



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.10.2023, 20:43
|
#461
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Na, noch sehe ich dich da nicht wirklich drin. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
26.10.2023, 10:22
|
#462
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Der 5er hat auch nur ein festes Glasdach als Option. Wie beim 7er und auch beim VW ID7. Für mich ein klarer Nachteil, ich nutze die Kippstellung des Schiebedachs recht häufig. Mercedes verbaut noch Hebe-Schiebedächer. Mal sehen, was Audi machen wird bei den nächsten Modellen.
|
|
|
26.10.2023, 13:46
|
#463
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Ich werde das nächste Mal auf das Schiebedach verzichten.
Ich mache das ohnehin fast nie auf. Für mich rausgeschmissenes Geld.
|
|
|
26.10.2023, 14:09
|
#464
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Ein festes Glasdach kannst du ja eh auch nicht aufmachen. Wobei, schon, aber halt nur einmal. 
|
|
|
26.10.2023, 20:08
|
#465
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Die Türverkleidungen...OMG
https://youtu.be/m2LuECb5DRM
Also nein, in Summe jedenfalls nichts für mich.
|
|
|
01.11.2023, 11:04
|
#466
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von Marks
Ich mache das ohnehin fast nie auf. Für mich rausgeschmissenes Geld.
|
Und genau das ergeben auch die ausgewerteten Zahlen der Werkstätten bei den Kunden, die es verbaut haben: Wird nicht genutzt, also bieten sie es nicht mehr an.
|
|
|
01.11.2023, 11:12
|
#467
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Und genau das ergeben auch die ausgewerteten Zahlen der Werkstätten bei den Kunden, die es verbaut haben: Wird nicht genutzt, also bieten sie es nicht mehr an.
|
Das würde bedeuten, dass die weitaus überwiegende Mehrheit der Kunden ein Schiebedach zu einem nicht ganz unerheblichen Aufpreis mitbestellt, es dann aber nicht nutzt?
Klingt irgendwie nicht so wahnsinnig plausibel. Quelle?
|
|
|
01.11.2023, 11:38
|
#468
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Zitat von Paul457
Der 5er hat auch nur ein festes Glasdach als Option. Wie beim 7er und auch beim VW ID7. Für mich ein klarer Nachteil, ich nutze die Kippstellung des Schiebedachs recht häufig. Mercedes verbaut noch Hebe-Schiebedächer. Mal sehen, was Audi machen wird bei den nächsten Modellen.
|
Den Trend zum Panorama Glasdach sieht man leider bei vielen Herstellern. Wer sonnenstrahlungsempfindlich ist hat hier das Nachsehen. Ich liebe mein geschlossenes Dach und nutze mein bestelltes Schiebedach im G11 regelmäßig und möchte es auch nicht mehr missen. Für mich ein klarer Nachteil des G70 gegenüber dem G11.
Die "neuen Modelle" auch anderer Hersteller werden plastikintensiver (heißt im Greenwashing-Marketing-Slang dann VEGAN oder VEGANZA  ), schwerer, schlechter ausgestattet, schlechtere Materialanmutung, nur noch spiegelnde Touchscreens, haben geringeren VMAX, schlechtere Reichweite, geringeres Kofferraumvolumen, usw. und kosten dafür aber dann viel mehr. Das kann kaufen wer will.
Geändert von fuzy (01.11.2023 um 11:46 Uhr).
|
|
|
01.11.2023, 11:38
|
#469
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Das würde bedeuten, dass die weitaus überwiegende Mehrheit der Kunden ein Schiebedach zu einem nicht ganz unerheblichen Aufpreis mitbestellt, es dann aber nicht nutzt?
|
Genau so ist es.
Quelle ist die interne Umfeld- und Marktbeobachtung vom G60/61. Unterm Strich kann man sagen, das bei jedem Werkstattaufenthalt sämtliche Fahrzeugdaten ausgelesen werden. Diese werden anschließend ausgewertet.
So weiß man zum Beispiel, ab welcher Temperatur die Kunden im Mittel die Sitzheizung einschalten, und eben auch wann und wie oft das Schiebedach benutzt wird.
|
|
|
01.11.2023, 17:16
|
#470
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Zitat:
Zitat von fuzy
Die "neuen Modelle" auch anderer Hersteller werden plastikintensiver (heißt im Greenwashing-Marketing-Slang dann VEGAN oder VEGANZA  ), schwerer, schlechter ausgestattet, schlechtere Materialanmutung, nur noch spiegelnde Touchscreens, haben geringeren VMAX, schlechtere Reichweite, geringeres Kofferraumvolumen, usw. und kosten dafür aber dann viel mehr. Das kann kaufen wer will.
|
Wie recht du hast !
Neue PKW, und das durchweg jeder Hersteller, nerven eigentlich nur noch. Das Ende ist abzusehen, bzw. wurde eingeläutet...
Habe die letzten Jahre , aus hauptsächlich beruflichen Gründen, neuere 3er gefahren und aktuell einen G20 gekauft. Er macht nichts (!) besser als der Vorgänger. Er nervt einfach nur, und ich habe schon alles wegprogrammiert was meine Fähigkeiten zulassen. Nochmals ein neues Modell kommt nicht in Frage. Diese Display und Assistenz kacke kombiniert mit mini Motörchen aufgeblasenen
Zurück zum Thema ...
Komischerweise benutze ich bei meinen klassischen Fahrzeugen regelmässig das Schiebedach. Hauptsächlich in der Hebefunktion. (Blechdach)
In den neueren bleibt es tatsächlich meist ungenutzt. Warum kann ich gar nicht so genau erklären 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|