


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.02.2016, 13:12
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
eBay-Name: andimp3
|
Nen (in welcher Qualität auch immer) "restaurierten" Tank für 550 € ???
Da würde ich dann definitiv eher einen neuen nehmen... kostet beim Leebmann mit Forumsrabatt 810,12 €
|
|
|
10.02.2016, 13:41
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
|
Bei Leebmann kostet ein neuer Tank 844€, wie es mit dem Versand aussieht, weiß ich nicht. Beim lokalen Händler hab ich noch nicht nachgefragt ... Also würde da keinen gebrauchten Tank für 550€ kaufen.
EDIT: Ich habe Andi seinen Post übersehen.
|
|
|
10.02.2016, 13:54
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
|
Bei Langer.de noch günstiger. Wie gesagt, Versandkosten weiß ich nicht. Der 85l Tank kostet normal genauso viel, hab ich mangels VIN nicht geprüft.
|
|
|
10.02.2016, 13:56
|
#14
|
|
Fear no Evil
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nussdorf
Fahrzeug: E38 740i
|
Bei meinem  kostet der 900 ungrade + Märchensteuer !!!!!!!
|
|
|
10.02.2016, 13:59
|
#15
|
|
Fear no Evil
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nussdorf
Fahrzeug: E38 740i
|
Hab einen gefunden etwa 90km von mir entfernt, der will 350.-€ sieht soweit auf den Bildern top aus, werde ihn mir nachm Geschäft mal anschauen. Ich denke das ist ein guter Preis...
|
|
|
10.02.2016, 14:26
|
#16
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Achte aber darauf, ob es ein 85 oder 95 liter Tank ist.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
10.02.2016, 15:04
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
|
Hab jetzt den zweiten E38 mit undichtem Tank. Nach zwei undichten gebrauchten hatte ich die Schnautze voll. 
Habe mir jetzt einen neuen eingebaut, die einzige vernünftige Lösung, wenn man den E38 länger fahren will. 
Ja, er ist sauteuer, aber endlich dicht für die nächsten 15 Jahre, hoffentlich.
Weiß jemand einen, der mir den Tank Codieren kann? Hab jetzt einen mit 95 Liter.
__________________
Gruß
Jörg
|
|
|
10.02.2016, 17:48
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: vk
Fahrzeug: e38 728i e38 740i tü e30 mit e36 alpinamotor und dbilas
|
tank
Hab noch einen tank da gruss
|
|
|
10.02.2016, 19:24
|
#19
|
|
Fear no Evil
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nussdorf
Fahrzeug: E38 740i
|
|
|
|
10.02.2016, 19:26
|
#20
|
|
Fear no Evil
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nussdorf
Fahrzeug: E38 740i
|
Die sichtbaren Löcher jeweils links und rechts am Tank sind entstanden als ich am Rost bisl gekratzt und gedrückt hab um zu schuaen wie arg der Rost ist
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|