Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2023, 20:47   #241
Arminko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Arminko
 
Registriert seit: 20.12.2020
Ort: Alicante
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Da schließe ich mich an. Und, um es zum x-ten Mal zu wiederholen: Tasten heißen deswegen Tasten, weil man sie er-tasten kann. Blind und ohne auf einem wutsch-wedel-Display erst die Funktionen zu suchen oder der Bord-Else langatmig über die Sprachsteuerung (womöglich auch noch mehrfach) zu erklären, was man möchte.

Ich will kein Tablet auf Rädern, sondern ein Auto, das müssen die Influencer-Instagram-Tiktok-Marketing-Kinder aber wohl leider erst noch lernen.

Beim Preis... keine Frage, für billige klicki-bunti-Displays statt ordentlicher Bedienelemente absurd viel Geld aufzurufen ist grundsätzlich eine ziemliche Frechheit, aber ganz ehrlich: Die Dummen sind nicht diejenigen, die die Preisschilder malen, sondern die diese Preise bezahlen.
Thomas ich bin ganz deiner Meinung, da gibt es nichts hinzuzufügen,Punkt
Arminko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2023, 11:17   #242
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen

Beim Preis... keine Frage, für billige klicki-bunti-Displays statt ordentlicher Bedienelemente absurd viel Geld aufzurufen ist grundsätzlich eine ziemliche Frechheit, aber ganz ehrlich: Die Dummen sind nicht diejenigen, die die Preisschilder malen, sondern die diese Preise bezahlen.
Richtig. Man wird für dumm verkauft und die Preise steigen weiter.
Zweites Beispiel die unsäglichen Auspuffattrappen in allen Varianten. Noch dazu so schlecht das man das billig stahlblech auspuffröhrchen darunter sieht
Das geht gar nicht, die Autos werden weiter teurer und der Kunde nur noch verarscht.

Weiteres Beispiel, die ganzen SB Kassen im Einzelhandel oder beim einchecken am online Terminal. Alles soll man selbst machen, bei steigenden oder stagnierenden Preisen.
Habe mich übel aufgeregt ein paar mal... zuletzt in Toronto zusammen mit anderen Fluggästen. Service = Null
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2023, 14:48   #243
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
kann mir keiner erzählen das ein E-Auto teurer sein muss als ein Verbrenner, ich vermute sogar das Gegenteil ist der Fall.
Ja aber du vergisst einen wichtigen Faktor, die Produktionszahlen: es macht einen Riesenunterschied in den Kosten ob man 10.000 oder 100.000 Stück im Jahr baut, nicht nur im Einkauf, sondern auch andere Kosten wie z.B. die Entwicklung muss darauf auf einem kleinen Stückzahl umgelegt werden.

Eigentlich macht nur Tesla richtige grosse Produktionszahlen bei E-Autos und Tesla senkt zum zweiten Mal in kurzer Zeit seine Preise.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 15:05   #244
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Nun, es scheint ja selbst hier im Forum Menschen zu geben, die bereit sind, die aktull aufgerufenen Kurse zu akzeptieren. einen LF von 1,6 bei unseren Standardeckwerten 0/36/10 betrachte ich persönlich allerdings als einen Wert, der noch nicht mal überhaupt nur in die Nähe einer Diskussionsgrundlage kommt. Wenn sich das wieder auf <1,0 normalisiert hat, lässt sich vielleicht darüber reden. Zumindest, wenn bis dahin nicht schon was anderes vor der Tür steht.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 17:02   #245
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Nun, es scheint ja selbst hier im Forum Menschen zu geben, die bereit sind, die aktull aufgerufenen Kurse zu akzeptieren. einen LF von 1,6 bei unseren Standardeckwerten 0/36/10 betrachte ich persönlich allerdings als einen Wert, der noch nicht mal überhaupt nur in die Nähe einer Diskussionsgrundlage kommt.
So sehe ich das auch. Wenn ich richtig gerechnet habe, würde man bei einem LF von 1,6 volle 58% des Wagens in nur 3 Jahren und lächerlichen 30.000 km bezahlen, ohne nach 3 Jahren irgendeinen Anspruch oder gar ein Eigentum an dem Wagen zu besitzen. Damit würde der Leasinggeber sogar noch ordentlich verdienen, denn ein 7er dürfte nach 3 Jahren mit nur 30.000 km schon etwas mehr bringen als nur 42% des ehemaligen Neupreises.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 21:02   #246
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
So sehe ich das auch. Wenn ich richtig gerechnet habe, würde man bei einem LF von 1,6 volle 58% des Wagens in nur 3 Jahren und lächerlichen 30.000 km bezahlen, ohne nach 3 Jahren irgendeinen Anspruch oder gar ein Eigentum an dem Wagen zu besitzen. Damit würde der Leasinggeber sogar noch ordentlich verdienen, denn ein 7er dürfte nach 3 Jahren mit nur 30.000 km schon etwas mehr bringen als nur 42% des ehemaligen Neupreises.
Wegen der Leasingfaktoren bei ABM sind ja plötzlich die Modelle von Porsche attraktiv - die sind einfach genauso sauteuer wie eh und je, aber nicht mehr teurer als z.B. ein Mercedes EQE.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 08:26   #247
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
So sehe ich das auch. Wenn ich richtig gerechnet habe, würde man bei einem LF von 1,6 volle 58% des Wagens in nur 3 Jahren und lächerlichen 30.000 km bezahlen, ohne nach 3 Jahren irgendeinen Anspruch oder gar ein Eigentum an dem Wagen zu besitzen. Damit würde der Leasinggeber sogar noch ordentlich verdienen, denn ein 7er dürfte nach 3 Jahren mit nur 30.000 km schon etwas mehr bringen als nur 42% des ehemaligen Neupreises.
Nein, du liegst nicht richtig. Leasing ist eine Art der Finanzierung. Eine Bank würde dir wahrscheinlich derzeit im Schnitt 5% p.a. abnehmen. D.h. du zahlst nicht 58%, sondern 43%. Für 57% möchte ich keinen 7er nach 3 Jahren verkaufen müssen und dann noch Gewährleistung bieten.

Wir haben uns einfach an hohe Rabatte und Subventionen gewöhnt. Aber wie schon früher erwähnt sind wir nicht mehr die interessante Zielgruppe.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2023, 08:39   #248
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Ja und nein. "Klassisch" ist Leasing zwar in der Tat eine Art der Finanzierung, allerdings hatten auch in der Vergangenheit die Leasingraten keinerlei Bezug zum gerade herrschenden Zinsniveau. Es ist für die Hersteller ein Vertriebs- und Marketinginstrument, das auch Mercedes selbst zu Zeiten genutzt hat, als sie bei den Kaufpreisen das Wort "Rabatt" noch nicht so recht in ihren Sprachschatz aufgenommen hatten. Nichtsdestotrotz gab es auch zu der Zeit schon mal den Pkw als kostenfreie Dreingabe für Lkw-Kunden.

Aktuell wäre BMW gern gold extra Premium, und letzten Endes wird der Markt zeigen, ob sie sich mit einer Verdoppelung (!) des LF ausreichend viele Freunde machen werden, um die ehrgeizigen Ziele des Herrn Nota (Wachstum von 30 auf 100 Millionen Kunden bis zum Jahr 2025) zu erreichen. Wir erinnern uns, Pieter Nota kommt von Beiersdorf und Philips, hat keinen blassen Schim^h^h^h keinerlei Erfahrung im Automobilgeschäft und es sich schon gleich zu Anfang mit Anlauf mit der deutschen Händlerschaft verdorben - die die von ihm initiierten neuen Handels- und Serviceverträge rundweg abgelehnt hatten.

Zurück zu den Leasingfaktoren. Wenn ich die aktuellen Angebote sehe, wo wir derzeit bei guten Angeboten über Werte von um die 0,6 und sogar darunter sprechen, bin ich sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Einen Grund, unter diesen Umständen bei BMW zu bleiben, sehe ich allerdings derzeit nicht wirklich.

Oder auch: Ja, würde ich im Prinzip zumindest nicht ungern, aber da andererseits der G70 eigentlich zu groß als Selbstfahrer-Auto ist und es auch keinen 740d mehr gibt, schaue ich mir die Alternativen deutlich offener an als das früher der Fall war.

Und ja, auch Audi, übrigens.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2023, 18:33   #249
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Ergänzung, im Gegensatz zu unserer allgemeinen Annahme, dass die Kiste sehr offensichtlich für die Märkte China und USA gemacht ist, erzählte Herr Nota vergangenen April "Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hauptmärkte seien China, die USA, Deutschland, Großbritannien und Korea".

Ja, doch, klingt überzeugend.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2023, 19:31   #250
Arminko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Arminko
 
Registriert seit: 20.12.2020
Ort: Alicante
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen

Und ja, auch Audi, übrigens.
Hallo Thomas, bei Audi sieht es mit 6 Zylinder im Moment, d.h. für ein jahr mau aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.auto-motor-und-sport.de/...sechszylinder/

Grüße
Armin
Arminko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannrollen Alternativen für den M70 Dachs BMW 7er, Modell E32 13 19.06.2013 19:04
Innenraum: Wurzelholz - Alternativen? Chevyman BMW 7er, Modell E38 6 18.12.2008 10:28
Alternativen? Schamane BMW 7er, Modell E65/E66 25 27.10.2007 21:16
Alternativen zum E38 Elmar BMW 7er, Modell E38 53 13.10.2003 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group