Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2021, 11:03   #1
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@chrisbiker

Vielleicht war ich wieder mal nicht in der Lage mich verständlich auszudrücken.
Daher noch einmal sehr direkt und in der jeweiligen Kurzfassung -- alles natürlich, wie zuvor beschrieben, - gemäß MEINEM aktuellen Wissenstand - welches jetzt hierzu auch mein letzter Beitrag ist:

1) Was nutzt Dir denn bitte ein noch so "sicherer" Chip wenn dieser ggf. einfach gegen einen neuen identischen Chip mit den entsprechenden Wunschdaten ausgetauscht wird (operativer Eingriff, - wird heute ggf. oft gemacht wenn auf dem "simplen" Weg kein Zugriff auf Daten möglich ist!)?

2) Was möchtest Du denn bei BMW & Co. "neues" erfahren? Daß diese tiefer in die Elektronik und den Daten schauen können? Das ist altbekannt, - ändert aber nichts daran, daß ggf. bereits zuvor manipulierte, oder ggf. auch selbst zuvor entschiedene Daten bei der eigentlichen Aufzeichnung erfaßt, gesammelt und gespeichert werden um die "Echtheit" und die "Seriösität" des Autos zu "beweisen" ....
Aber OK, - "schaden" kann Deine Anfrage schließlich nicht. Viel Erfolg bei Deiner Anfrage und lasse es Dir am besten schriftlich und rechtlich unantastbar bestätigen, daß diese mit absoluter Garantie JEDE Manipulation aufdecken. Mal sehen was passiert.

3) Sorry wenn ich etwas schmunzeln muß, aber Du meinst wirklich, daß "Tachodreher" auf die Idee kommen könnten ihre "Arbeit" "nachzubessern"?
Was meinst Du wohl was für diese "Tätigkeit" zwingend erforderlich ist? Ich nenne es mal "geistige Flexibilität"! Zu gut deutsch: Die MÜSSEN automatisch und zwangsläufig ständig "nachbessern" und "forschen" wie sie die zeitgemäßen "Hürden" überwinden! Dazu bedarf es keinerlei "Anregung" aus Foren etc.!

4) Zu Deinem Link: Da steht doch nicht Neues drin, oder? Und beachte einfach mal, wie man sich auch dort "ein Türchen" offen hält bzgl. der erwünschten "perfekten Sicherheit" vor Manipulationen.

5) Du meinst, daß das Thema "Tachobetrug" bzw. "Manipulationen an PKW´s in betrügerischer Absicht am KM-Stand" würde zu wenig sensibilisiert?
Dann prüfe doch einfach mal selbst: Das Thema ist seit über 50 Jahren ständig und hochbrisant in den Medien! Es gibt nur bis heute eben keinen perfekten Schutz!
Damals war es eben noch der "Bohrmaschinenstand" wo die Zahlenwalzen im Tacho im wahrsten Sinne des Wortes "gedreht" wurden. Und heute gibt es eben "Möglichkeiten" wo und wie der Fahrer selbst entscheiden kann WAS da ggf. aufgezeichnet wird und was nicht. Alles eben nur eine Frage der zeitgemäßen "Gegenmaßnahmen" auf beiden "Seiten".

Vielleicht mal ein Argument, daß den komplexeren Sachverhalt etwas verständlicher macht:
Versucht bitte bei speziell diesem Thema nicht mit Eurem Grundwissen und/oder 3 Klicks im Internet entscheiden zu können wie hier was funktioniert, oder zu funktionieren hat! Ihr überschätzt Euch hierbei MASSLOS SELBST - und das leider völlig unbewußt!!
Alleine den Aspekt, daß es Personen gibt, die mit Selbstverständlichkeit um Welten schlechter HANDELN als man selbst auch nur in der Lage ist zu DENKEN sollte doch verständlicher machen, daß "sichere Chips", oder "Tiefendiagnosen" etc. lediglich "Hürden" sind, - und keine "perfekte Sackgassen" um vor Manipulationen geschützt zu sein.
(Wie war das noch mit der Fähigkeit nur zweidimensional denken zu können, aber vor einem dreidimensionalen Sachverhalt zu stehen....?!)

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 16:45   #2
chrisbiker
Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2020
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: g11-730d (09.18)
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
@chrisbiker

Vielleicht war ich wieder mal nicht in der Lage mich verständlich auszudrücken.
Daher noch einmal sehr direkt und in der jeweiligen Kurzfassung -- alles natürlich, wie zuvor beschrieben, - gemäß MEINEM aktuellen Wissenstand - welches jetzt hierzu auch mein letzter Beitrag ist:

1) Was nutzt Dir denn bitte ein noch so "sicherer" Chip wenn dieser ggf. einfach gegen einen neuen identischen Chip mit den entsprechenden Wunschdaten ausgetauscht wird (operativer Eingriff, - wird heute ggf. oft gemacht wenn auf dem "simplen" Weg kein Zugriff auf Daten möglich ist!)?

Antwort: Dieser Chip ist, wie geschrieben, nur teilweise beschreibbar.
Deshalb ist er nicht nachzubilden mit einem anderen identischen Chip und ein Austausch nicht möglich.
Du wirst keinen identischen Ersatz Chip herstellen/bekommen.

2) Was möchtest Du denn bei BMW & Co. "neues" erfahren? Daß diese tiefer in die Elektronik und den Daten schauen können? Das ist altbekannt, - ändert aber nichts daran, daß ggf. bereits zuvor manipulierte, oder ggf. auch selbst zuvor entschiedene Daten bei der eigentlichen Aufzeichnung erfaßt, gesammelt und gespeichert werden um die "Echtheit" und die "Seriösität" des Autos zu "beweisen" ....
Aber OK, - "schaden" kann Deine Anfrage schließlich nicht. Viel Erfolg bei Deiner Anfrage und lasse es Dir am besten schriftlich und rechtlich unantastbar bestätigen, daß diese mit absoluter Garantie JEDE Manipulation aufdecken. Mal sehen was passiert.

Antwort:
Ja, mir war es zum Beispiel nicht bekannt, dass man tiefer in die Elektronik schauen kann, aber es geht wohl.


3) Sorry wenn ich etwas schmunzeln muß, aber Du meinst wirklich, daß "Tachodreher" auf die Idee kommen könnten ihre "Arbeit" "nachzubessern"?
Was meinst Du wohl was für diese "Tätigkeit" zwingend erforderlich ist? Ich nenne es mal "geistige Flexibilität"! Zu gut deutsch: Die MÜSSEN automatisch und zwangsläufig ständig "nachbessern" und "forschen" wie sie die zeitgemäßen "Hürden" überwinden! Dazu bedarf es keinerlei "Anregung" aus Foren etc.!

Antwort:
Zwingend ist es nicht erforderlich, aber es hilft dem Manipulator vielleicht etwas. Es ist die Summe der Informationen, dazu dienen auch Foren.

4) Zu Deinem Link: Da steht doch nicht Neues drin, oder? Und beachte einfach mal, wie man sich auch dort "ein Türchen" offen hält bzgl. der erwünschten "perfekten Sicherheit" vor Manipulationen.

Antwort:
Weiss ich nicht, für "wen" da etwas Neues drin steht.
Nicht alle haben den Wissensstand wie du und kennen die Infos aus dem Link.
Ich spreche auch von keiner perfekten Sicherheit, die 100% entspricht.
Mir reicht es, wenn eine der Diagnosen auch nur zu 90% Sicherheit auf eine Manipulation hinweisst, dann lasse ich nämlich die Finger von genau dem Fahrzeug.

5) Du meinst, daß das Thema "Tachobetrug" bzw. "Manipulationen an PKW´s in betrügerischer Absicht am KM-Stand" würde zu wenig sensibilisiert?
Dann prüfe doch einfach mal selbst: Das Thema ist seit über 50 Jahren ständig und hochbrisant in den Medien! Es gibt nur bis heute eben keinen perfekten Schutz!
Damals war es eben noch der "Bohrmaschinenstand" wo die Zahlenwalzen im Tacho im wahrsten Sinne des Wortes "gedreht" wurden. Und heute gibt es eben "Möglichkeiten" wo und wie der Fahrer selbst entscheiden kann WAS da ggf. aufgezeichnet wird und was nicht. Alles eben nur eine Frage der zeitgemäßen "Gegenmaßnahmen" auf beiden "Seiten".

Antwort:
Ja, finde ich. Es ist viel zu wenig "Bekannt" beim Ottonormalfahrer und sollte ein Thema in jedem Automobilforum sein. Nur so bekommt der Ottonormal das auch leichter zu lesen in einem Forum und wird dadurch sensibilisiert, vielleicht auch mal sein Fahrzeug checken zu lassen.



Vielleicht mal ein Argument, daß den komplexeren Sachverhalt etwas verständlicher macht:
Versucht bitte bei speziell diesem Thema nicht mit Eurem Grundwissen und/oder 3 Klicks im Internet entscheiden zu können wie hier was funktioniert, oder zu funktionieren hat! Ihr überschätzt Euch hierbei MASSLOS SELBST - und das leider völlig unbewußt!!
Alleine den Aspekt, daß es Personen gibt, die mit Selbstverständlichkeit um Welten schlechter HANDELN als man selbst auch nur in der Lage ist zu DENKEN sollte doch verständlicher machen, daß "sichere Chips", oder "Tiefendiagnosen" etc. lediglich "Hürden" sind, - und keine "perfekte Sackgassen" um vor Manipulationen geschützt zu sein.
(Wie war das noch mit der Fähigkeit nur zweidimensional denken zu können, aber vor einem dreidimensionalen Sachverhalt zu stehen....?!)

Gruß aus Werne

Guido
Habe meine Antworten jeweils oben rein geschrieben.
Jetzt warte ich noch auf den Rückkruf der BMW Zentrale.

In der BMW Niederlassung München konnte man mir schon helfen:
1. Ja, es gibt auch dort immer wieder die Fälle der aufgedeckten Manipulation, damit eine Zeichen, dass auch klassische BMW Autohäuser selbst betroffen sind.
2. Die haben technische Möglichkeiten, die Elektonik genauer zu untersuchen, als es der Ottonormaldreher jetzt für Möglich halten wird.
Das stimmt mich positiv.

Viele Grüße
Chris
chrisbiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 17:12   #3
chrisbiker
Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2020
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: g11-730d (09.18)
Standard Tachomanipulation aufdecken

Ich empfehle folgende Möglichkeiten zur AUFDECKUNG von Tachomanipulation:

1. VIN-Check mit Fahrzeugnummer online im Internet hinsichtlich Fahrzeughistorie (Kosten 10-20 Euro):

2. Nicht nur elektronisches Servicehaft zeigen lassen, sondern auch nach detaillierten Werkstatt RECHNUNGEN fragen und aushändigen lassen.

3. Insbesonders (geht gut bei 1-5 Jahre alten Fahrzeugen) die Reifen hinterfragen und inspizieren:
- Wieviele Reifensätze wurden gefahren, wann wurden sie aufgezogen (Nachweise) ?
- Wie abgefahren sind sie (Reifen hält rund 45000 km)
- Herstelldatum der Reifen prüfen auf Aussenflanke (0817 = hergestellt 8 KW 2017)
- Bei Leasingfahrzeugen auch die 8 Fachbereifung (Sommer- /Winter) hinterfragen und sich zeigen lassen. (Liegen meist vor, werden aber gerne separat verkauft)

4. Carly App kaufen (rund 80 Euro inkl. obd Adapter) zum Gebrauchtwagencheck. Hilft schon mal gegen gegen Amateurdreher.
Dann mit Adapter über obd Buchse im Auto Selbst den Test direkt beim Autokauf durchführen.

5. Bei Diesel:
Im Autohaus/Händler beim Kauf den Kilometerstand des Steuergerätes vom Dieselpartikelfilter auslesen lassen vom KFZ Meister dort.
Denn nur ein Tachodreher kann dieses Steuergerät europaweit manipulieren (laut derer eigener Aussage im www).

6. Ansonsten willkürlich 2 spezielle Steuergeräte aussuchen und auslesen lassen.

7. Nach der "Tiefenddiagnose" beim Freundlichen fragen.

8. Ultraschalldiagnose (beim Tachospion 100 Euro) am Motor durchführen lassen. Damit wird Verschleiss und Kilometerstand ermittelt mit Hilfe von Datenbanken.


Wie mir heute ein KFZ Meister eines Autohauses sagte, kann man durchaus das Datum herausfiltern in den Steuergeräten, wann die Manipulation stattfand, geht über Prüfsummen oder so ähnlich, musss halt ein Techniker sein der nicht jungfräulich ist ;-)

Also, am Ball bleiben und GEBRAUCHTWAGEN checken lassen während/nach dem Kauf.

Nichts ist 100% ig im Leben, aber nur wer sucht, der findet....

Viele Grüsse Chris
chrisbiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2021, 09:55   #4
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

...man kann daraus auch eine Lebensaufgabe machen...

Einfach sich das Auto mit wachen Augen und unverblendetem Kopf sowie gesundem Lebensverstand anschauen und somit ist die Gefahr verringert.

Bauchgefühl und nicht die Hoffnung das jedes Auto, egal welcher Klasser, Alter und Preises max. 120tKM gelaufen haben darf.
(letztes Phänomen tritt umso häufiger auf je weniger ein Auto kosten darf)

Ausgeschlossen ist nix, alles kann sein und man kann nie so blöd denken wie es kommt.

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 10:08   #5
chrisbiker
Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2020
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: g11-730d (09.18)
Standard Mission erfüllt

BMW 730 x-drive gekauft.

Der Freundliche bei BMW hat mich unterstützt.
Fahrzeug Steuergeräe ausgelesen: km-Prüfung ergab Alles i.O.

empfehle Steuergerät DPF auszulesen.
chrisbiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
tacho - manipulation, tacho stopper, tacho; kilometerstand


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 740d Tachomanipulation dj_changer BMW 7er, Modell E65/E66 2 24.01.2018 20:54
Tachomanipulation nach Kauf in BMW Vertragswerkstatt - Diebstahl - was nun? motorv8a BMW 7er, Modell E65/E66 28 11.07.2012 20:34
Elektrik: Erfahrungen beim Gebrauchtwagen-Kauf Villeneuve BMW 7er, Modell E38 3 14.01.2006 20:16
Elektrik: Tachomanipulation beim E65? BlackSeven BMW 7er, Modell E65/E66 8 17.05.2005 18:13
Tachomanipulation aufdecken e36girl BMW 7er, Modell E32 5 18.09.2002 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group