|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2017, 20:01 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: FFM 
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
				
				
				
				
				      | 
 @insaner_bianco: 
Dass du ständig deinen Spiegel an deiner Einfahrt abfährst, gefährdert nicht wirklich die innere Sicherheit    Außderm hat man für solche Fälle die Vollkasko. Die wird dann irgednwann hochgestuft... oder nicht?
 
Eure Einwände sind aber verständlich. Mein Vorschlag soll natürlich nicht Leute treffen, die mit 59 kmh/h durch die Ortschaft fahren. Es soll vor allem unverbesserliche Fahrer treffen... z.B. welche die bei illegalen, innerstädtischen Autorennen (aktuell ein Thema) erwischt werden oder wiederholt unter Alkohol oder Drogeneinfluss fahren. Die "Latte" könnte man beliebig tief oder hoch setzen. Meldung eines "Alkoholverstoßes" erst im wiederholten Fall zum Beispiel. Ich schließe mich da Amber auch an. Bei krassen Fällen -> Auto einsacken. Natürlich ist am Ende alles schwieriger. Wenn einer sein Auto über die Mutter versichert... oder das Auto auf den Bruder anmeldet.
				__________________Wenn schon Auto... dann BMW!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2017, 09:33 | #12 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erfly  Die Frage ist, wann ist man ein Raser?
 Im Prinzip müsste doch schon jedes Abweichen von den Verkehrsregeln negativ bewertet werden - und da fängt es an. Wo ist die Toleranzgrenze?
 Ich meine, wer fährt im Ort 50? Oder 70 oder 100, wenn das ausgeschildert ist? Es fahren doch alle schneller. 10-20 nach Tacho drüber, real 5-15 KM/h, reicht aber für nen Blitzer und eine Strafe.
 Also im Prinzip ist das ein ständiges Geschwindigkeitsübertreten. Und das wird dann schön dokumentiert.
 |  Genau das dachte ich mir auch gleich.
 
Wenn ich auf der unbeschränkten Autobahn volles Rohr fahre, bin ich dann ein Raser? 
 
In der Schweiz finde ich die Lösung des Problems perfekt. Wenn Sch**sse baut, wird richtig heftig bestraft. So könnte man es hierzulande auch machen, aber das wäre zu einfach.
 
So ein Schwachsinn kommt mir mit Sicherheit nicht ins Auto. Wobei ich glaube, dass mit ConnectedDrive sowas sich nicht wirklich vermeiden lassen wird, ausser man schaltet das ganze Ding ab...
				 Geändert von HeinrichG (13.04.2017 um 09:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2017, 18:23 | #13 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Unabhängig von Tempolimit sollte zur Bewertung des "Rasens" eine für den Fahrer nicht erkennbare "Sichere Geschwindigkeit" herangezogen werden. Wenn jemand gegen ein Lärm- oder Emmisionsschutz Tempolimit verstößt ist das vielleicht ein Grund für einen Strafzettel - ist die entsprechende Strecke aber auch mit 250 sicher zu befahren darf das kein Grund für weiterführende Konsequenzen sein
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |