|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 23:21 | #1 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
				 ...das erste mal im "1er" gesessen... 
 ...hab ich heut und will euch die eindrücke net vorenthalten. 
das auto selbst war ein 120 (schreibt sich richtig ungewohnt) in silber, mit hellgrauer lederinnenausstattung. an sich war ausstattungsmäßig alles vorhanden. vom großen navi über klimaaut. und glasdach war ziemlich alles drin. ich nahm vorn links platz. die richtige sitzposition hab ich leider net gefunden (bin 185). die längsverstellung des sitzes ist wie beim MINI vorn rechts unterm sitz     . sicherlich könnt ich damit fahren, aber keine langen strecken. mir fehlte auch etwas die nötige breite im fahrgastraum. verarbeitung hinterließ einen gewohnt guten eindruck. der 1er gefällt mir von drinnen auf jeden fall besser, als der X3, der (meiner meinung nach) überfüllt mit recycelter plaste ist. dann nahm ich hinten nochmal platz. der fahrersitz war ja noch auf mich eingestellt --> bin hinten fast net reingekommen     . kurz den sitz etwas nach vorn geschoben und dann gings. auch hinten sitzt man angenehm, aber bei großgewachsenen fahrern stößt man sich zwangsläufig die knie an der sitzrückwand. 
wie ich das vom 7er gewohnt bin wollt ich auch mal die mittellehne ausklappen und staunte net schlecht     ...auf einmal hatte ich sie in der hand. das polster läßt sich zwar aufklappen, ist unten aber nur mit klettband befestigt und dient nur, um den skisack freizulegen. nachdem ich mich wieder aus dem fond rausgehangelt hatte warf ich noch einen blick in den kofferraum. der ist golf-mäßig würd ich sagen. reserverad entfällt. da ja der 1er serienmäßig RUNFLAT bereifung hat. die batterie (70ah) ist hinten mittig untergebracht.
 
die äußere optik kann wirklich überzeugen. kantig, sportlich, compact...gelungen     . das auto wird sicher seine käufer finden.  
der 1er ist zwar offiziell noch net zu sehen, aber fragt mal bei eurem freundlichen nach. evtl könnt ihr ihn trotzdem dort bestaunen, der er ist auf "tour". dh: jeder händler bekommt für nen tag, oder nen halben einen 1er zur ansicht für potenzielle kunden. der, in dem ich heut saß, kam heut nachmittag und wird morgen früh gleich wieder abgeholt     
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2004, 05:08 | #2 |  
	| Designer 
				 
				Registriert seit: 23.11.2003 
				
Ort: Allgäu, USA 
Fahrzeug: VW Multivan, versch. Modellautos
				
				
				
				
				      | 
 nicht schlecht, du bist dann wahrscheinlich der erste der in der neuen BMW reihe platz genomment hat... 
und von aussen sieht er gut aus? hab ich mir gedacht, manche autos kann man erst richtig begreifen wenn man sie in natura vor sich stehen hat, ging mir beim neuen 5er auch so, sehr extrem sogar... 
wo wird der den produziert? 
ich war gestern in der Ford Rouge Factory, der groessten der welt, in detroit und hab gesehen wie die den F150 (pick up) machen, war echt interessant, sind nur bei 36% produktion angekommen... hehehehe 
vorher war ich noch in chicago ne woche, echt tolle stadt.. 
aber ich will hier nicht vom thema ablenken, sorry, labert weiter ueber den 120 wo artos drin war...  
				__________________ BMW -  sonst nichts |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2004, 08:38 | #3 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alikante
					
				 nicht schlecht, du bist dann wahrscheinlich der erste der in der neuen BMW reihe platz genomment hat... |  100% nein!
        
Grüße 
MB |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2004, 10:07 | #4 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Das glaube ich auch nicht      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2004, 15:02 | #6 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Also jetz muß ich hier mal protzen: 
Meine Erstfahrt war am 27. November!     
Grüße 
MB |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2004, 20:57 | #7 |  
	| Designer 
				 
				Registriert seit: 23.11.2003 
				
Ort: Allgäu, USA 
Fahrzeug: VW Multivan, versch. Modellautos
				
				
				
				
				      | 
 ok ok ok 
ich hab halt gedacht.... 
dann ist er nicht der erste... 
ich bin sowieso immer der letzte
    
ein beispiel: 
in detroit da wo ich uebernachted hab bei nem freund der bei ford arbeitet, der hat nen alten 7er (2. generation) 735iL, der hatte ein problem, ist also nicht gefahren, auf jeden fall war das der erste 7er in dem ich drin war der nicht auf ner messe oder beim haendler stand, und das war nur der E65     
soviel zum thema 7er fahren, das kommt bei mir erst noch.. 
also bis dann 
alikante |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2004, 20:01 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Artos
					
				 ...hab ich heut und will euch die eindrücke net vorenthalten.das auto selbst war ein 120 (schreibt sich richtig ungewohnt)
 |  
120 ???
 
Gabs da nicht was von Fiat? 
BMW muss aber auch alles nachbauen        
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2004, 00:45 | #9 |  
	| Ehem. Org. Nordhessenstam 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Naumburg (Hessen) 
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
				
				
				
				
				      | 
				 1er BMW 
 Hi allhabe zwar noch nicht in einem gesessen dafür habe ich gleich über 100 Stück auf einen Fleck mit Münchner Kennzeichen auf Schwedischen Boden gesehen (Foto der Woche). Das interessante dabei ist das dort das Entwicklungszentrum vom 1er ist und das unterirdisch direkt an der Öresundbrücke direkt am Aussichtspunkt in Schweden auf die Brücke. ( war nur zufall wollte nur schöne Fotos von der Brücke) Mich würde ja, wenn ich ehrlich bin, gerne mal sehen wie dieses Entwicklungszentrum von Ihnen aussieht, weil es ja unter Tage ist und nicht ein Bauwerk was man von aussen sieht. Dieses Foto wurde am 10.07.2004 geschossen. Vielleicht kommt es irgendwann auch mal dazu den 1er zu fahren.
 
 Mit BMW-Gruß
 Markus Hofmann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2004, 01:11 | #10 |  
	| Ehem. Org. Nordhessenstam 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Naumburg (Hessen) 
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
				
				
				
				
				      | 
				 1er BMW 
 Ein paar Bilder beim 2.Foto sieht man links ein wenig vom Anbau bevor es unter der Erde weitergeht.Gruß
 Markus Hofmann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |