Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2016, 09:25   #12
faddi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-728i(12.99)
Standard

Um die Geschwindigkeitsdrosselung bei einem(vernünftigen) Switch sollte man sich da keine Gedanken machen.

Der Backplane des Switches bestimmt hier die maximale Bandbreite aller Teilnehmer.

Man kann managed oder unmanaged Switche nehmen die 24x100 oder 1000 MBit/s haben sowie einen zusätzlichen Uplink (1GE oder 10/40GE). Das macht allerdings bei der FritzBox keinen Sinn, die kann soweit ich sehe sowieso max 1GE. Da reicht ein einfacher 24x1GE unamanged mit einem Uplink Port.

Einen Hub würde ich nicht nehmen, erstens wird die Backplane geteilt und zweitens kann es zu Kollisionen kommen. HUBs werden heutzutage eigentlich nur noch für Diagnosezwecke genutzt (durch die Architektur kann man den Traffic mitschneiden). Beim Switch gibt es eine CAM/MAC Tabelle womit der Traffic auf dem Switch bleibt -> Traffic zwischen 2 Rechnern benutzen ausschließlich die Switch Backplane, nicht den Uplink zur Fritzbox (da wäre der 1GE uplink geshared zwischen den Teilnehmern, ich gehe allerdings davon aus, dass der Internet-Anschluss nicht >1GBit/s ist.. ).

Beispielprodukte:
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/Linksys-LGS124...ksys+switch+24
Lüfterlos falls das ein Kriterium ist.

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/Zyxel-XGS1910-...it+uplink+port

88Gbit Backplane sowie 10GE uplink ports (wahlweise auch SFP(Glasfaser per Modul)).

Bei der Fragestellung würde ich generell einen unmanaged Switch nutzen sofern keine Anschlussverwendung vorhanden ist (VLANs / logische Trennung etc.).

VG
faddi
faddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Netzwerk/DSL: Netzwerkfrage - 2 Netzwerke mit 2 Karten - Windows 7 bumblebee Computer, Elektronik und Co 19 25.02.2014 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group