|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.03.2017, 17:57 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.01.2017 
				
Ort: Rüsselsheim 
Fahrzeug: E38-728i 02.96
      | 
 Mit Sicherheit,  aber es ging mir darum, welche Farben eher bieder sind, und nicht, welche mit dem innenraum in dem Fall,  harmonieren könnten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2017, 20:28 | #12 |  
	| 735iL goes Individual 
				 
				Registriert seit: 10.11.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli    Individual muss vor allem eines nicht: jedermanns Geschmack treffen. 
Hier: Deinen nicht. So ist das halt.
 
Olli |  Du sagst es, danke.
				__________________ 
				Mfg. 
 
Orientblauer Luxusliner   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2017, 21:51 | #13 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bergwerk  Mit Sicherheit, aber es ging mir darum, welche Farben eher bieder sind, und nicht, welche mit dem innenraum in dem Fall,  harmonieren könnten. |  Silber ist nicht bieder, sondern - wie Du schreibst - eine dankbare Farbe. Da kann man wochenlang ohne Wagenwäsche rumfahren, ohne dass der Wagen dreckig aussieht.    
Auch wenn mir der hier gezeigte E38 nicht richtig gefallen mag, aber die Kombination außen Silber und innen Rot gab es schon beim 300 SL Flügeltürer und war früher sehr populär. Es ist also klassisch, nicht bieder. Ich würde mir aber für diesen E38 ein kräftigeres Rot innen wünschen, das hier sieht irgendwie ein bisschen "schmutzig" aus.
 
Und lieber so ein Rot als dieses elende Braun, das wie Babykacke aussieht und auf das viele im Forum - aus mir völlig unverständlichen Gründen - so abfahren. Ich hatte schon vieles an Autofarben, aber innen ein Kackbraun war nie dabei.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2017, 22:45 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.01.2017 
				
Ort: Rüsselsheim 
Fahrzeug: E38-728i 02.96
      | 
 Silber außen und rot innen wurden hier aber komplett anders als beim SL interpretiert. Ich erinnere mich an ein kräftiges, echtes rot. 
 Im Fall des 750 ist es aber so garnicht rot, sondern brombeer. Dann kommt eben das Armaturenbrett in schwarz hinzu, plus die leisten. Insgesamt nicht stimmig. Wenn innen alles, aber wirklich alles, in der Farbe gehalten wäre, inkl Himmel, Blenden etc., und außen das Auto schwarz oder silbergrau wäre, dann würde das alles ganz anders wirken. Ich habe mir eben die Bilder nochmals angeschaut, aber ich kann mich einfach nicht damit anfreunden. Vom Zustand her aber ein tolles Auto.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2017, 22:56 | #15 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bergwerk  Silber außen und rot innen wurden hier aber komplett anders als beim SL interpretiert. Ich erinnere mich an ein kräftiges, echtes rot.  |  Klar, das kräftige Rot meinte ich ja und nicht dieses "Brombeer", das sicherlich besser wirken würde, wenn es den Innenraum komplett füllen würde, da bin ich ganz Deiner Meinung.
 
Hier ist das Rot beim 300 SL Roadster (gab es auch beim Flügeltürer):
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2017, 23:09 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.01.2017 
				
Ort: Rüsselsheim 
Fahrzeug: E38-728i 02.96
      | 
 Unglaubliches schönes Auto    
War nicht  in den 80ern ein roter innenraum total angesagt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2017, 10:39 | #17 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
      | 
 Ich finde das Amethyst passt sehr gut zum silber aussen. Aber ich hätte den Rest vom Innenraum anders gewählt 
Variante 1:
 
Dachhimmel anthrazit und Birke anthrazit
 
Variante 2:
 
Nubukhimmel Amethyst und Birke anthrazit
 
Variante 3:
 
Nubukhimmel Amethyst, Birke anthrazit, Vollleder inkl. A-Brett unten und Teppich in Amethyst.  
				__________________ 
				BMW Individual    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2017, 11:19 | #18 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 12.03.2016 
				
Ort: Manki 
Fahrzeug: e32 750i uva
      | 
 Ich frage mich aber, warum am Individualausfuehrung Seitenschweller, vordere u hintere Stossstangen unten schwarz sind?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2017, 12:40 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.01.2017 
				
Ort: Rüsselsheim 
Fahrzeug: E38-728i 02.96
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW0026  Ich finde das Amethyst passt sehr gut zum silber aussen. Aber ich hätte den Rest vom Innenraum anders gewählt 
Variante 1:
 
Dachhimmel anthrazit und Birke anthrazit
 
Variante 2:
 
Nubukhimmel Amethyst und Birke anthrazit
 
Variante 3:
 
Nubukhimmel Amethyst, Birke anthrazit, Vollleder inkl. A-Brett unten und Teppich in Amethyst.   |  
Fear and loathing in las vegas. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |