



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.12.2023, 12:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Ich bin wirklich absolut sicher, dass sich das mit der Reichweite noch auf praxistaugliche Werte und mehr verbessern wird - nur halt derzeit noch nicht. Und den - mit Verlaub - Schwachsinn, nur auf 80% zu laden, um den Akku zu schonen, würde jedenfalls ich nicht mitmachen, für die Akku-Pflege ist gefälligst die Ladeelektronik zuständig. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
08.12.2023, 13:35
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Zuallererst meinen Glückwunsch zum neuen Spielzeug😊
Wie bist du in Sachen Beschleunigung grade im Vergleich zum V12 zufrieden?
|
|
|
08.12.2023, 13:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Die Beschleunigung der E-Kisten ist bekanntlich großartig. Das Problem ist da nur, dass du das vielleicht 2-3 Mal machst, dann ist der Akku quasi leergesaugt, während das beim Verbrenner "etwas" öfter geht.
|
|
|
08.12.2023, 14:02
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Ja das ist ja leider das Problem.
Ich denke doch der I4 50 sollte schon richtig richtig gut voran gehen..
|
|
|
08.12.2023, 16:06
|
#5
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Die Beschleunigung der E-Kisten ist bekanntlich großartig. Das Problem ist da nur, dass du das vielleicht 2-3 Mal machst, dann ist der Akku quasi leergesaugt, während das beim Verbrenner "etwas" öfter geht.
|
Nein, das kann man schon eine ganze Weile durchziehen, denn bei solch einer Fahrweise bremst man öfter, und der Strom kommt zurück in den Akku.
Lange Strecken mit > 200 km/h Reisegeschwindigkeit sind das Problem
550e ist tatsächlich eine interessante Option, einen 750e gibts wohl auch, wobei wir mit Hybriden eher schlechte Erfahrungen gemacht haben, vereint das Schlechteste aus zwei Welten (Mercedes E).
|
|
|
14.12.2023, 17:28
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Es gibt noch eine Alternative, nämlich den Genesis G90. Was er nicht hat, ist ein 8-Zylinder, ansonsten ist er in fast jeder Beziehung gleichwertig oder überlegen, und in der Bedienung sogar ganz erheblich besser. Und deutlich preisgünstiger ist er obendrein:
https://youtu.be/H22vC-lTWGs?si=z7CONDcuY1yAy_L8
|
|
|
14.12.2023, 17:40
|
#7
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Es gibt viele Alternativen. Es kommt auch immer drauf an, was man eigentlich will. Legt man Wert auf ein repräsentatives Auto kommen andere in den Focus als wenn man eher was knackiges möchte....
Nach immerhin guten 1600 km im i4 vermisse ich den G12 erschreckend wenig. Hätte ich nicht gedacht. Aber auch das ist Geschmacksache, ein 7-er oder G90 macht natürlich mehr her.
|
|
|
14.12.2023, 23:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2020
Ort: Alicante
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
|
Der Genesis beeindruckt schon, aber wenn man kauft, so eine Reisschüssel wieder zu verkaufen ist ein irrer Verlust, ist nicht zu verkaufen.
Grüße Armin
|
|
|
17.12.2023, 18:01
|
#9
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von esau
Nach immerhin guten 1600 km im i4 vermisse ich den G12 erschreckend wenig. Hätte ich nicht gedacht. Aber auch das ist Geschmacksache, ein 7-er oder G90 macht natürlich mehr her.
|
Das ist immer so. Niemand den ich kenne, hat den Umstieg auf ein Elektrofahrzeug bisher bereut. Eher die Frage: Warum habe ich das nicht viel früher gemacht.
Steige ich vom E-Auto um in den E32 mit V12, komme ich mir vor wie im Traktor. Und der M70B50 hat nun wahrlich keine schlechte Laufkultur.
|
|
|
08.12.2023, 14:14
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von E65FAN
Zuallererst meinen Glückwunsch zum neuen Spielzeug😊
Wie bist du in Sachen Beschleunigung grade im Vergleich zum V12 zufrieden?
|
Ich fürchte, der haut noch mehr rein. Der hat ansonsten die gleiche gefühlte Leichtigkeit der Bewegung wie ich sie vom G12 kenne. Wenn ich bei 80 auf der BAB normal Gas gebe, werden die Autos im Rückspiegel schnell kleiner. Wenn ich reintrete haut der richtig ins Kreuz.
Natürlich zehren mehrere Beschleunigungsorgien hintereinander am Akku, aber so was macht man mit dem Benziner ja eigentlich auch nicht wirklich.
Mit dem G12 wäre ich heute morgen vermutlich keine 5 Minuten schneller gewesen, hätte aber aufgrund der längeren freien 2-spurigen Strecke erheblich mehr gebremst und auch eher 16 statt 14 l/100km gebraucht.
Macht 16x2,4x1,80 = rund 70 € Sprit gegenüber 26,5 kwH x 2,4 x 0,40 = 25€ Strom - mit einem Diesel hätte die Bilanz natürlich weniger spektakulär ausgesehen.
Aber selbst wenn die reelle Reichweite eines e-Autos eher bei 5-600 km läge, gäbe es auf langen Reisen Pausen, die nicht jeder mag.
Und ich werde mich nicht in die Riege der Teslas mit 120 auf der mittleren Spur einreihen, auf kürzeren Strecken werden es auch mal 160-170 sein. Natürlich sind solche Fahrten wie heute morgen eher selten, meist wird man hier in NRW durch den Verkehr und Baustellen ausgebremst, insofern kommt das der Reichweite zu Gute.
Vermutlich wäre statt der zwei-Auto Lösung ein 550e eventuell die bessere Lösung. Aber BMW wollte mich ja nicht aus dem Vertrag lassen (bzw. nur wenn ich statt dem i4 was Teureres bestellt hätte) und ich will den phantastischen G12 noch nicht abgeben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|