Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2004, 07:53   #2
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfan-ffm
Hallo Leute,

brauch noch mal einen scheinbar simplen Rat:

Dazu zwei Fragen:

1. Wie pflegt und poliert Ihr Eurer Diamantschwarz-Metallic, damit es wieder den schön tiefen Glanz hat ?
Habe es selber letzes Jahr mit Handpolitur und A1 probiert und das Ergebnis war reichlich haarsträubend, da der Klarlack butterweich ist und man im Sonnenlicht jede Bewegung sah. Die Waschanlage hat´s dann im Laufe der Zeit wieder gerichtet.
Ich benutze Nigrin Lackreiniger. Der hat auch Schleifmittelanteile, ist aber relativ mild. Wenn man kleine Kratzer auspolieren will, artet das schon in Arbeit aus, dafür ist das Ergebnis perfekt.
Vorteil der milderen Lösung ist auch, daß man die Sache besser dosieren kann. Denn nach Kratzer weg kommt irgendwann das blanke Blech durch ...

Zum Auftragen und Polieren benutze ich Fliestücher. Zum Abpolieren Polierwatte.
Großzügig mit Tüchern sein, bei kleinsten Verschmutzungen sofort entsorgen ...

Zitat:
Zitat von 7erfan-ffm
Wenn Ihr mit der Hand poliert: wann erfolgt die eigentliche Polierwirkung?
a) Beim Kreisen mit der feuchten Politur oder
b) beim Abpolieren der ausgetrockneten Politur??
a)

Zitat:
Zitat von 7erfan-ffm
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Poliermaschinen gemacht?
Welche Maschine und welchen Aufsatz habt Ihr dabei verwendet ?
Wer hat es schon einmal mit der Doppel-Exzenter-Maschine probiert?
Sorry, keine Ahnung.
Wenn man nur das eigene Fahrzeug polieren will, ist die Hand-Methode völlig ausreichend. Man muß dann halt einen Nachmittag investieren.

Zitat:
Zitat von 7erfan-ffm
2. Frage: Steinschläge behandeln
Erhalte beim Austupfen der Steinschläge immer unschöne "Gnubbel". Wie macht Ihr das ?
Steinschlag mit Decklack mittels rundgeschliffener Nadel auffüllen (Klarlack nicht verwenden). Dabei möglichst exakt nur den Krater füllen. Es muß ein kleiner "Berg" entstehen. Keinen Pinsel verwenden !

Nach 16-24 Stunden den kleinen Lack-Berg mittels Fliestuch und Lackreiniger eben polieren. Es ist wichtig, den genannten Zeitraum einzuhalten, da der Lack sonst entweder zu weich oder zu hart zum Polieren ist.
Am Ende ist die Stelle praktisch nicht mehr zu erkennen ...


Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beifahrertür granitsilber metallic, Servopumpe didi730 Suche... 1 14.08.2004 12:40
Wagen ist fertig !! Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 23 25.04.2004 15:34
Suche Fotos von E38 in biarritzblau metallic Mattes BMW 7er, Modell E38 16 08.01.2004 07:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group