Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2023, 11:52   #341
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Dank des Insistierens von Stefan Teuchert (siehe Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showpo...57&postcount=3) hatte ich nun doch Gelegenheit, einen 840d GC übers Wochenende zu fahren.

Das Äußere ist unaufdringlich und gefällig, damit kann man sich überall blicken lassen, ohne unangenehm und protzig aufzufallen. Das hat auch nichts mit Geschmack zu tun, sondern ganz schlicht mit gutem Design (man möge dazu einmal die "10 Thesen für gutes Design" von Dieter Rams lesen ).

Schon beim ersten Kontakt macht das Auto richtig Spaß. Die Türgriffe sind noch massiv und keine filigranen Kläppchen, die Sensoren für Keyless Entry sind auch an den hinteren Türen vorhanden (und nicht wie beim X7 LCI weggespart), und wenn man drinsitzt, ist es einfach nur schön. Man fühlt sich wie in einem richtigen Auto und nicht in einer klicki-bunti-wannabe-Influencer-Schüssel. Schalter und Bedienungselemente für die wichtigsten Funktionen sind physisch vorhanden und intuitiv bedienbar, ohne sich durch irgendwelche verschachtelten Menüs klickern, wutschen oder wedeln zu müssen. Die Rückenlehnen sind umklappbar, das hatte man seitens BMW ja früher als vollkommen undenkbar für luxuriöse Fahrzeuge gewortmannt.

So muss ergonomische Bedienung aussehen.

Der "echte" 4.0-Diesel mit 5sec von 0-100 mit ausgesprochen angenehmem Sound ergänzt den Fahrspaß ganz hervorragend.

Ich bin beinahe total begeistert. Beinahe? Ja, tatsächlich (leider) nur beinahe, denn bei allem, was dieses Auto viel besser kann und macht als z.B. der G70, kann es - natürlich - nicht das von mir so geschätzte Gefühl vermitteln, eine große Limousine zu bewegen.

Ich bin also immer noch dabei, die Alternativen auf mich wirken zu lassen, ich würde mich ehrlich gesagt aktuell aber tatsächlich wieder für einen G11 entscheiden, wenn es ihn noch gäbe.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2023, 12:15   #342
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von sechser Beitrag anzeigen
Bin gestern einige Zeit hinter einem i5 hergefahren. Also die Heckansicht geht völlig in Ordnung, für mich das stimmigste BMW Heck seit langem.
Wenn jetzt noch ordentliche Verbrenner nachkommen geht das klar
Schön zu hören. Ich war beim BMW Autohaus. Die hatten da noch nichts zum Anschauen.

Wollte schon frustriert gehen, da sah ich eine BMW R 1200 RT als gebrauchtes Motorrad. Gerade mal 11.000 km gelaufen. Der Preis passte und da konnte ich nicht widerstehen.

Ab nächster Woche fahre ich seit Jahren wieder Motorrad neben dem Auto.

Ich freue mich riesig.

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Schon beim ersten Kontakt macht das Auto richtig Spaß. Die Türgriffe sind noch massiv und keine filigranen Kläppchen, die Sensoren für Keyless Entry sind auch an den hinteren Türen vorhanden (und nicht wie beim X7 LCI weggespart), und wenn man drinsitzt, ist es einfach nur schön. Man fühlt sich wie in einem richtigen Auto und nicht in einer klicki-bunti-wannabe-Influencer-Schüssel. Schalter und Bedienungselemente für die wichtigsten Funktionen sind physisch vorhanden und intuitiv bedienbar, ohne sich durch irgendwelche verschachtelten Menüs klickern, wutschen oder wedeln zu müssen. Die Rückenlehnen sind umklappbar, das hatte man seitens BMW ja früher als vollkommen undenkbar für luxuriöse Fahrzeuge gewortmannt.

So muss ergonomische Bedienung aussehen.

Der "echte" 4.0-Diesel mit 5sec von 0-100 mit ausgesprochen angenehmem Sound ergänzt den Fahrspaß ganz hervorragend.
Hört sich gut an. Der ist mir aber leider zu teuer.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2023, 12:58   #343
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Eine Alternative ist die S Klasse, für mich jedenfalls.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2023, 11:02   #344
sevenup
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevenup
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Eine Alternative ist die S Klasse, für mich jedenfalls.
Das sieht der Markt in Deutschland ebenso. Hier die Zulassungszahlen des KBA von Januar bis Juni 2023:

Audi A8: 1.154 (0,9 %)
BMW 7er: 1.421 (1,3 %)
Mercedes S-Klasse: 4.591 (3,2 %)
(Prozentzahlen = der Anteil des Modells an der der gesamten Fahrzeugpalette des Herstellers von Januar bis Juni 2023)

Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.kba.de/SharedDocs/Downlo...0_2023_06.xlsx

Im gesamten Jahr 2022 sah das noch so aus:
Audi A8: 1.809
BMW 7er: 1.906
Mercedes S-Klasse: 4.980

Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.kba.de/SharedDocs/Downlo.../fz4_2022.xlsx


BMW wird sich das sicher schönrechnen. Aus meiner Sicht verdoppelt Mercedes gerade seinen Marktanteil in der deutschen Oberklasse.
__________________
--- Menschen, deren Arm lang reicht, haben oftmals kurze Beine. ---
sevenup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2023, 14:56   #345
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von sevenup Beitrag anzeigen

BMW wird sich das sicher schönrechnen. Aus meiner Sicht verdoppelt Mercedes gerade seinen Marktanteil in der deutschen Oberklasse.
Und das zurecht.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2023, 15:45   #346
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Und das zurecht.
Man muss es neidlos anerkennen: Allein schon das Motorenangebot treibt einem die Tränen in die Augen. Also, das bei BMW, im Vergleich zu Mercedes.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2023, 16:03   #347
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Man muss es neidlos anerkennen: Allein schon das Motorenangebot treibt einem die Tränen in die Augen. Also, das bei BMW, im Vergleich zu Mercedes.
Das kommt noch dazu und dann diese Mogelbezeichnungen, ist fast schon frech.
Dazu wurde der G70 wieder so schwer, ich verstehe es nicht, grade der leichte G11 machte ihn richtig Agil und Verbrauchsarm, naja, war eh mein letzter 7er, mir reichts mit BMW.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2023, 16:45   #348
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

Und die aktuelle S-Klasse ist optisch sehr gut gelungen im Vergleich zum G70
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2023, 17:24   #349
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Und vom fahren her noch minimal angenehmer als der 7er.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2023, 17:56   #350
sevenup
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevenup
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
Standard

Auch auf die Gefahr hin, Eulen nach Athen zu tragen: Der G70 ist optisch für mich peinlich. Und ja, ich habe ihn live gesehen. Mit so einem Auto kann ich schwerlich zu meinen Klienten fahren, ohne für einen Influencer oder Bordellbetreiber (oder noch Schlimmeres) gehalten zu werden.

Der neue 5er wäre noch eine Alternative. Bzgl. Länge und Preis hat er sich ja dem 7er angenähert. Nur: Ein 5er ist ein 5er und wird auch dann kein 7er, wenn man ihn auf 5,06 m zieht und die Preise saftig erhöht. Prestige baut man nicht mal so eben auf und wer vorher 7er gefahren ist, für den ist der 5er Downsizing. Punkt.

Und BMW:
Prestige, dass ist das, was ihr gerade bei euer treuen 7er-Kundschaft in Deutschland verspielt und sie in die Arme der Konkurrenz treibt. Jahrzehntelange Kunden so zu verprellen ... Ich habe von 2001 bis 2020 alle drei Jahre einen 7er geleast. Die letzten drei Jahre 5er, weil der 745e sehr spezielle Einschränkungen hatte, die mir den Mehrpreis zum 5er nicht wert waren. Im Nachhinein bedauere ich das etwas. Daher kann ich auch sagen: Der 5er war ein gutes Auto, aber eben kein 7er. Ich hatte gehofft, nun wieder den neuen 7er zu leasen, aber dieses Modell ... keine Chance!

Verkauft ruhig eure Autos in China. Diese Strategie ist bestimmt sehr nachhaltig und wird euch in 2024 überhaupt keine Probleme bereiten ...
sevenup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannrollen Alternativen für den M70 Dachs BMW 7er, Modell E32 13 19.06.2013 19:04
Innenraum: Wurzelholz - Alternativen? Chevyman BMW 7er, Modell E38 6 18.12.2008 10:28
Alternativen? Schamane BMW 7er, Modell E65/E66 25 27.10.2007 21:16
Alternativen zum E38 Elmar BMW 7er, Modell E38 53 13.10.2003 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group