


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.06.2019, 22:38
|
#1
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Kurz und knapp, versetzte deine OBD Dose und führe eine Security Codierung durch, mit von dir angepassten
Parametern.
Dann kannst nur noch du dein Fahrzeug stehlen.
Mfg Laki
|
|
|
03.06.2019, 05:50
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Ich kann Ampire
sehr empfehlen!
Erstklassiger service und meinen 7er stiehlt Niemand!!!
Gruß Jürgen
|
|
|
03.06.2019, 16:31
|
#3
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von JB740
Erstklassiger service und meinen 7er stiehlt Niemand!!!
|
Danke für die Bestätigung, Jürgen.
Ich bin also auf dem richtigen Weg.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
03.06.2019, 16:57
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Das einzige was mit Ampire nicht funktioniert, ist der Motorferstart, die DWA geht dann loss.
Die Löten auch direkt am Cas, ein Kundenfahrzeug (E65) stand bei mir deswegen 5. Tage vor der Haustüre,hatte mir einen Wolf gesucht, bis ich den Fehler gefunden hatte.
Durch den Kontaktfehler war die Weckfahrsperre aktiviert worden.
Mfg Laki
|
|
|
03.06.2019, 17:01
|
#5
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Das einzige was mit Ampire nicht funktioniert, ist der Motorferstart, die DWA geht dann loss.
|
Nun, das wäre schon mal mehr als die halbe Miete, oder?
Rein kommen sie bei den meisten Anlagen schon.
Außer bei denen, die die ZV deaktivieren, solange kein separater BTTransponder in der Nähe ist.
|
|
|
03.06.2019, 17:01
|
#6
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Die Löten auch direkt am Cas
|
Hmm, möglicherweise noch ältere Version von denen? Was ich aktuell dort lese ist "quasi" Plug-and-play via Kabelsätze ...
|
|
|
06.07.2019, 21:45
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Es gibt Autos, da sendet der Schlüssel nicht mehr, sobald er eine gewisse Zeit nicht mehr bewegt wird. Da kann man zwar im Cafe den Code abgreifen aber nicht mehr zu Hause.
Weiß jemand, ob die neueren BMW G11/G12 oder G11/12 LCI das auch können?
|
|
|
07.07.2019, 09:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Das Problem ist ja auch, während der Fahrt den Schlüssel in Alufolie zu packen eher hinderlich ist. Hat das Auswirkungen auf die Steuergeräte, wenn der Schlüssel abgeschirmt ist? Bestimmt.
Und dann fahren die Diebe eine Zeit lang neben her oder dahinter usw und lesen mit ihrem Lappi die Daten aus während der Fahrt, fahren nach bis der Wagen parkt und nehmen ihn dann mit.
|
|
|
28.03.2021, 20:02
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 31.12.2020
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: g11-730d (09.18)
|
Zitat:
Zitat von JB740
sehr empfehlen!
Erstklassiger service und meinen 7er stiehlt Niemand!!!
Gruß Jürgen
|
Keyless Entry Thema: Funksignale abgreifen und wegfahren
Ich hatte mich auch informiert bei diversen in Deutschland bekannten Alarmanlagen-Werkstätten.
In Hamburg hat mir ein durchaus sehr bekannter Anbieter mitgeteilt, dass die von Ampire angebotene Canbus Firewall NICHT sicher sei.
Grund: Diebe kennen diese Anlagen mittlerweile und überbrücken einfach den Canbus ! Somit solle ich mir das Geld sparen für die Ampire Wegfahrsperre.
Was sagt ihr dazu ?
Wollte mir die Ampire einbauen lassen, so dass ich per Tastencode über die Armatur die Wegfahrsperre quittiere.
|
|
|
03.06.2019, 16:57
|
#10
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
versetzte deine OBD Dose
|
Kann man natürlich machen. Aber muss ja den Regeln entsprechen innerhalb 1m beim Fahrersitz sein/bleiben. Da gibt es nicht so fürcherlich verschiedene Stellen, wo man die "verstecken" könnte, so daß "die" die nicht finden würden.
Wie oben schon mal erwähnt: WIr müssen davon ausgehen, das "die" a) mitlesen und b) grantiert nicht uncleverer als wir sind.
Das Versetzen hält drei tumbe von "denen" ab, aber des Nachts haben die reichlich Zeit und die paar möglichen Stellen sind schnell abgefrühstückt.
Und wir dürfen nicht vergessen, auch "die" sind sehr lernfähig ...
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Security Codierung durch, mit von dir angepassten Parametern.
|
Das, was ich zu dieser "Codierung" las, ist lediglich, dass man die Pinbelegung der Dose nach eigenem Gusto vertauscht. Da könnte selbst ich in ein paar Tagen Entwicklungszeit mit einem Arduino und ein wenig Peripherie einen vollautomatischen Decodierer bauen, der das in Sekundenschnelle decodiert und Dir sagt, was wo gepinnt ist.
Oder meinst Du eine OBD-Firewall wie diese hier: Ampire OBD-Firewall ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|