|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 09:39 | #291 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von at4wobe1  In 6 bis 8 Jahren wird eine neue Batterie sicher nicht mehr 30K Euro kosten. Eher 3K Euro. |  Wenn das die gleiche Glaskugel ist wie sie schon untauglich beim Tesla Roadster falsch wahrgesagt hatte, solltest Du sie aber schnellstens zurückgeben.    
Zur Erinnerung noch mal mein Post #180: 
Kostete der Akku für den Roadster anfangs umgerechnete 28 k€, so kostete er nach einigen Jahren und aktuell 32 k€. Ist ja auch irgendwie logisch: einige Jahre später ist die Technik fortgeschritten, das alte überholte Akku-Zeugs hat kaum Nachfrage und deshalb nur kleinste Stückzahlen, was den Preis treibt. Für einen Tesla Roadster Besitzer, der nach 4,5 Jahren nur noch 70% Akku-Restkapazität hatte und über einen Akkuneukauf nachdachte, kam das einem Totalschaden gleich. Denn wer will dann eine solche Summe in inzwischen überholte Akkutechnik investieren?
				__________________Sapienti sat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 13:21 | #292 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Die Produkrionszahlen des Roadster sind auch nicht vergleichbar mit dem Model S.Ich bleibe da sehr optimistisch!
 
 Gruss,
 Wolfi
 
 .
 
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 19:04 | #293 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Die Akkutechnologie des Model S ist aber schon vergleichbar.Nämlich ebenfalls heute schon veraltet.
 
 Wenn Tesla da für das Model S nicht in ein paar Jahren die dann neuen Akkus adaptiert anbietet, sieht es düster aus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 19:15 | #294 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Einfach paar Brennstäbe einbauen und gut isses.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 20:48 | #295 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Oder ein V8 und ein 100 Liter Tank   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 00:24 | #296 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
				
				
				
				
				      | 
 Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wir leistungsfähige Akkus haben in meinen Augen.  News Detail |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 01:06 | #297 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Wurde das hier schon erwähnt, das Tesla in Nevada eine neue Fabrik bauen wird und dafür ein großzügiges Subvensionspaket von 1,3 Milliarden $ von Brian Sanoval, dem Gouverneur bekommt - zumindest unterzeichnet er dafür   
Zusätzlich gibts eine Steuergutschrift von 195 Millionen $ und für 10 Jahre wird die Lohn-Grundbesitz sowie Vertriebssteuer erlassen. 
Ach ja, zusätzlich darf Tesla natürlich noch vergünstigten Strom beziehen - macht bei E Autos ja auch Sinn, sonst werden die ja zu teuer.
 
Na, da kann man doch entspannt Autos bauen  
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 12:45 | #298 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Tesla baut ja sein eigens Stromladenetz aus und die  Esso Tanke in der nähe hat jetzt 6 Ladestationen und immer wieder sieht man auch einen, finde ich cool  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 21:20 | #299 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin grade seit ein paar Tagen in Seattle und sehe die Tests hier an jeder Ecke. Wirklich erstaunlich. Die haben einen Store in der Mall hier. Zwischen Klamotten und Apple quasi. 
				__________________[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862  8269[/SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |