



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.05.2015, 18:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: BMW E32 735i, BMW E38 750i, BMW E21 316, BMW E28 525E, Audi A6 Quattro
|
Oder kommst zum BMW Saarlandstammtisch
|
|
|
07.05.2015, 20:51
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
|
Zitat:
Zitat von Benzi 735i
Oder kommst zum BMW Saarlandstammtisch
|
Vielen Dank. Sehr gerne. Der is am 17.05.
Ich wurde bereits von einem freundlichen 750i Fahrer, den ich auf dem Baumarktparkplatz getroffen habe, per Mail eingeladen.
|
|
|
08.05.2015, 06:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: BMW E32 735i, BMW E38 750i, BMW E21 316, BMW E28 525E, Audi A6 Quattro
|
Freundlich, gibt's das ;-)
Und dran denken, am 07.06 ist der grillstammtisch in puettlingen 
|
|
|
08.05.2015, 12:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Benzi 735i
Freundlich, gibt's das ;-)
|
War bestimmt kein Einheimischer sondern ein hessischer Entwicklungshelfer   
|
|
|
08.05.2015, 15:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
|
Moinsen!
Auch von mir herzlich willkommen! Eine ähnliche Geschichte wie bei mir, nur das ich mal mit Audi fremd gegangen bin.
Gruß; David
|
|
|
17.05.2015, 06:07
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
|
Moin,
Ich schaffe es heute leider nicht zum Stammtisch.
Viel Spaß
|
|
|
03.07.2015, 09:21
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
|
Gemeinsame Fehlersuche
Hallo an alle Saarländer,
ich suche jemanden im Raum Saarbrücken mit tiefergreifenden E38 Kenntnissen um meinem unrunden Motorlauf auf den Grund zu gehen.
Mein 728iA vibriert im Leerlauf und bis ca. 1.000 U/min. Zündkerzen und Kubelgehäuseentlüftung hab ich daraufhin neu gemacht. Keine Verbesserung.
Motor- Getriebeöl samt Filter sind auch neu.
Bevor ich aber jetzt wild das Tauschen von möglichen Fehlerquellen anfange, würde ich gerne mit jemandem mit mehr Ahnung eine Fehleranalyse durchführen. Vieles kann man ja vorab ausschließen, durchmessen oder prüfen.
Einen extra Treat will ich dafür noch nicht öffnen, da unrunder Motorlauf eigentlich hier ja schon oft durchgekaut wurde.
Ich freu mich schon über eure Tipps
|
|
|
03.07.2015, 11:12
|
#8
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Hallo auch,
zieh mal bei laufendem Motor den Luftmassenmesser ab.
Der Test kostet nichts, es ist einfach gemacht und oftmals der Übeltäter gefunden  .
|
|
|
03.07.2015, 12:08
|
#9
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Grüße ins Saarland
Ist ja witzig:
Gestern Abend war ich bei einem Sommerfest in der Landesvertretung des Saarlandes.
Eure coole MPin Kramp-Karrenbauer war leider nicht anwesend.

|
|
|
03.07.2015, 12:10
|
#10
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Moin,
OT: wie kann ich denn die Bilder eigentlich direkt hier einfügen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|