


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2017, 11:31
|
#1
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Ich bin als Hausverwalter tätig, mir hat noch kein Internet / Kabel TV Anbieter irgendwas angeboten.
Prinzipiell ist es so, dass ich in manchen Häusern zB mit Unitymedia Kabel TV Verträge habe. Aus denen kann ich einzelne Mieter aber nicht entlassen, da sonst die Preise für die übrigen steigen würden / ich jede Wohnung als Einzelvertrag abschließen müsste, was natürlich teurer ist.
Dagegen kann sich ontop jeder Mieter Zusatzleistungen über Unitymedia buchen (Ähnlich früher Premiere) oder auch Internet über Kabel. Da habe ich dann auch gar nichts mit zu tun.
Juristisch ist das so auch legitim, dass selbst ein Fernsehloser Mieter diese Kosten mittragen muss.
Wer nix in den Mülleimer wirft, zahlt die Müllgebühren ja auch trotzdem.
Wer sich was über seinen Telefonanschluss reinholt, ist mir jedoch völlig egal.
|
|
|
20.06.2017, 11:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Um das mal hier aufzulösen:
Ich habe mich noch vor dem Umzug über das Internet informiert und demnach wäre ein Internetanschluss über Kabel möglich gewesen. Somit habe ich das gleich beantragt, die Hausverwaltung hat dem aber nicht zugestimmt weil die Verkabelung im Haus dafür zu alt ist, was man auch manchmal anhand von Bildstörungen merkt, teilweise fallen einige Sender aus, sind dann irgendwann wieder da (z.B. ORF1 und RTL, besonders ärgerlich wenn Formel 1 läuft).
Habe dann bei meinem alten Anbieter einen DSL-Anschluss über die herkömmliche Telefonleitung bestellt und bin da sehr zufrieden und vermisse das Internet über Kabel nicht.
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
20.06.2017, 19:17
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Meine Tochter hat in Ihrer Studenten WG etwas ähnlich merkwürdiges erlebt. Sie hat über Unitymedia Internet gebucht, was auch angeklemmt wurde (über die schon vorhandene Kabelfernsehanlage).
Ein paar Monate später kommt ein Schrieb von einer ortsansässigen Firma, dass man einen Vertrag mit dem Hauseigentümer habe und dass man Leistungen von Unity Media nur beziehen könne, wenn man an diese Fa. KAbelfernsehgebühren von 20 -25 € zahlen würde. Die Mädels wollen aber gar keinen TV und ihnen war nichts von dem Vertrag zwischen Hauseigentümer und dem Fernsehfritzen bekannt.
Eigentlich hätte der Eigentümer darüber aufklären müssen .... war aber nicht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|