|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.09.2015, 19:36 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 Dieselauto für  3 Monate stilllegen 
 Wir wollen den 116d meines Juniors diese Woche abmelden und im Dezember wieder anmelden. Jetzt ist Sommerdiesel drin, dann gibt es Winterdiesel.
 Eigentlich macht man ja den Tank ganz voll. Ist das hier auch angesagt, dann hat der im Dezember erst mal ewig Sommerdiesel drin? Oder besser halb voll wegstellen und dann gleich mit Winterdiesel auffüllen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2015, 19:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 3 Monate ist überhaupt kein kritischer Zeitraum - bei Händlern stehen manche Autos länger. Also abstellen, wie es ist, und vor allem Luftdruck in den Reifen erhöhen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2015, 20:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2012 
				
Ort: NRW Cologne 
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Eigentlich macht man ja den Tank ganz voll |  War das nicht irgendwann 1980?   
Hat man doch nur beim Stahl Kraftstoffbehälter gemacht damit dieser nicht rostet.
 
Aber so genau weiß ich es auch nicht.
 
Ansonsten sind 3 Monate wirklich keine lange Zeit.  
- Luftdruck erhöhen um standschäden zu vermeiden 
- Batterie abklemmen 
- eventuell entfeuchter ins Auto legen z.B. Salz in einer Dose
 
Teppiche etc. können bei aktuellem Wetter nass sein und wenn das Fahrzeug nicht gelüftet wird könnte es zu Schimmel kommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2015, 21:26 | #4 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MartinE32  3 Monate ist überhaupt kein kritischer Zeitraum - bei Händlern stehen manche Autos länger. Also abstellen, wie es ist, und vor allem Luftdruck in den Reifen erhöhen. |  Genau, das machen die Händler auch alle.   
Für 3 Monate stehen, braucht es gar nichts, aber auch absolut gar nichts.
 
Mein 7 er stand die letzten Monate auch, habe ihn gestern mal wieder bewegt, nach knapp 3 Monaten, da war nix, gar nix.
 
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2015, 21:36 | #5 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica  Für 3 Monate stehen, braucht es gar nichts, aber auch absolut gar nichts.
 ....
 |  Auch kein Laden der Batterie? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2015, 22:03 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
				
				
				
				
				      | 
 Wenn er jetzt Ultimate Diesel von Aral tankt gibt es auch im Dezember keine bösen Überraschungen, da dieser nämlich ganzjährig bis -25 oder waren es -30? geeignet ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2015, 22:52 | #7 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Auch kein Laden der Batterie? |  Ach das nicht  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2015, 22:56 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Meine Autos stehen öfter mal 3-4Monate rum. Da braucht man gar nichts machen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2015, 01:11 | #9 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 Das wilkl ich sehen, daß ein aktuelles Fahrzeug 3 Monate steht und die Batterie dann noch ausreichend geladen ist. Batterie würde ich dann entweder abklemmen oder an ein Erhaltungslader hängen. 
Tank komplett füllen. Kondenswasservermeidung! Schon deshalb, damit Teile in der HD-Anlage nicht korrodieren. Das war nicht nur 1980 so, sondern das ist immer noch so - vor allem bei den Spielmannskram-Motoren, die heute verbaut sind.
 
Man kann auch ein Dieseadditiv beigeben:
  Wagners Oldieoel Shop - WAGNER Diesel-Additiv |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2015, 03:51 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.04.2011 
				
Ort: Aken/ Elbe Eastside 
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
				
				
				
				
				      | 
 Ähm, Harry 
Was macht das in den paar Monaten, ok es sind drei, für einen Unterschied? ob der Tank voll ist?
 
Wenn alles stimmt, springt die Kiste auf jeden Fall an.
 
Wenn du Pech hast, sind halt Standschäden vorhanden...     
Nicht ernst gemeint
 
Meine Supra oder das A4 Cabrio V6 TDI stehen seit 5  oder 6 Jahren nur rum, ok letztes wochenende hat mein Bruder den A4 bewegt, ungefähr 832,3 km lang.
 
Übrigens behebe ich gerade einen turboschaden an einem 320 td compact 171 TKM, Bj. 04
 
Soviele Sachen habe ich schon lange nicht mehr ausgebaut um an den turbo zu kommen.
				 Geändert von Waisenhaustune (11.09.2015 um 03:59 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |