11:58 | #570 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Chinesen bzw. viele Asiaten stehen auf Groß und Blingbling, und vorrangig für diese Märkte wurde der G70 konzipiert. 
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |